Seite 1 von 2

Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: So 04.03.12 18:15
von Sutte
Guten Tag,

nachdem ich in den vorhandenen Beiträgen keine zufriedenstellende Antwort zu meinem Problem gefunden habe, hier meine Frage:

In unserem 5008 (seit Zulassung im Oktober 2011 knapp 9000 km gelaufen) schlägt die Einparkhilfe immer wieder grundlos an. Meistens passiert das beim Heranfahren z.B. an eine Ampel, kurz vor dem endgültigen Stillstand des Wagens. Die Sensoren zeigen vorne rechts (akkustisch und visuell im Display) ein Hindernis an, wo sich in Wirklichkeit aber gar nichts befindet. Oft ist im Umkreis von mind. 5 Metern überhaupt nichts! Kein Schild, kein Bordstein, keine Böschung oder andere Pflanzen - einfach nichts, ausser ebener Fläche.

Diese nervigen Fehlalarme haben wir von Anfang an, immer nur vorne rechts. Anders als andere Forenmitglieder habe ich jedoch keine Fehlermeldung im Display!
Bevor ich in die Werkstatt fahre und nörgle: hat oder hatte jemand das gleiche Problem?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Sutte

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: So 04.03.12 18:45
von Habi
Bei meinem habe ich das immermal, wenn ein anderes Auto mit Einparkhilfe in meiner nähe ist, wobei ich aber dazu sagen muss, dass ich vorne eine von Waeco drin habe, also keine Originale.

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: So 04.03.12 18:47
von stihlmen
Versuch mal die Sensoren sauber zu halten.

Gruß Jürgen

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: So 04.03.12 19:00
von 5tausend8
Hallo Sutte!

Ich habe diese Piepserei auch immer mal, und zwar vorne links.
Kommt auch keine Fehlermeldung.
Vor allem passiert es wenn ich stark abbremse, also das Auto vorne einfedert.
Dann reagiert der Sensor wohl schon auf kleine Fahrbahnschäden oder Splitt.
Ich denke die Sensoren reagieren manchmal sehr sensibel.
Bei unserem Dienst-Zafira passiert das auch gelegentlich.
Saubermachen bringt da gar nichts.
Ich glaube auch nicht das die Werkstatt was findet.

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: So 04.03.12 20:19
von peugeot-max
Problem habe ich auch, meisten aber nur wenn Laub von den Bäumen fällt, bzw rechts noch Autos überholen wenn man auf der Linksabbiegerspur steht. Aber es stimmt schon das die Sensoren sehr empfindlich sind.

Gruß

chris

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: Di 06.03.12 18:32
von svenni96
Davon kann ich ein Lied singen. Bei mir piep es überall. Rechts links mitte. Und gelegentlich steigt die ganze Anlage wegen irgendwas aus. Geht dann aber ne Miute später wieder.

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=104229

Echt nervig, aber was will man machen?

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: Di 06.03.12 20:05
von Sutte
Erst mal vielen Dank für Eure Ratschläge und Anteilnahme!

Tatsächlich war ich nun wegen einer anderen Sache in der Werkstatt (meine vorderen Winterreifen waren gegen die Laufrichtung montiert; habs aber selbst erst nach über 8000 km gemerkt...), wo ich auch gleich mal die Piepgeschichte geschildert habe:

Mein Verkäufer hat bestätigt: "ja, das hatte ich auch schon mal bei einem Wagen, habe mir darüber aber keine Gedanken gemacht..." (Noch Fragen?)

Der Servicemitarbeiter war da schon bemühter und hat mir erst mal versichert, daß er ein Problem dieser Art bisher noch nicht kennt. (Wirklich?)
Der Fehlerspeicher hat nichts verwertbares ausgespuckt und bei seiner Probefahrt (zumindest hat er das Auto durch die Waschanlage gefahren) konnte er nichts feststellen. (Warum wundert mich das nicht?)
An einer evtl. Verschmutzung kann es nicht gelegen haben, da ich die betreffenden Sensoren vor der Fahrt in die Werkstatt saubergemacht habe. Auf der Fahrt dahin hat es aber an mindestens jeder 2. Ampel grundlos gepiept.

Teilweise hat es schon gereicht, daß man das Auto kurz und sanft anrollen ließ und sofort wieder abbremste (ebenso sanft). Es piept maximal 2 mal, dann herrscht wieder Stille.

Der Servicemensch von Peugeot hat mir empfohlen, daß ich bei weiterhin unveränderter Situation mal einen Werkstatt-Termin vereinbaren soll, was ich auch ernsthaft in Erwägung ziehe. Beruflich bin ich schon mit vielen verschiednen Autos gefahren, allesamt mit Einparkhilfen, die niemals Fehlalarme wie mein 5008er produzierten.
Auch im Familien- und Bekanntenkreis (ich bin der einzige mit einem Peugeot), hat keiner ein ähnliches Problem.
Es sollte also schön möglich sein, das in den Griff zu bekommen, oder?

Auch wenn ein Peugeot 5008 keine Luxuslimousine ist, möchte ich mich auf gar keinen Fall mit dieser Situation abfinden. Bei einem Neuwagen sollte man schon erwarten können, daß die verbaute Technik auch funktioniert, und eine Einparkhilfe ist weißgott keine unausgereifte, grad mal neu auf den Markt gekommene Erfindung.

So, jetzt habe ich zumindest mal Dampf abgelassen! (Wobei ich nicht über den Servicewillen meiner Werkstatt meckern will, da fühle ich mich bisher durchaus gut aufgehoben; bis auf das o.g. Reifenproblem... ;-))

Wenn jemand noch eine gute Idee oder eine Lösung hat, bin ich nach wie vor interessiert.
Hatte jemand vielleicht auch schon das Glück, daß ein solcher Fehler tatsächlich von der Werkstatt behoben werden konnte? Wenn ja, bin ich neugierig wie, vielleicht kann ich diesen Tip ja an meine Werkstatt weitergeben.

Vielen Dank!
Sutte

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: Mo 12.03.12 07:55
von funny2210
Hallo zusammen,

das Problem habe ich auch manchmal. Kann es aber ebenfalls nicht reproduzieren. Verschmutzung schließe ich aber aus. Ist immer nur vorne. Komisch!

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: Mo 19.03.12 14:33
von JeffRo
Hallo, ich habe seit kurzem auch einen 5008er. Eigentlich bin ich ja schon ein Peugeot Fan, habe vorher einen 206 SW und vor dem 5008 einen 407SW gahabt. Allerdings war ich mit meinem 407 oft in der Werkstatt. Nun ja, zum Thema: Ich habe auch das Problem, dass das PDC vorne anschlägt, obwohl gar kein Hindernis vorhanden ist. Aber immer nur geradeaus bzw. im Monitor wird in der Mitte angezeigt, dass da was ist. Ich habe auch festgestellt, dass es immer kurz vorm stillstand vor einer Ampel o.ä. passiert.

Heute bin ich übrigens auch in der Werkstatt, weil meine elekt. Handbremse mekert.......Die elektr. Funktion geht einwandfrei, aber sobald ich den Knopf drücke, sagt das Auto, dass die Handbremse defekt sei, ein anderes mal ist der Bremszug defekt...... hat das schon jemand gehabt?

Gruß
JeffRo

Re: Einparkhilfe reagiert grundlos

Verfasst: Di 20.03.12 12:21
von tmbonn
Moin Zusammen,

bei meinem 5008 bestand ebenso das Problem, dass die vorderen Parksensoren ohne Grund Alarm gegeben haben.
Die Fehlerbeschreibung klingt identisch zu den oben beschriebenen Symptomen.
Bei dem vorher gefahrenen Citroen C5 gab es dieses Problem nie und die verbaute Technik sollte doch sehr ähnlich sein. Also musste ein Fehler vorliegen...

Nach Beschreibung des Problemes im Rahmen der nächsten Inspektion hieß es sofort, dass das Problem bekannt sei und Sensoren sowie Steuergerät auf Garantie getauscht würden.
Wurde wohl gemacht, denn seit dem Moment funktioniert das System so, wie es sein soll.

Eventuell noch einmal darauf hinweisen?

Viele Grüße, TMBonn