Seite 1 von 1

Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Mi 27.06.12 20:09
von m52
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem an einem Peugeot 307. Die Leuchtweitenregulierung ist auf der Beifahrerseite ausgefallen. Ich wollte euch mal fragen, ob man den Motor überhaupt tauschen kann und ob man dafür den Scheinwerfer ausbauen muss. Ich kenne das von anderen Autos, dass außen ein Motor am Scheinwerfer ist den man nur einhängen muss. Sowas habe ich bei dem Peugeot nicht gefunden und gehe daher davon aus, dass das Teil evtl. fest im Scheinwerfer eingebaut ist.

Wenn der Scheinwerfer dafür raus muss muss die ganze Front ab, oder?

Zum Auto: Es ist ein 2002er 307, 2.0 Diesel mit 79kW.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Mi 27.06.12 23:00
von stihlmen
Ja gibt es nur komplett ,soweit mir bekannt.

Bist du ganz sicher das nur 1 ausgefallen ist- sonst hätte ich einen anderen Verdacht :)

Die Front ist schnell ab :cool:

Gruß Jürgen

Re: Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Do 28.06.12 01:17
von m52
Hallo Jürgen,
Danke für deine Antwort. Ist ja echt blöd wegen sowas den ganzen Scheinwerfer zu tauschen :motz:

Das mit der Aschenbecherbeleuchtung habe ich auch schon gelesen, aber wie gesagt der linke geht und am rechten kommt auch Strom an.

Ich schaue mal ob ich wegen der Front was finde, ansonsten melde ich mich nochmal.

Viele Grüße

Re: Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Do 28.06.12 12:41
von freeeak
Da musst leider wirklich den ganzen Scheinwerfer tauschen...
Es gibt im Zubehör aber günstige alternativen zu den teuren originallampen.
Damit meine ich nicht billigfernostprodukte sondern valeo Scheinwerfer ohne peugeotlogo(oder war's Hella?)
Auf jeden Fall sind's genau die gleichen-nur billiger.

Re: Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Do 28.06.12 17:15
von Aron
Moin,

wenns Valeo ist 6224E3, ist die Teilenummer für einen einzelnen Stellmotor.

Bei "AUTO MOTIV LIGTING" als Hersteller wechselste den ganzen Scheini.

Was fürn Hersteller steht auf dem Scheini drauf.

Re: Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Fr 29.06.12 11:31
von hansv
Aha!

"Automotive Lighting"! So das ist was "AL" bedeutet.

Ich habe nähmlich neue Scheinwerfer gekauft das mit "Bosch" bezeichnet war, aber es wunderte mich, das ich keineswegs das bekannte Bosch-symbol fand. Ich finde nur die markierung "AL".

Problem war bei mir, dass die Scheinwerfer ohne Abdeckkappen geliefert wurde. (Aus ebay)
Und bei Peugeot-Händler finde Ich nur Valeo- Kappen.

Weiss Jemand, wo diese zu kaufen sind?

Re: Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Fr 29.06.12 18:46
von Aron
hansv hat geschrieben: Problem war bei mir, dass die Scheinwerfer ohne Abdeckkappen geliefert wurde. (Aus ebay)
Und bei Peugeot-Händler finde Ich nur Valeo- Kappen.

Weiss Jemand, wo diese zu kaufen sind?
Hmm,

normal gibts die Kappen nicht einzeln zu kaufen, wer Kappen braucht muss idR. ganze Scheinwerfer kaufen... :gruebel:

Re: Leuchtweitenregulierung ausgefallen

Verfasst: Mo 02.07.12 21:54
von m52
Hallo Zusammen,
Danke für eure Antworten. Es ist leider ein AL verbaut, also heißt es den Scheinwerfer tauschen.

Zur Stoßstange: Befestigungen habe ich oben, unten mit clipsen und an der Seite mit sechskant gesehen, gibt es sonst noch was?

Viele Grüße