zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
TomHaemmerle
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mi 18.07.12 16:01
Postleitzahl: 9444
Land: Schweiz

zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von TomHaemmerle » Mo 01.10.12 23:50

Hallo!

will bei meinem 1.6 Xsi schmiedekolben wie andere Pleuel einbauen, der s16 und 1.6 xsi haben genau gleich viel hub, geht bei dem xsi der kopf des s16 drauf?

mfg Tomy

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von mariob » Di 02.10.12 19:20

Hi,

prinzipiell schon, aber da sind dann noch einige Sachen anzupassen bzw. einfach die entsprechenden Kolben mit den passenden Ventiltaschen zu verwenden. Je nach Block sind die entsprechenden Ölspritzdüsen und die kleine oder große Ölpumpe bzw. Kettenübersetzung montiert, da sollte man lieber nachsehen als sich auf irgendwelche wagen Aussagen zu verlassen.

Wenn du aber schon würfelst und auf 4 Ventile willst, würde ich eher zum Kopf von den 1.4ern mit 88PS greifen. Die haben zwar etwas kleinere Ventile, dafür aber kleine, leichte Schlepphebel über stehenden Hydrostößeln statt tonnenschwerer Hydros, die sich ständig bewegen müssen. Der S16 taugt leider für ernsthafte Drehzahlen kaum, weil der serienmäßige Ventiltrieb schon früher als die 2-Ventiler an seine Grenzen stößt. (und auch mit starren Stößeln sieht man eher selten wirklich hohe Drehzahlen oder Literleistungenl)

Daß Motorhalter, Kühlsystem etc. angepasst werden müssen versteht sich vermutlich von selbst.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

TomHaemmerle
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mi 18.07.12 16:01
Postleitzahl: 9444
Land: Schweiz

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von TomHaemmerle » Di 02.10.12 20:27

super :daumenhoch: vielen dank! Der kopf vom 16v ist ohne hydrostössel. oder was für n kopf bzw. material sollte ich nehmen wenn ich den Drehzahlbegrenzer raus nehme? also für höhere leistung?

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von mariob » Mi 03.10.12 17:39

Erwartest du jetzt eine ernsthafte Antwort? Ein vernünftig gemachter Zylinderkopf braucht Monate an Überlegung und nochmal so viel Zeit für die Bearbeitung...
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

TomHaemmerle
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mi 18.07.12 16:01
Postleitzahl: 9444
Land: Schweiz

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von TomHaemmerle » Mi 03.10.12 18:03

:muede:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von 306GT-R » Do 04.10.12 15:48

TomHaemmerle hat geschrieben::muede:
bei dieser respektlosen antwort, würde ich an mario´s stelle das thema nicht weiter beobachten und dich ins offene messer laufen lassen.

TomHaemmerle
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mi 18.07.12 16:01
Postleitzahl: 9444
Land: Schweiz

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von TomHaemmerle » Mo 15.10.12 23:51

Hallo!

Ne is es nicht, sondern bin momentan bisschen überfordert gewesen, dachte mit dabei alles mal in ruhe angehen, also und jetzt is noch der Kabelbaum stecker vorne links, also 2 Runde stecker, nur 1 passt, was muss ich da ändern?

Mfg Tomy

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2069
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von Oxas » Di 16.10.12 01:09

Der 16V vom S16 nennen wir ihn mal TU5J4 hat Hydros, und da allein den Begrenzer raus zunehmen bringt auch nix denn ab etwa 7000 baut er wieder Leistung ab, Drehmoment eh schon viel eher!

"also und jetzt is noch der Kabelbaum stecker vorne links, also 2 Runde stecker, nur 1 passt, was muss ich da ändern?"

Welchen Kabelbaum willst du mit welchem Motorkabelbaum kombinieren, und welches STG?

Mfg Robi

TomHaemmerle
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Mi 18.07.12 16:01
Postleitzahl: 9444
Land: Schweiz

Re: zylinderkopf s16 auf 1.6 xsi

Beitrag von TomHaemmerle » Di 16.10.12 08:23

Hallo

Ja also der vom Motor muss ich ja tauschen, da ja das steuergerät nicht passt. Muss ich jetzt nur aussen Links den Stecker wechseln, oder den ganzen kabelbaum vom Innenraum des 16v aufn ehemaligen XSi bauen ?!?!?

Mfg Tomy

Antworten