Seite 1 von 1

Drosselklappenponti...???

Verfasst: Mi 02.05.01 21:13
von Project J
Hallo!


kann ich davon ausgehen wenn sich der Widerstand beim ausmessen vom Drosselklappenponti bei Vollgas/Leerlauf nicht ändert,das es kaputt ist??


(ist beim Citroen BX von einem Freund 1.4-75PS-Monoeinspritzung;könnte evl der selbe Motor sein wie im 205/309..)

Re: Drosselklappenponti...???

Verfasst: Mi 02.05.01 22:17
von The Best
>Hallo!


>kann ich davon ausgehen wenn sich der Widerstand beim ausmessen vom Drosselklappenponti bei Vollgas/Leerlauf nicht ändert,das es kaputt ist??


>(ist beim Citroen BX von einem Freund 1.4-75PS-Monoeinspritzung;könnte evl der selbe Motor sein wie im 205/309..)


Hi,


es ist mit großer Sicherheit der gleiche Motor wie er in vielen Peugeot-Modellen verbaut wurde, der TU3M bzw. TU3MZ. Was du an welchen der 4 Kontakte vom Drosselklappenpoti für Widerstands-Werte messen mußt, weis ich jetzt nicht auswändig, steht aber in Reparaturhandbüchern drin. Aber Fakt ist eins: der Wert sollte sich schon kontinuierlich ändern ... oder mißt du im falschen Meßbereich, oder zu ungenau ?? Ob sich der Wert im Ohm- oder Kiloohm- oder gar Megeohm-Bereich ändert...


CU

Re: Drosselklappenponti...???

Verfasst: Mi 02.05.01 22:28
von Project J
also ich habe im 2000 Ohm bereich gemessen und hatte werte so um 1100 Ohm zwischen 1 und 4 und so ca. 180 zwischen 2-3(oder 2-4 weiß ich nicht mehr so genau...)jedenfalls hatte ich die ganze zeit das Messgerät dran und die Werte haben max um 1-5 Ohm geändert, was mir aber bei 1100 Ohm kaum sinnvoll erschien....