Seite 1 von 2
Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 17:37
von karlson66
Hallo zusammen
Ich wollte mich zuerst mal kurz vorstellen da ich noch ganz neu hier bin. Ich heiße Karsten bin 46 Jahre und fahre seit 6 Monaten einen Peugeot 306 Break 1,4/75PS mit dem ich bisher eigentlich ganz zufrieden war, bis es vor kurzem Probleme mit den Bremsen gab, die nach wie vor bestehen und noch nicht behoben werden konnten.
Die Bremsen vorne lösen offensichtl. nicht richtig, das Auto bremst manchmal auch von alleine wenn man rollt. Irgendwann fangen die Bremsen an heiß zu werden und qualmen/stinken. Das Auto zieht seit dem auch nicht mehr richtig, manchmal wird es so schlimm, dass man nur noch max. 60-70 km/h fahren kann. In der Werkstatt tippte man auf die Bremssättel die auch beide gewechselt wurden. leider besteht das problem immer noch, was könnte es jetzt noch sein? Viell. kann mir vorab jemand einen Tipp geben was es noch sein könnte, bevor das Auto dann leider wieder in die Werkstatt muss.
Im Voraus schonmal vielen Dank
Gruß karlson66
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 18:27
von Gentsai
Hallo und willkommen,
ich würde mal den Hauptbremszylinder überprüfen lassen, es kann ja sein dass dort etwas nicht funktioniert und dadurch die Bremse die ganze Zeit blockiert.
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 19:01
von ralphi1756
HBZ eher unwarscheinlich
eher neuen Dichtsatz für die Bremssättel vorn
die Gummimanschetten geben leichter auf und dann hatt man dieses Problem weil die Bremskolben dann nicht mehr zurück fahren können
gruss
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 19:53
von obelix
karlson66 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich wollte mich zuerst mal kurz vorstellen da ich noch ganz neu hier bin. Ich heiße Karsten bin 46 Jahre und fahre seit 6 Monaten einen Peugeot 306 Break 1,4/75PS mit dem ich bisher eigentlich ganz zufrieden war, bis es vor kurzem Probleme mit den Bremsen gab, die nach wie vor bestehen und noch nicht behoben werden konnten.
Die Bremsen vorne lösen offensichtl. nicht richtig, das Auto bremst manchmal auch von alleine wenn man rollt. Irgendwann fangen die Bremsen an heiß zu werden und qualmen/stinken. Das Auto zieht seit dem auch nicht mehr richtig, manchmal wird es so schlimm, dass man nur noch max. 60-70 km/h fahren kann. In der Werkstatt tippte man auf die Bremssättel die auch beide gewechselt wurden. leider besteht das problem immer noch, was könnte es jetzt noch sein? Viell. kann mir vorab jemand einen Tipp geben was es noch sein könnte, bevor das Auto dann leider wieder in die Werkstatt muss.
Im Voraus schonmal vielen Dank
Gruß karlson66
hört sich für mich nach aufgequollenen bremsschläuchen an oder nach klemmenden kolben.
auch möglich - klemmende schiebestücke und beläge.
die schläuche sind ned teuer, die würde ich zuerst mal tauschen.
sättel sauber machen, beläge und schiebestücke gangbar machen, dann prüfen.
die kolben im sattel kannst auch prüfen.
wenn die dichtmanschetten defekt sind kannst entweder die sättel überholen (wenn die laufbahnen noch ned verratzt sind) oder alternativ gebrauchte oder neue sättel verbauen.
kalkulier auch gleich neue scheiben und beläge mit ein, denn wenn die so hängen, sind die beläge verglast und die scheiben überhitzt.
gruss
obelix
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 20:21
von karlson66
hallo
danke schon mal für eure vielen antworten.
die bremsättel kann man schon mal ausschließen die wurden heute ja beide getauscht. danach lief der wagen jedenfalls kein bischen besser als vorher.
wie kann man den hbz prüfen?
gruß karlson66
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 20:36
von Gentsai
Sind die Bremssättel komplett neu, oder nur "neu" verbaut?
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 22:51
von obelix
karlson66 hat geschrieben:wie kann man den hbz prüfen?
eig. gar ned.
wenn der kaputt wäre, würde sich kein bremsdruck aufbauen, also komplett anderes symptom.
wenn der hbz "nach aussen" kaputt ist, verlierst bremssuppe.
wenn er "nur" intern dicht ist schmurgelt dein kolben nur lose in der suppe rum, ohne druck aufzubauen er schiebt quasi die flüssigkeit im zylinder hin und her.
gruss
obelix
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Di 03.07.12 23:20
von 306Cab
Schau mal ob es nicht am bremskraftverstarker liegt. Denn wenn die Leitungen in Ordnung sind und die Sättel neu sind, dann kann es sein, dass der BKV undicht ist oder die Membran Defekt ist und er Überdruck aufbaut und somit die Bremse nicht mehr löst
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Mi 04.07.12 18:02
von freeeak
Abs hat die Kiste aber nicht oder?...wenn doch hätt ich da so ne theorie das es von da kommen könnte.
Arg viel anderes bleibt ja nimmer
Re: Probleme mit den Bremsen
Verfasst: Do 05.07.12 09:40
von karlson66
rückmeldung
gestern wurden die schläuche getauscht, brachte keine verbesserung. der meister schließt einen defekt des hbz aus. heute holt er sich wohl rat von einem peugeot fachmann. er meinte es könnte noch was am abs sein.....
defekt am bkv klingt einleuchtend, ist das eine große sache den bkv zu tauschen?