Kühler defekt!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kühler defekt!!!

Beitrag von marcel42 » Di 20.08.13 12:41

Hallo, ich habe ebend in meinen Motorraum gesehen das ich ein Loch im Kühler habe und das sich schon Wasser auf dem Unterfahrschutz gesammelt hat.
Mein erster gedanke war Kühlerdicht reinkippen aber das ist wohl doch nur 0815 :sonich:

Also mach ein Kühlertausch am meisten sinn... Welchen Kühler Hersteller kann man bedenkenlos kaufen von den Nachrüstern? Gibt es unterschiede bei den Maßen?

Was muss ich für Kühlflüßigkeit nehmen und in welchen Michverhältnis?

Zum Thema Ausbau habe ich etwas gelesen das er wohl nach unten rausgebaut werden muss ist das wirklich der Fall oder geht das auch nach oben raus? Es könnten ja nur die Wasseranschlüße stören!!??

Danke schon mal

Hubibert
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Mo 04.12.06 16:04
Postleitzahl: 09221
Land: Deutschland

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von Hubibert » Di 20.08.13 14:02

Geht nach oben raus. Ist nur zweimal geklipst. Ist incl. Kühlflüssigkeitswechsel in 30 min erledigt.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2068
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von Oxas » Di 20.08.13 14:06

Kaufe einen von Nissens, wenn möglich eine Alu Version dabei spart man ca. die Hälte an Gewicht ein im Vergleich zu einem Kupferkühler!

Habe für meinen maroden kaputten Kupferkühler knapp 4 kg noch 10€ bei korrekten Schrottler bekommen (ist kein reiner Kupferschrott) viele wollen garnix geben in der Hoffnung man lässt ihn umsonst da! Habe meinen auch 2mal wieder mit genommen.

marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von marcel42 » Di 20.08.13 15:00

Wen ich nur die zwei anschlüsse am Kühler abmache wieviel muss ich da nachfüllen ein großer teil der Kühlflüssigkeit ist doch im motor nach dem termostat?!?! Welches Kühlmittel sollte ich nehmen?

Ich hab mal nach dem Nissens Kühler geschaut und hab nur einen anbieter gefunden der 3 Kühler anbietet....wo hast du deinen bezogen?

Mfg

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2068
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von Oxas » Di 20.08.13 16:01

Damals bei Q11 Autoteile für 80€, schaue nach der Nissens Nummer, dann Preissuche! Aber Nissens hat oft bis zu 3 unterschiedliche Kühler!

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von sub » Di 20.08.13 20:31

Es gibt extra Schlauchklemmen im Autowerkzeughhandel. Nimmt man in solchen Fällen um nicht alles rauslaufen lassen zu müssen. Andererseits schadet ein Kühlmittelwechsel nicht, wer weiß wie alt die Suppe schon ist.
Gruß
Stephan

marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von marcel42 » Mi 21.08.13 08:20

Naja in den 7 Jahren wo ich den habe wurde das Kühlmittel noch nicht gewechselt. Ich bekomme auch aber nur das raus was in den Schläuchen und im Kühler ist der rest ist doch im Motor was mach ich damit?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von sub » Mi 21.08.13 08:27

Wenn du am Kühler das Wasser abläßt ist so gut wie alles draußen.
Gruß
Stephan

marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von marcel42 » Mi 21.08.13 08:37

Ok danke dann wäre das geklärt...

Ist es egal was ich für Kühlmittel nehme oder muss ich da auch auf kühlerfrostschutz spezifikation achten beim Peugeot?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Kühler defekt!!!

Beitrag von sub » Mi 21.08.13 08:42

Peugeot will gerne seine teure Suppe verkaufen, aber grundsätzlich sollte das egal sein. Bei manchen steht drauf "für Alu-Motoren geeignet", aber da so viele Teile im Kühlkreislauf eh aus Alu sind (Zylinderkopf, Kühler, Wärmetauscher) würde ich dieser Aussage keine große Bedeutung zukommen lassen.
Gruß
Stephan

Antworten