problem mit leerlauf
Verfasst: Sa 11.02.12 13:26
Hallo Leute,
Habe ein kleines problem mit mein 406.
Er springt bei ab ca. -10 grad nicht mehr an ohne gas zu geben, das heisst er hat kein standgas mehr. ich muss quasi immer bischen auf´s gas drücken damit er an bleibt.
wenn das Auto ein bischen warm ist schwankt er extrem stark bis zum ausgehen.
Fast bei betriebs temperatur schwank er nur noch wenn der wagen rollt sobald ich steh hat er den normalen leerlauf. Ich kann dan im im stand so viel gas geben wie ich will er regelt dan normal bis zum leerlauf runter, aber sobald ich los fahr und zum z.b. bis zur nächsten Ampel oder Kreuzung roll schwank er bis ich still steh.
Bei milderen Temperaturen ab -3 grad funktioniert es wieder normal.
Hab heut fehler ausgelesen weil gestern kurz die Motorkontrolleuchte anging: Funktion Lambda-Sonde - Stromkreisunterbrechung -(Sporadisch)
Steuergerät (Klopfregelungseinheit) -(auch sporadisch)
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
ach ja 406 2,0l 16v 132p bj96 limo
mfg
Habe ein kleines problem mit mein 406.
Er springt bei ab ca. -10 grad nicht mehr an ohne gas zu geben, das heisst er hat kein standgas mehr. ich muss quasi immer bischen auf´s gas drücken damit er an bleibt.
wenn das Auto ein bischen warm ist schwankt er extrem stark bis zum ausgehen.
Fast bei betriebs temperatur schwank er nur noch wenn der wagen rollt sobald ich steh hat er den normalen leerlauf. Ich kann dan im im stand so viel gas geben wie ich will er regelt dan normal bis zum leerlauf runter, aber sobald ich los fahr und zum z.b. bis zur nächsten Ampel oder Kreuzung roll schwank er bis ich still steh.
Bei milderen Temperaturen ab -3 grad funktioniert es wieder normal.
Hab heut fehler ausgelesen weil gestern kurz die Motorkontrolleuchte anging: Funktion Lambda-Sonde - Stromkreisunterbrechung -(Sporadisch)
Steuergerät (Klopfregelungseinheit) -(auch sporadisch)
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
ach ja 406 2,0l 16v 132p bj96 limo
mfg