Seite 1 von 2
Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Fr 15.03.13 08:22
von Galaxy02
Hallo,
Ich habe mit meinem kleinen Peugeot ein Problem.
Als ich das Auto gekauft habe wurde mir vom Besitzer gesagt, dass der Turbo neu ausgewechselt wurde.
Einige Wochen später ist der Turbo jedoch kaputt gegangen.
Wir ließen ihn austauschen und dachten uns das es ein Fehler des letzten Mechanikers war und er ihn nicht ordnungsgemäß eingebaut hat.
Dem war aber leider nicht so. Mittlerweile hatte mein Auto schon 3 Turbos und alle gingen in einem Abstand von 2.500 - 3.500 km kaputt.
Der letzte ging mir gestern aber schon nach ca. 1.500 km kaputt. Die Propella sehen jedesmal zerfetzt aus. Der Mechniker hat alles notwenige schon ausgewechselt was die Ursache sein könnte.
Beim letzten Mal hat er dann den Luftfilter ausgewechselt. Er selbst ist schon Ratlos.
Ich habe auf unterschiedlichen Foren gelesen das viele ein Turboproblem mit diesem hdi 1,6 haben. Könnte es womöglich ein Farbikfehler sein, wo es sich nicht lohnt Geld rein zu investieren.
Was das Geld investieren betrifft, möchte ich keinen Turbo mehr einbauen lassen aus Angst er könnte wieder kaputt gehen. Falls aber jemand eine Lösung dafür hätte wäre ich sehr dankbar den ich möchte das Auto nicht verkaufen. Momentan hat das Auto 160.000 km drauf. In einem anderen Forum habe ich gelesen es sei üblich das soetwas nach 200.000 km passiert. Jedoch hat mein Auto diese noch nicht und ich will auch gar nicht wissen seit wann es dieses Problem mit dem Turbo schon hat.
Danke schon mal im voraus =)
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Fr 15.03.13 08:51
von RC407
Welche Turbinenseite ist zerfetzt?
Abgasstrom oder Ansaugstrom?
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Fr 15.03.13 09:44
von obelix
DAS ist jedenfalls nicht normal.
da liegt die vermutung auf einen einbau- oder arbeitsfehler schon sehr nahe.
ich tippe auf altlasten, die noch im system umherschwirren und den neuen lader wieder schnell alt aussehen lassen:-)
nur stumpf den turbo mehrfach zu erneuern kann ned die lösung sein.
das zeigt eig., dass die werkstatt entweder keine lust oder nur wenig fachwissen hat, oder noch schlimmer - eine mischung aus beidem.
vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.motair.de/index.php?id=114&t ... fd0907797e
http://www.turbolader-berlin.com/techni ... _6_PSA.pdf
http://www.motair.de/uploads/media/Wich ... mation.pdf
gruss
obelix
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Fr 15.03.13 12:09
von freeeak
Die links kommen bei mir net-kaum netz...
Was für lader waren denn da verbaut?marke oder billig noname?
Wurden die ölleitungen getauscht?kommt genug öl am lader an?
Wann war der letzte ölwechsel?
Wie sieht der ladeluftkühler und die verrohrung aus?
Wie fährst du?warm/kaltfahren,volllast und hohe drehzahlen anfangs vermeiden?
Funktioniert die ladedruckregelung wie sie soll?
Ich hoffe das wurde alles über gewährleistung gemacht??!?
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Fr 15.03.13 12:22
von CCandy
freeeak hat geschrieben:Die links kommen bei mir net-kaum netz...
Was für lader waren denn da verbaut?marke oder billig noname?
Wurden die ölleitungen getauscht?kommt genug öl am lader an?
Wann war der letzte ölwechsel?
Wie sieht der ladeluftkühler und die verrohrung aus?
Wie fährst du?warm/kaltfahren,volllast und hohe drehzahlen anfangs vermeiden?
Funktioniert die ladedruckregelung wie sie soll?
Ich hoffe das wurde alles über gewährleistung gemacht??!?
Auf das fett gedruckte gehen die Links sehr gut ein...
Ich hatte eben auch schon einen entsprechenden Kommentar getippt, aber die Links sagten da mehr aus, deswegen hab ich mir das abschicken dann verkniffen...
Noname Lader, Warm-/kaltfahren usw. würde ich bei der extrem kurzen Lebensdauer aussen vor lassen. Ist zwar grundsätzlich sehr sinnvoll darauf zu achten (und die Wichtigkeit ist vielleicht neu, wenn vorher Saugmotoren gefahren wurden), wenn der Lader aber nicht viel mehr als eine Tankfüllung lang lebt, muss mit der Schmierung etwas extrem nicht hinhauen.
Ich würde auf nicht getauschte Ölleitungen bzw. Hohlschrauben und somit nach wie vor verstopftes Filterelement tippen -> wenns das ist: Eindeutig ein Fehler der Werkstatt.
Edit: Tippfehler entsorgt
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Fr 15.03.13 12:35
von freeeak
Ich hatte schon lader am benziner die nach 3-4tkm ausgeschlagen waren.wegen garantie musste man die dann einschicken und es lag wohl an zu hoher laderdrehzahl.was ja entweder von defekter laderegelung oder vollgasfahren kommt.
Gut ein nonamelader sollte auch mehr wie ne tankfüllung halten-da ist was dran;)
Kennt denn jemand den motor genauer?
Ist es möglich das das öl garnicht zu den turboölleitungen kommt?
Es gibt ja systeme wo die ölpumpe auf direktem weg den turbo ölt-vielleicht ist da was faul?
Kann bei 160tkm der motor schon so verkokt sein das die schmierung im motor schon nimmer richtig funktioniert?
Was-ausser fremdkörper und zuviel lagerspiel kann die turbine noch so zurichten?
Ganz blöde frage-hast du die altteile jedes mal gesehn?
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Sa 16.03.13 20:23
von Galaxy02
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich habe mir heute den Turbo angesehen. Wie erwartet waren die Propella auf der Ansaugleitung wieder zerfetzt. Leichte Ölschmierung auf den Propella war auch vorhanden und im Turboschlauch lang eine Schraube. Dies dürfte wieder das Problem gewesen sein. War es bei den anderen Malen auch. In jedem neuen Turbo löst sich eine Schraube. Meine Vermutung, das der Druck des Öls zu stark ist und in jedem Turbo dann diese Schraube löst. Die Peugeotwerkstätte gab meinem Mechaniker den Tipp das es ein Problem der Öldruckpumpe sein könnte.
Es wurde bis jetzt ausgetauscht:
Luftfilter
Luftkühler
Leitungen mit Dichtungen des Turbos
Motoröl
Ölfilter
Sieb von Ölleitung
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Sa 16.03.13 20:39
von Peugeot309GTI-TD
Ich würd sagen tret das Sieb in der Ölleitung mal in die Tonne! An zu viel Druck liegt es ganz sicher nicht, eher an zu wenig! Motorleistung ist serie? Wurde bei jedem Lader eine neue Leitung verbaut oder ab wann,wurde der Lader vorab mit Öl befüllt?
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Sa 16.03.13 20:50
von Galaxy02
Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Ich würd sagen tret das Sieb in der Ölleitung mal in die Tonne! An zu viel Druck liegt es ganz sicher nicht, eher an zu wenig! Motorleistung ist serie? Wurde bei jedem Lader eine neue Leitung verbaut oder ab wann,wurde der Lader vorab mit Öl befüllt?
Nach Abstellen des Motors drehte sich der Propella lange nach, das heißt die Schmierung war in Ordnung laut Mechaniker.
Motorleistung ist serie! Bei jedem Lader wurden neue Leitungen mit eingebaut. Ob der Lader mit Öl befüllt wurde weiß ich nicht was du damit meinst.
Re: Peugeot 206 HDI 1,6 Tubro alle 1.000 km kaputt
Verfasst: Sa 16.03.13 22:25
von BamBam
pssst...jungs:
was ist ein propella?
-.-