2.0 HDI EZ 10/2003

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Tomm307
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 03.03.12 09:12
Postleitzahl: 76771
Land: Deutschland

2.0 HDI EZ 10/2003

Beitrag von Tomm307 » Sa 03.03.12 21:48

Hallo.Bei meinem 307 HDI 2.0 geht die Kupplung sehr schwer zu betätigen.Ist die dann bald fällig und was kostet ein Wechsel ca ?
Tom.

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: 2.0 HDI EZ 10/2003

Beitrag von stihlmen » So 04.03.12 09:24

Da sie hydraulisch betätigt wird würde ich schon sagen das demnächst eine rep. ansteht.
Vielleicht geht das Ausrücklager schwer- da muß aber auch das Getriebe raus :augenroll:

Tomm307
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 03.03.12 09:12
Postleitzahl: 76771
Land: Deutschland

Re: 2.0 HDI EZ 10/2003

Beitrag von Tomm307 » Sa 10.03.12 08:04

Hallo.Danke für die Antwort.Und was kostet so ein Tausch ca ?
Tom.

systray
Lenkradbeißer
Beiträge: 207
Registriert: Mo 08.02.10 20:28
Postleitzahl: 4770

Re: 2.0 HDI EZ 10/2003

Beitrag von systray » So 18.03.12 21:26

Hallo,

Bevor du an einen Tausch denkst, solltest du auch wissen, dass manche Kupplungen beim 307 recht schwierig zu treten sind. Bei meinem Löwen habe ich auch die schwergängigste Kupplung, die ich jemals gefahren bin. :D

Meine Kupplung wurde auch schon ersetzt, da diese und das Zweimassenschwungrad hinüber waren. Habe sie dann gegen ein normales Kit getauscht. Die Kupplung ist jedoch nach wie vor schwergängig zu treten.

Macht deine Kupplung denn Geräusche? Klappert da was im Leerlauf? War sie immer schon schwergängig? Ist das alles nicht der Fall, würde ich den Kupplungstausch erstmal sein lassen. ;)

MfG,
sys

Tomm307
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 03.03.12 09:12
Postleitzahl: 76771
Land: Deutschland

Re: 2.0 HDI EZ 10/2003

Beitrag von Tomm307 » Do 05.04.12 07:44

Hallo.Habe jetzt erst deine Nachricht gelesen.Also über die vorgeschichte der Kupplung weis ich nichts.Habe das Auto erst 2 Monate.Sie geht einfach schwer.Geräusche habe ich keine.Also wurde wahrscheinlich gegen einen normalen Kit getauscht.Dann mus ich wohl leben damit.Ich danke dir,für deine ausfühliche Antwort.
Gruß Tom.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 2.0 HDI EZ 10/2003

Beitrag von Aron » Fr 06.04.12 11:23

Tomm307 hat geschrieben:Hallo.Habe jetzt erst deine Nachricht gelesen.Also über die vorgeschichte der Kupplung weis ich nichts.Habe das Auto erst 2 Monate.Sie geht einfach schwer.Geräusche habe ich keine.Also wurde wahrscheinlich gegen einen normalen Kit getauscht.Dann mus ich wohl leben damit.Ich danke dir,für deine ausfühliche Antwort.
Gruß Tom.
Moin,

das EMS Kit geht bei mir so "leicht" zu treten wie das erste OEM Setup mit ZMS. Mein Vater hatte zwischenzeitlich mal ein neues ZMS Kit mit neuer Kupplung und Getriebe bekommen, weils ZMS samt Kupplung am Getriebe geschliffen hat (eben ZMS zerfallen), dieses Setup ging brutal schwer zu betätigen, also gabs auch ZMS Systeme, wo die Kupplung sehr straff war. Habe dann irgendwann wegen quietschen auch da das EMS Kit verbaut, welches bedeutens leichter zu betätigen ging.

Warum hier geschrieben wird das das EMS Kit straffer ist ist mir ein Rätsel, die Problematik kenne ich gar nicht...

307-HDI-Driver
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Fr 25.12.09 23:55
Postleitzahl: 94496
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Passau
Kontaktdaten:

Re: 2.0 HDI EZ 10/2003

Beitrag von 307-HDI-Driver » Di 17.04.12 18:32

und was kostet der Spass jetzt beim freundlichen Händler von nebenan? Habe den saublöden Verdacht, dass bei mir demnächst auch so eine Reparatur ansteht. Klackern und ruckeln.... deutet ganz schwer darauf hin. Fahren mit mehr als 2500 U/min ist kaum mehr möglich :heul:

Antworten