Bremswirkung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Peugeot-Andy
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Do 02.02.12 19:22
Postleitzahl: 33106
Land: Deutschland

Bremswirkung

Beitrag von Peugeot-Andy » Sa 14.07.12 20:40

Hallo liebe Peugeot Freunde

habe eine frage habe bei meinem 106er die baugleiche Achse eingebaut (vor 1 monat) die kaputte achse sag ich ma hatte kein ABS und die andere die ich eingebaut habe hatte ABS bzw von einem 106er der ABS hatte so hab da alles eingebaut mit einem KFZ-Meister zusammen. Neue bremsleitungen usw dann jetzt vor 2 wochen musste ich eine vollbremsung machen und dann hat sich mein 106er um 180° gedreht also die reifen hinten blockieren sofort, war auf einem bremsenprüfstand da zeigt der an das vorne mehr bremswirkung ist als hinten.

P.S: Das Auto wurde 3-4 mal bei den Bremsen Entlüftet und beim Handbremsseil einbauen war das Handbremsseil auf 1 seite kurz und da ist der bisschen ausgefranst aber ich weiß nicht ob es daran liegen könnte.

Und wenn man auf die Bremse tritt dann merkt man richtig das der hinten mehr bzw stärker bremst als vorne obwohl auf dem Prüfstand anders rum angezeigt wurde (ALLES ENTLÜFTET MEHRFACH)



Jetzt wäre meine Frage wie ist das möglich und was könnte da kaputt sein ??



Bitte um schnelle Antwort !!!





Lg

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Bremswirkung

Beitrag von Michassammy » So 15.07.12 13:17

Da ist nichts kaputt!!
Falls du einen hast, liegt es am Bremskraftregler an der Hinterachse, der neu eingestellt werden muss.
Bild

Peugeot-Andy
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Do 02.02.12 19:22
Postleitzahl: 33106
Land: Deutschland

Re: Bremswirkung

Beitrag von Peugeot-Andy » So 15.07.12 13:42

ne den habe ich nicht.



lg

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Bremswirkung

Beitrag von Michassammy » So 15.07.12 14:03

dann wäre es gut zu wissen, was du vorher für eine Achse hattest und welche jetzt drinn ist? Hast du von Trommelbremse auf Scheiben hinten umgerüstet? Der Bremskraftzylinder vorn hat bei Trommeln ohne Regler hinten 2 verschiedene Bohrungen, einmal große für vorn und kleinere für hinten. Wurde der BKZ auch getauscht?

Ich hab meinen 106 auch umgebaut von Trommel auf Scheibe, bremste hinten recht agressiv, aber nicht unsportlich ;)
Bild

Peugeot-Andy
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Do 02.02.12 19:22
Postleitzahl: 33106
Land: Deutschland

Re: Bremswirkung

Beitrag von Peugeot-Andy » So 15.07.12 21:49

ne hatte ja die gleiche achse eingebaut beide hatten oder besser gesagt haben trommel nur die trommel die ich jez habe is ein bisschen größer aber kann das daran liegen ??

StefanLIF
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: Do 03.02.11 17:45
Postleitzahl: 96173
Land: Deutschland

Re: Bremswirkung

Beitrag von StefanLIF » Mo 16.07.12 18:39

Es tut mir ja leid, aber was für einen "Kfz-Meister" hast du denn da?
Baut dir eine neue Achse ein und schickt dich dann mit den Problemen in ein Forum weil er nicht mehr weiter weiß.
Natürlich hat eine größere Trommel mehr Bremswirkung. Die Bremswirkung ist natürlich noch von mehr anhängig, z.B
von der Kolbenfläche der Bremszylinder, die sich in deinem Fall ja auch noch unterscheiden kann.
Und dass die Bremskraft auf dem Prüfstand vorne höher ist heißt noch lange nicht, dass es nicht hinten früher blockiert als vorne. Hinten ist die Achtlast ja geringer.
Ich halte es für möglich, dass die Bremskraft bei ABS etwas höher ausgelegt ist, da das Blockieren ja vom abs verhindert wird. Deshalb braucht eine Achse mit abs auch keinen ALB-Regler.
Vielleicht hatte deine alte Achse ja einen.
Auf jeden Fall war euer unprofessioneller Umbau nicht nur vom Typ Betriebserlaubnis erloschen, sondern auch noch recht gefährlich, wie die ja schon bemerkt hast.
Nichts für Ungut, aber deinem Auto möchte ich nicht im Straßenverkehr begegnen.

Peugeot-Andy
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Do 02.02.12 19:22
Postleitzahl: 33106
Land: Deutschland

Beitrag von Peugeot-Andy » Di 17.07.12 18:12

wirst du ja zum glück auch nicht begegnen hab den nach der aktion ganz zur seite gestellt und fahre nun nicht mehr damit. Ich frag mich auch was das für ein KFZ-Meister ist :) aber trozdem danke für die Antworten :)

Antworten