Seite 1 von 1

Selbstlernende 4-Gang-Automatik

Verfasst: Mi 05.06.13 15:46
von Timon
Hallo,

die 4-Gang-Automatik soll lt. Bordbuch selbstlernend sein. Nur, was ist daran selbstlernend?

Die Schaltpunkte sind im wesentlichen immer gleich. Wenn man mit 45km/h fahren muss, dann fährt der Wagen hochtourig und lässt sich auch nicht manuell dazu bewegen, einen Gang hochzuschalten. Wenn man dann die 50km/h erreicht, dann schaltet sie auch hoch. Das kann man stabil nachvollziehen.

Viele Grüße
Frank

Re: Selbstlernende 4-Gang-Automatik

Verfasst: Do 06.06.13 14:14
von Taxi-Driver
Als ich mein 607 bekommen hab, da fuhr er total lahm, hat kaum auf Gasbefehle reagiert.
Ein wenig so als wenn man im Winterprogramm fährt.
Mittlerweile geht alles ein wenig spritziger, jetzt eher im Sportprogramm.
Er wurde vorher von einem 77 Jahre alten Rentner gefahren.

Re: Selbstlernende 4-Gang-Automatik

Verfasst: Fr 07.06.13 18:01
von Martin
Timon hat geschrieben:die 4-Gang-Automatik soll lt. Bordbuch selbstlernend sein. Nur, was ist daran selbstlernend?
Die Schaltpunkte sind im wesentlichen immer gleich. Wenn man mit 45km/h fahren muss, dann fährt der Wagen hochtourig und lässt sich auch nicht manuell dazu bewegen, einen Gang hochzuschalten. Wenn man dann die 50km/h erreicht, dann schaltet sie auch hoch. Das kann man stabil nachvollziehen.

Moin Frank,

die Adaption findet nur in sehr engen Grenzen statt. Aber man kann es dennoch sehr gut merken, wenn man es drauf anlegt.
Es ist halt beispielsweise nicht entscheident, ob Du das Gaspedal von 10% auf 80% durchtrittst, sondern wie schnell Du das machst. Bei "digitalen" Lastwechseln bleibt bei darauf folgender plötzlich konstanter Geschwindigkeit die momentane Fahrstufe z.B. länger eingelegt.

Du kannst ja Deinen C8 mal 15 Minuten lang per "wilde Sau" umprogrammieren, und fährst dann direkt daran anschließend ein kurzes Stück 100Km/h. Dann bremst Du stark ab und merkst, dass das Getriebe sofort zurückschaltet um Dein Vorhaben (möglichst schnell die Geschwindigkeit zu verringern) zu unterstützen.

Kannst Du ja mal probieren... :D :D :D

Gruß Martin

Re: Selbstlernende 4-Gang-Automatik

Verfasst: Sa 08.06.13 07:27
von Timon
Moin,

danke für die Antworten.

@Martin: Das heißt im Umkehrschluss, wenn ich das Gaspedal streichele, schaltet er zwar nicht früher hoch, aber später runter? Wobei ich zugeben muss, dass sich das mit der "wilden Sau" (ich nehme an, du meinst, die 107PS ausreizen ;)) und dem Runterschalten beim Bremsen nicht so ganz verstehe. Das Runterschalten würde ich so oder so erwarten, um größtmöglich Sprit zu sparen. Und wenn ich das so weiter überdenke, ist es gar nicht so ideal, den Wagen sanft zu fahren. Der Verbrauch ist beim schnellen Beschleunigen zwar ein bisschen höher, aber ich bin auch schneller auf der gewünschten Geschwindigkeit.

Viele Grüße
Frank

Re: Selbstlernende 4-Gang-Automatik

Verfasst: Sa 08.06.13 08:54
von Taxi-Driver
Die Automatik nutzt wie beim Schaltwagen die Motorkraft zum bremsen.
Ich denk mal das war damit gemeint.

Re: Selbstlernende 4-Gang-Automatik

Verfasst: Fr 21.06.13 08:47
von Taxi-Driver
Stefanie war beruflich mit dem 607 nun knappe 2000km in 10 Tagen unterwegs.
Fast nur Autobahn und ganz gemütlich gefahren.
Jetzt hab ich ihn wieder und wenn ich das Gaspedal durch trete tut sich nichts.
Selbst Kickdown geht nur ab und zu, er kommt fast gar nicht mehr vom Fleck.
Wenn das nicht selbstlernend ist.