Seite 1 von 2

Tieferlegung

Verfasst: Do 25.07.13 21:57
von UltimatecDi
Moin Moin Peugeotfreunde,

ich habe mir soeben ein 205 CTI mit EZ 05/93 gekauft. Es ist mein zweiter, mein erstes Auto war vor 14 Jahren ein 205 CTI - was für ein Start ins automobile Leben! :D

Mal abgesehen von ein paar optischen Mängeln ist der cti technisch gut in Schuss.
Jetzt bin ich auf der Suche nach folgendem:

1.) Ich möchte den CTI tiefer legen mit Federn. Welche Federn sind zu empfehlen?
2.) Wer im Raum Hamburg hat Erfahrung mit den Drehstäben und kann helfen bei der Tieferlegung?
3.) Gibt es mittlerweile eine gute Möglichkeit neue Gummidichtungen zu kaufen? Die sind rundum nicht dolle...

Vielen Dank!

Re: Tieferlegung

Verfasst: Do 25.07.13 23:26
von obelix
UltimatecDi hat geschrieben: 1.) Ich möchte den CTI tiefer legen mit Federn. Welche Federn sind zu empfehlen?
nimm markenfedern, also hr oder ähnliches.
lass die finger von den billigheimern, die man in der bucht findet.
wenn du die ha tieferlegst, würde ich empfehlen, bei der gelegenheit sofort auch die nadellager

Bild

zu tauschen und einen blick auf die bolzen zu werfen.

Bild

die gummi-metall-lager gehen auch gern kaputt, da löst sich das gummi von den metallplatten:

Bild

das komplette program liegt dann bei ca. rund 60 euro (ohne bolzen) und du hast wieder viele jahre ruhe.

wenn du dann schon an der ha bist, gleich noch die bremsleitungen inspizieren, vor allem die starren, die über dem tank laufen, da gammelt es gerne und ausgiebig.

gruss

obelix

Re: Tieferlegung

Verfasst: Fr 26.07.13 18:47
von UltimatecDi
Danke Obelix für die Infos!

Ich würde dann die hier nehmen:

http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-40-40 ... 0662063331

Re: Tieferlegung

Verfasst: Fr 09.01.15 20:04
von ccjlz
In welchen Schritten kann man den die Höhe hinten verstellen, sprich wieviel mm entspricht eine Zahnstellung weiter?

Re: Tieferlegung

Verfasst: Sa 10.01.15 08:55
von obelix
ccjlz hat geschrieben:In welchen Schritten kann man den die Höhe hinten verstellen, sprich wieviel mm entspricht eine Zahnstellung weiter?
hmpf...
dass dieses märchen aber auch nie ausstirbt...
du kannst annähernd stufenlos einstellen, wühl dich mal durch die suchfunktion, das thema ist eines der am meisten besprochenen.

gruss

obelix

Re: Tieferlegung

Verfasst: Sa 10.01.15 09:34
von 106er Schrubber
Mische mich mal kurz hier ein...
Habe einen Peugeot 106 (S2) 94tkm Laufleistung und würde ihn jetzt gern vorn und hinten tieferlegen, vorne sollte kein ding sein, nur meint ihr die drehstäbe lassen sich noch verstellen? Hab gehört die Rosten gerne fest...

Re: Tieferlegung

Verfasst: Sa 10.01.15 19:59
von obelix
106er Schrubber hat geschrieben:Mische mich mal kurz hier ein...
Habe einen Peugeot 106 (S2) 94tkm Laufleistung und würde ihn jetzt gern vorn und hinten tieferlegen, vorne sollte kein ding sein, nur meint ihr die drehstäbe lassen sich noch verstellen? Hab gehört die Rosten gerne fest...
yepp, tun sie:-)
auseinander bekommt man das aber immer, mit mehr oder weniger aufwand:-)
zur not mit nem dozer oder hydraulikwagenheber und entsprechenden rohren auseinanderpressen.

gruss

obelix

Re: Tieferlegung

Verfasst: Sa 10.01.15 23:19
von Rolf-CH
Ich finde das Thema Stufenlos echt nur Sch.......
Habe mich auch nicht in der ganzen Thematik durchgelesen.
Ein Zahn bei einer Hinterachse gibt doch ein Wert, oder?
Oder kannst Du da wie z.B. bei einem Mercedes mit dem Diagnosegerät den Wert um den gewünschten Wert um 1 mm einstellen?
Nein.
Also bin ich der Meinung: Bei einer P- HA kann man einen oder mehrere Zähne verstellen, und das gibt dann einen Wert zwischen zwei oder drei cm. Meine Erfahrung.

Re: Tieferlegung

Verfasst: So 11.01.15 03:42
von obelix
Rolf-CH hat geschrieben:Ich finde das Thema Stufenlos echt nur Sch.......
Habe mich auch nicht in der ganzen Thematik durchgelesen.
Ein Zahn bei einer Hinterachse gibt doch ein Wert, oder?
Oder kannst Du da wie z.B. bei einem Mercedes mit dem Diagnosegerät den Wert um den gewünschten Wert um 1 mm einstellen?
Nein.
Also bin ich der Meinung: Bei einer P- HA kann man einen oder mehrere Zähne verstellen, und das gibt dann einen Wert zwischen zwei oder drei cm. Meine Erfahrung.

dann hab ich wohl an sämtlichen drehstabachsen, die ich im lauf der letzten jahre zusammengebaut und eingestellt habe, grundlegende fehler gemacht*gggggggg*

an welcher verzahnung zählst du? innen oder aussen?
nein echt jetzt, zähne zählen ist der totale unfug... messen, schwingarm auf höhe bringen, stab rein, fertig.

gruss

obelix

Re: Tieferlegung

Verfasst: So 11.01.15 08:48
von Rolf-CH
Messen tu ich am Schluss am FZ die Höhe, das will man ja erreichen.
Radnabenmitte zum Kotflügelrand.
Diese Höhe wird im Ausweis ja auch eingetragen bei einer Tieferlegung.
Bei meinem 320mm.
Wenn ich einen Zahn höher stelle, habe ich 350mm.
Ich kann ja aber nicht einen Wert von z.B. 330mm erreichen.
Also ist das für mich nicht Stufenlos.