Schwarzlich im Kofferraum ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Mr.Moxl

Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von Mr.Moxl » So 10.02.02 17:45

Ich spiele mit dem Gedanken mir von Foliatec ne 12V Schwarzlichtröhre unter die Heckablage zu basteln und sie an der normalen Vorrichtung für das Kofferraumlicht anzuschließen.


Weiß jemand zufällig, was so eine Röhre kostet?


Hat das schonmal jemand gemacht (dürfte ja eigentlich nicht allzu schwierig sein..)?


Noch ne Frage: Wie sieht das mit der Legalität aus?


Die Lampe ist ja nicht für den Straßenverkehr zugelassen, aber wenn ich sie so anschließe, wie ich es vorhabe, dann geht sie ja auch nur an, wenn das Auto steht, denn während der Fahrt habe ich seltenst den Kofferraum auf ;)

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

re: Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von Darkman » So 10.02.02 18:27

<center><img src="http://www.peugeotforum.net/testordner/ ... "></center>


Also die originalen von Foliatec kosten glaub ich 129DM also ähem.. so ca. 65€ !


Da sind dann zwei Stück drinn.


Sieht echt goil!! Habe sie auch selber im Kofferraum (siehe oben).....


Du kannst sie ruhig im Kofferraum verbauen gibt keine Probleme!!


Gruß


Dark


>Ich spiele mit dem Gedanken mir von Foliatec ne 12V Schwarzlichtröhre unter die Heckablage zu basteln und sie an der normalen Vorrichtung für das Kofferraumlicht anzuschließen.


>Weiß jemand zufällig, was so eine Röhre kostet?


>Hat das schonmal jemand gemacht (dürfte ja eigentlich nicht allzu schwierig sein..)?


>Noch ne Frage: Wie sieht das mit der Legalität aus?


>Die Lampe ist ja nicht für den Straßenverkehr zugelassen, aber wenn ich sie so anschließe, wie ich es vorhabe, dann geht sie ja auch nur an, wenn das Auto steht, denn während der Fahrt habe ich seltenst den Kofferraum auf ;)

toBSE205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von toBSE205 » So 10.02.02 18:41

tag!


Werde mir demnächst auch 1 große (1,20m) Neonröhre holen, allerdongs in blau und bestimmt nicht von Foliatec!! Meiner Meinung nach sind die viel zu teuer!


Bei uns in nem CarHifi Shop zahl ich €30 - €35 für die Röhre und das ist wesentlich billiger wie Foliatec!


Und ich weiß auch nicht ob bei Foliatec noch ein seperater Schalter dabei ist, denn bei der die ich mir rausgesucht habe ist sowas noch dran!


Also, Warum immer Foliatec??


Gruß toBSE

Mr.Moxl

re: Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von Mr.Moxl » So 10.02.02 19:06

Danke für die Info !


ich werde mal sehen.


@ toBSE205 --> ich brauche nicht unbedingt Foliatec - woher kann ich denn sowas noch bekommen ?

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

re: Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von pongi » So 10.02.02 19:22

Der Einbau ansich sollte eigentlcih keine Probleme bereiten.


Ich hab bei mir zusätliche lampen eingebaut.


Du musst nur schauen wo bei dir die Kabel entlanglaufen.


Dann sucht suchst du dir die 2 Kabel von der Kofferraumbeleuchtung. Die musst du durchknipssen. Dann die Kabel der UV-Lampe mit dranlöten. Und schon bist du fertig.


Wennn du weißt wo die Kabel laufen, kann nix mehr schif gehen.


Matthias

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

re: Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von Darkman » So 10.02.02 19:27

Das stimmt... Foliatec ist ziemlich teuer! Da ist auch kein Schalter dabei....


Aber.. dafür hat man Qualität :-) Ich hatte auch mal ganz am Anfang solche "billigeren" Lampen. Die sind einige male angegange aber nach einem halben Jahr waren die platt. Sprich kaputt. Die Foliatec wo ich jetzt verbaut habe, halten jetzt schon seit 2 Jahren ohne Probleme.


Okay billig ist nicht immer gleich schlecht, aber es gibt immer einen grund warum sie billiger sind ;-)


Gruß


Dark


>tag!


>Werde mir demnächst auch 1 große (1,20m) Neonröhre holen, allerdongs in blau und bestimmt nicht von Foliatec!! Meiner Meinung nach sind die viel zu teuer!


>Bei uns in nem CarHifi Shop zahl ich €30 - €35 für die Röhre und das ist wesentlich billiger wie Foliatec!


>Und ich weiß auch nicht ob bei Foliatec noch ein seperater Schalter dabei ist, denn bei der die ich mir rausgesucht habe ist sowas noch dran!


>Also, Warum immer Foliatec??


>Gruß toBSE

Benutzeravatar
Micha106
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 811
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von Micha106 » So 10.02.02 22:45

>Vie zu teuer die Sch...!


Guck mal bei Conrad in den Filialen haben die kurze 11W Röhren für damals 11 DM. DAnn noch ne passende Vorschaltelektronik für noch mal ca 10 DM und schon wirds


ciao Micha

Mr.Moxl

Danke für die vielen Tips ! :) (o.T)

Beitrag von Mr.Moxl » Mo 11.02.02 01:49

kein Text

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

re: Schwarzlich im Kofferraum ?

Beitrag von BamBam » Mo 11.02.02 09:44

Hi,


ich hab schwarzlicht drin. Zwar net im kofferraum, aber woanders. Ist ne 20cm röhre.


Bei schwarzlicht hast du net soviel ausbeute wie bei farbigen röhren.Du solltest also im kofferraum etwas weißes haben, damit es wirkt. Von den "kleine" mit 6watt (oder was auch immer) rate ich dir ab, da leuchtet gar nix.

blue 106
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

77€ 2x36cm röhren in blau

Beitrag von blue 106 » Mo 11.02.02 11:21

>Also die originalen von Foliatec kosten glaub ich 129DM also ähem.. so ca. 65€ !


>Da sind dann zwei Stück drinn.


>Sieht echt goil!! Habe sie auch selber im Kofferraum (siehe oben).....


>Du kannst sie ruhig im Kofferraum verbauen gibt keine Probleme!!


>Gruß


>Dark


>>Ich spiele mit dem Gedanken mir von Foliatec ne 12V Schwarzlichtröhre unter die Heckablage zu basteln und sie an der normalen Vorrichtung für das Kofferraumlicht anzuschließen.


>>Weiß jemand zufällig, was so eine Röhre kostet?


>>Hat das schonmal jemand gemacht (dürfte ja eigentlich nicht allzu schwierig sein..)?


>>Noch ne Frage: Wie sieht das mit der Legalität aus?


>>Die Lampe ist ja nicht für den Straßenverkehr zugelassen, aber wenn ich sie so anschließe, wie ich es vorhabe, dann geht sie ja auch nur an, wenn das Auto steht, denn während der Fahrt habe ich seltenst den Kofferraum auf ;)

Antworten