TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von PVKN » Do 01.03.12 10:26

Hallo,

ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass es durch das Verbauen von TU3M Komponenten im TU1M eine Leistungssteigerung möglich ist. Jetzt habe ich mal etwas genauer nachgeforscht, bin jedoch auf sehr wiedersprüchliche Aussagen gestoßen. Manche sagen der Umbau der Auspuffanlage würde etwas bringen andere behaupten sie ist baugleiche, dann habe ich oft etwas vom schärferen Einstellen der Zündung gelesen (hierbei ist mir jedoch nciht ganz klar, wie man bei einem solchen Motor die Zündung verstellen kann).

Ich würde jetzt gerne wissen, ob es Möglichkeiten gibt etwas mehr aus dem kleinen TU1er rauszuhohlen oder nicht, ob sich dieses lohnt und was man genau machen kann. Ich denke hier gibt es genug Leute die sowas schonmal versucht haben und aus Erfahrung sprechen können.

mfg

PVKN

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von Kris » Do 01.03.12 11:02

PVKN hat geschrieben:ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass es durch das Verbauen von TU3M Komponenten im TU1M eine Leistungssteigerung möglich ist.
ja, durch verbauen des motors mit mehr hubraum :)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

CarstenK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 21.01.09 15:59
Land: Deutschland

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von CarstenK » Do 01.03.12 15:44

Kris hat geschrieben:
PVKN hat geschrieben:ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass es durch das Verbauen von TU3M Komponenten im TU1M eine Leistungssteigerung möglich ist.
ja, durch verbauen des motors mit mehr hubraum :)


da kann ich nur zustimmen :cool:
bau gleich ein tu3m mit passendes steuergerät ein alles andere ist nur bastelei und bring nix als probleme
die 75ps 205 laufen richtig gut :daumenhoch:
ist 206 mit 75ps dagegen eine lahme ente :daumenrunter:
:belehr: frag aber vorher beim tüv nach ob die eintragen-sollte nicht das problem sein denn 205 gab ja mit den tu3m motor und hat die gleiches fahrwerk und bremsen

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von peugeot205winner » Do 01.03.12 16:59

der auspuff vom tu1 passt auch an den tu3 motor
der einzigst richtige weg ist der tausch auf tu3 motor alles andere stückwerk
kannst aber das kurze tu 1 getriebe behalten das macht richtig laune
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von freeeak » Do 01.03.12 17:23

war nicht das TU3 getriebe kürzer als das TU1??
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von PVKN » Do 01.03.12 23:19

Ich habe immer gedacht die Getriebe wären gleich.. ??

Mir ist schon klar, dass der Umbau des Motors das einig wahre ist um Lesitung und vorallem mehr Drehmoment zu bekommen.... Es hätte mcih einfach nur mal interresiert was man aus dem 1.1er raushohlen kann. Werde vorerst sowieso nichts weiter machen an meinem 205er, da mir das Geld und die Zeit dazu einfach fehlen. Da ich jedoch nicht immer diese kleine "Schaukelkiste" fahren will, sondern iwann auf ein größeres Fahrzeug umsteigen... Und dann werde ich ihn Stück für Stück für denn Rennsport fertig machen, da die Karosse in einem super Zustand ist.... Dann krichter auch nen TU3...

Mal ne kleine andere Frage: gibt es Direktlenkungen für den 205er?

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von lunic » Fr 02.03.12 11:44

PVKN hat geschrieben:Dann krichter auch nen TU3...
Mit 75 PS kommst du aber im Rennsport jetzt auch nicht weit..

Gruß

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von mrx0001 » Fr 02.03.12 13:33

tu1 mit tu3 komponenten:

kann man machen zylinderkopf macht teilweise sinn je nach grösse der ansaugwege und die nockenwelle. ansaugbrücke vom tu3 passt von den durchmessern auch viel besser aber die hat ne andere höhe da müsste man halt was ändern.

abgasanlage ist bei beiden identisch bis auf die tatsache das beim tu3 das hosenrohr ca 1 cm länger ist und somit nicht untereinander kompatiebel. (darum auch andere höhe motorblock bzw ansaugbrücke)


das macht alles allerdings nur sin wenn man wie mariob auf drehzahl gehen will.



Getriebe:

das vom 205 XS / roland garos ist kürzer und knackiger als das vom z.b. 1,1l Look. verallgemeinern darf man das aber nicht weil es relativ viele unterschiedliche getriebe gab!


je nachdem was für einen motorsport damit betreiben willst könnte das denke ich schon gehen ist halt relativ. auf ner kleinen strecke kann man auf jeden fall auch mit nem tu3 sehr sehr viel spass haben :D

http://www.youtube.com/watch?v=HjVtDvLB ... plpp_video



möglich ist viele ist halt nur die frage was du willst. lange an teilen rumpfeilen und basteln und was "besonderes" aufbauen oder teile tauschen und glücklich sein.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von peugeot205winner » Fr 02.03.12 14:01

wir haben von tu 1 auf tu 3 umgebaut und mußten das tu1 hosenrohr nehmen weil das vom tu3 nicht passte
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: TU1M mehr Leistung durch TU3M Komponenten

Beitrag von mrx0001 » Fr 02.03.12 15:09

das vom tu1m am tu3?

das kann nicht passen das ist wie gesagt zu kurz... ich hab selber mal nen 1,1l geschlachtet und festgestellt das es nicht kompatiebel ist
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten