Kupplungsgeräusche (Pfeifen? + Abriebsgestank)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
yamie
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 08.04.12 20:06
Land: Deutschland

Kupplungsgeräusche (Pfeifen? + Abriebsgestank)

Beitrag von yamie » So 08.04.12 20:28

hallo auch,


unser peugeot 307 hdi
- bj 2005
- gekauft als jahreswagen mit ca. 25.000km
- jetzt ca. 120.000km

zeigte heute erstmalig urplötzlich folgendes symptom: während der fahrt traten beim kupplungtreten geräusche auf. schwierig zu beschreiben, kratzendes pfeifen? als ob sehr schnell metall auf metall reibt. allerdings NUR wenn die kupplung bedient wurde. das geräusch wurde rasch lauter. nach wenigen minuten ein widerlicher gestank. roch nach, bzw. wie... abrieb? jedenfalls metallisch.


jemand erfahrungen damit? ist das typisch peugeot? wird das sehr teuer werden?
geh ich damit in eine freie werkstatt oder lieber direkt zu peugeot?



danke schonmal,
schönes osterfest noch :)
yamie

Kasibert
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mo 25.05.09 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplungsgeräusche (Pfeifen? + Abriebsgestank)

Beitrag von Kasibert » Mo 07.05.12 20:58

Hi,

hört sich nach einem ganz normalen Kupplungsverschleiß an, siehe auch die Laufleistung.
Bei meinem 307 SW 2,0 hat der Kuppkungssatz ca 350€ plus Einbau gekostet.

Gruß Kasi

Funny406
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 09.07.11 17:43
Postleitzahl: 06366
Land: Deutschland

Re: Kupplungsgeräusche (Pfeifen? + Abriebsgestank)

Beitrag von Funny406 » Mo 07.05.12 21:10

Eigentlich kannst auch in Freie Werkstatt. Gibt nicht viel zum Verkehrt machen

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kupplungsgeräusche (Pfeifen? + Abriebsgestank)

Beitrag von freeeak » Mo 07.05.12 22:51

Wenns so plötzlich kommt wird's eher das ausrücklager sein.
Evtl gebrochene membranfeder oder auch gebrochener kupplungshebel.

Alles sollte für ne freie Werkstatt kein Problem sein und bis auf n kupplungshebel wird beim kupplungstausch alles was ich oben genannt hab sowieso mitgetauscht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten