Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
paulsiemons
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 18.08.13 21:10
Land: Deutschland

Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von paulsiemons » So 18.08.13 21:25

Guten Tag, liebe Peugeot-Freunde (oder Geschädigte),

ich habe mich angemeldet, um meiner Frau evtl. weiter helfen zu können. Ich kenne mich zwar in den Grundfunktionen von Autos aus, aber natürlich nicht bei ganz spezifischen Macken.

Meine Frau fährt einen 206 SW, Bj. 2006. Ziemlich viel, aber fast nur Autobahn. Im April wurde bei ca. 150.000 km die Kupplung ersetzt. Was ich verschleißmäßig ok finde, es war auch nicht die Kupplung selber, sondern das Ausrücklager, das hin war. Die Kupplung wurde bei der Gelegenheit mit gewechselt. Nun hörte ich vor ein paar Tagen von ihr, es gäbe manchmal ein komisches Geräusch, so wie wenn ein Automatikgetriebe in den nächsten Gang schaltet. Ich hatte schon einen Verdacht und habe mir das dann heute angehört bzw. angetan. Eindeutig rutscht die Kupplung in den hohen Gängen, wenn mehr Leistung benötigt wird (am Berg, beim Beschleunigen). Das aber kann ja kaum sein nach knapp 4 Monaten mit der neuen Kupllung. Ich habe dann mal rumrecherchiert heute Abend. Da kann ein Nachstellseil verschlissen sein. Oder Öl ins Kupplungsgehäuse geraten sein (dann müsste sie aber meiner Ansicht nach auch in den kleineren Gängen rutschen). Abgeratzte Kupplung schließe ich erst mal aus. Bis auf das Seil kann man ja wohl alle anderen Fehler nur nach komplettem Getriebeausbau sehen. Meine Fragen: hat es Sinn, zur Werkstatt mit einer Reklamation zu gehen? Gibt es noch andere Fehlermöglichkeiten? Ist es möglich, eine Zeitlang weiter so zu fahren, bis evtl. das Schleifen auch in den kleineren Gängen auftritt? Letzte Woche wurde erst für teures Geld die Hinterachse an dem Wagen erneuert (soll eine Krankheit sein), jetzt wieder ein paar hundert Euro für die Kupplung, das wäre echt etwas sehr viel ...

Danke für eure Meinungen und Ratschläge.

Paule.

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von detlef » Mo 19.08.13 08:44

Die automatische Nachstellung am Kupplungsseil ist nicht zufällig Defekt?
Pedalstreichler

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von Holle » Mo 19.08.13 09:12

hatte das gleiche kurz nach dem kupplungstausch beim 206 meiner schwester...meinung des meisters nach probefahrt : simmering undicht, öl kommt auf die kupplung, sie rutscht unter last durch...wenn du mutig bist, kannst du das testen, indem die sie ein paarmal schön rutschen lässt, durch die hitze verschwindet das öl kurzzeitig, und sie greift wieder...war bei uns dann auch so.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von freeeak » Mo 19.08.13 09:31

Du hast 1jahr gewährleistung auf reparaturen.
Warum selbst rumärgern wenn man "eigentlich"nicht so den plan davon hat?

Stells zur werkstatt und die sollen nachbessern.

Wäre die nachstellung am zug kaputt würde man eher mal ins leere treten oder die kupplung trennt nicht ganz sodass das schalten schwer/unmöglich wird.
Das es die kupplung vorspannt bei nem nachstellerdefekt ab ich noch nie gehört.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von Holle » Mo 19.08.13 09:35

freeeak hat geschrieben:Du hast 1jahr gewährleistung auf reparaturen.
Warum selbst rumärgern wenn man "eigentlich"nicht so den plan davon hat?

Stells zur werkstatt und die sollen nachbessern.

Wäre die nachstellung am zug kaputt würde man eher mal ins leere treten oder die kupplung trennt nicht ganz sodass das schalten schwer/unmöglich wird.
Das es die kupplung vorspannt bei nem nachstellerdefekt ab ich noch nie gehört.
da wäre ich erstmal recht vorsichtig...ich weiss nicht, ob bei einem kupplungswechsel nach plan der simmering mit gewechselt werden muss..wenn nicht, dann hat das mit gewährleistung nichts zu tun.

abgesehen mal davon...woher kommt der unsinn mit dem einen jahr ? normale gewährleistung beträgt 2 jahre, nur bei gebrauchten artikeln kann man selbige auf ein jahr reduzieren.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von freeeak » Mo 19.08.13 09:43

1jahr laut werksvertrag.und ne reparatur ist ein werksvertrag.
Auf die verbauten teile gibts dann wieder 2 jahre.

Aber wenns wirklich der simmerring ist hast du recht-daran hab ich nicht gedacht
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

paulsiemons
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 18.08.13 21:10
Land: Deutschland

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von paulsiemons » Mo 19.08.13 09:51

Danke erst einmal für die Infos. Momentan ist es so, dass die Kupplung schon noch greift, aber eben erst, nachdem sie ein paar Sekunden durchgerutscht ist. Meine Frau fährt morgen mal zu der Werkstatt, ansonsten habe ich ihr geraten zu beobachten, ob das mit den Tagen deutlicher wird, die Kupplung also evtl. auch schon im 3. Gang rutscht. Wäre ansonsten wohl ein Totalschaden, da meine Frau wenig Lust hat, wieder ein paar hundert Euro in den Wagen zu stecken. Bei dem Citroen, den sie davor hatte, traten ab ca. 200.000 fast jede Woche neue teure Macken auf, das dürfte hier nicht viel anders sein.

Gute Fahrt und einen schönen Tag allen :-)

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von Oxas » Mo 19.08.13 10:41

Kann auch der Simmering hinter der Schwungscheibe sein, dann kann Motoröl an die Kupplung gelangen. Oder ein kaputtes Diff. wenn der Zahnradkranz mal gerutscht ist ist es meist vorbei und er tut es immer wieder.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von Holle » Mo 19.08.13 17:36

freeeak hat geschrieben:1jahr laut werksvertrag.und ne reparatur ist ein werksvertrag.
Auf die verbauten teile gibts dann wieder 2 jahre.

Aber wenns wirklich der simmerring ist hast du recht-daran hab ich nicht gedacht
bitte nenne mir ein paar links, die deine aussage belegen. wenn sich das schuldrecht nicht stark geändert hat, gilt nach meiner Meinung für den Werksvertrag das gleiche wie sonst auch.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Scheint ein leidiges Thema zu sein: Kupplung

Beitrag von curses » Mo 19.08.13 20:11

Es gibt immer 2 Jahre Gewährleistung vom Händler, das ist gesetzlich so festgelegt.
Das eine Jahr bezieht sich wenn dann auf die Gebrauchtwagengarantie.

Mfg
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Antworten