205 GTI 128 PS klingelt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Herr Rackl » Do 17.05.12 18:04

Hallo Forum,

im Moment raubt mir mein schwarzer 128 PS (naja... eher 90 PS) GTI echt die Nerven. Neben vielen Sachen, die sich die Scheißkiste derzeit ausdenkt, ist mir heute nach ausgiebiger Probefahrt gleich die nächste Sache aufgefallen: der Motor klingelt bei niedrigen Drehzahlen und großer Gaspedalstellung.

Heißt: zwischen ca. 2500 und 3500 U/min rasselt der Motor wie ein gemütliches Herdfeuer. Ich kenn das schon von früher, als ich die Kiste mal mit Super gefahren bin.

Eine Lambdasonde ist verbaut, diese gibt (warmgefahren) im Stand, TEillast bis Vollast ca. 650 - 950 mV aus. Für meine Begriffe gut, also ca. Lambda 1 bis fett. Riecht auch fett ausm Auspuff im Stand.

Sobald ich die Zündung pi-mal-Daumen ca. 10° nach spät (also VErteiler nach vorne drehen) stelle, ist das Klingeln weg. Letzte Saison nach dem Abstellen war noch alles gut, diese Saison klingelt's wie aus heiterem Himmel. Mit der jetzigen ZÜndeinstellung kommt ab 5.500 rein garnix mehr, Höchstgeschwindigkeit auf der AB sind derzeit 185 km/h.

Nett oder?

Falschluft würde ich mal nicht vermuten (abgespritzt mit Bremsenreiniger hab ich ihn mal, keine Drehzahlveränderung), das würde ich dann ja am Lambdawert sehen, wenn er abmagert.

Hat jemand evtl. einen Tipp für mich, bevor ich den Schrotthaufen noch anzünd? :motz:

Grüße!
Dominik
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von freeeak » Do 17.05.12 20:42

fliehkraft oder unterdruckverstellung an verteiler kaputt/verklemmt?
ich weiß mal wieder nicht welche verstellung für welchen drehzahlbereich war...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Herr Rackl » Do 17.05.12 23:44

Hey Freak!

Hmm... das würde sich plausibel anhören.

Vielleicht hängt die Fliehkraftverstellung tatsächlich *grübel*. Unterdruck is für große Gaspedalstellungen.

Ich glaube ich hab noch einen 128 PS Verteiler rumliegen, den werd ich mal probehalber montieren. Oder ich nehm den vom 1.6er GTI, da wär auch noch einer da.

Danke für die Anregung!
Dominik
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16116
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Kris » Fr 18.05.12 13:00

schlauch anne dose und nuckeln - wenn dann kein widerstand kommt und sich mechanisch nix tut, ist die dose hin.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Herr Rackl » Fr 18.05.12 13:40

Krissinger :-)

Wenn die Membran hinüber ist, kann Unterdruck die Zündung nicht mehr Richtung früh verstellen - also würde die Fuhre nicht klingeln, sondern zu wenig Frühzündung bei plötzlichem Gasgeben etc. haben mein ich. :gruebel: Oder bist du da anderer Meinung? :nixkapier:

Dose ist vor äääh zwei drei Jahren neu gekommen. Aber ich werds trotzdem prüfen aus Spaß an der Freud ;-)

Dominik
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16116
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Kris » Fr 18.05.12 14:43

frag nicht. mach :D
ansonsten wäre falschluft noch eine mögliche ursache.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Gerdi
Radarfallenwinker
Beiträge: 34
Registriert: Mo 14.02.11 13:41
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Gerdi » Do 24.05.12 14:58

...klingt fast wie bei meinem 120PSer...jetzt wo der Zahnriemen richtig sitzt geht er zwar in den unteren 4 Gängen aber im 5. ist so bei 5.600/min. Feierabend...

Ich werd das auch mal ausprobieren, muß ihn allerdings jetzt erst wieder reparieren. Vor zweieinhal Monaten ist mir so ein Chaot reingefahren und weil er den Schaden nicht seiner Versicherung gemeldet hat, darf ich erst jetzt das Auto reparieren.

An Falschluft hab ich auch schon gedacht. Es muß ja wohl definitiv ein Kraftproblem sein was in den unteren Gängen nicht so auffällt weil bei niedriger Geschwindigkeit der Luftwiderstand keine so gravierende Rolle spielt.

Wenns ein Abgasproblem ist, dann ist es wohl relativ einfach zu finden. Beim Ansaugtrakt oder der Motorperiphärie kanns natürlich viel sein.

Aber deswegen fahren wir diese Karren ja...wegen der Bastelei...:-)

LG
Gerd

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Herr Rackl » Do 24.05.12 15:37

So Männer, kleines Fazit:

ich hab den Verteiler mal heraussen gehabt. Unterdruckdose ist gut gewesen, allerdings war die Unterdruckverstellung sehr sehr schwergängig.

Deshalb gegen guten Verteiler getauscht, gleiche Zündeinstellung gewählt - klingelt wieder.

Letztendlich lag's am Gemisch: die Kiste muss einfach viel magerer laufen, als er eingestellt war. Warum - kapier ich nicht ganz, is aber so. Wenn er im Teillastbereich an der Lambdasonde ca. 0,3-0,4 V hat, klingelt nichts mehr. Der Theorie nach müsste doch ein fetteres Gemisch weniger Klingelneigung haben, oder? Ach, was solls...

Obwohl ich lange Zeit ein Fan der Jetronic war, mittlerweile nervt sie enorm :dummguck: Jetzt steht nämlich die nächste Einstellorgie (mit ungewissem Ausgang) an - die US-Tronic wird wieder angeklemmt, damit die Kiste durch den TÜV kommt. Im Moment eine schier unlösbare Aufgabe. Bald quader ich die Kiste, ich sags euch.

@Gerd: das kann an vielem liegen. Kuck mal, ob der Auspuff nach Kat nach dem Kaltstart warm wird. Wenn er vor dem Kat heiß und dahinter relativ kühl ist: Kat dicht. Hast du schonmal den Fehlercode der Motronic ausgeblinkt? Ansonsten wäre die Frage, wie das Gemisch so ist. Wie sehen die Kerzen aus? Kompression schonmal gemessen? Eingelaufene Nockenwellen sind auch ein Klassiker.

Grüße!
Dominik
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Gentry_Ba » Do 24.05.12 16:59

dominik, ich würd das alles nicht so ernst nehmen.

schau, mein cabrio läuft einfach, und alle eventuellen motordefekte überhöre ich dezent. seitdem gehts mir gut, und das auto fährt perfekt.

zwecks AU: komm einfach vorbei, das klappt ALLES :D
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16116
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 128 PS klingelt

Beitrag von Kris » Do 24.05.12 21:43

Herr Rackl hat geschrieben:die US-Tronic wird wieder angeklemmt, damit die Kiste durch den TÜV kommt. Im Moment eine schier unlösbare Aufgabe.
versteh ich nicht - ich fahr die us-tronic seit über 10 jahren im dauerbetrieb in verschiedenen autos. und sie funktioniert top.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten