Motor geht aus im leerlauf

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
vurgunx
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 23.04.10 20:01
Postleitzahl: 50735
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von vurgunx » So 04.12.11 01:50

Problem: Motor ging immer wieder beim Kupplung treten im Leerlauf aus, wenn ich gas drücke gibt er schon gas (im Stand)aber wenn ich fuss vom gas weg habe geht er aus startet wieder schlecht und gleiche problem motor geht im leerlauf aus.Habe einen 206 vorgestern für mein tochter gekauft es ist einer 1,1 60 Ps,baujahr 2000.er hat bis heute funktioniert und heute das problem hat einer idee warum????

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von Hollgi » So 04.12.11 13:18

Das gibt es hier viele Antworten für.
Vom Leerlausteller bis Drosselklappe verschmutzt.

vurgunx
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 23.04.10 20:01
Postleitzahl: 50735
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von vurgunx » Mo 05.12.11 03:19

danke werde ich danach suchen

vurgunx
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 23.04.10 20:01
Postleitzahl: 50735
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von vurgunx » Sa 10.12.11 12:54

ich habe leerlaufsteller gekauft eingebaut aber motor drehte zu hoch hab stecker vom leerlaufsteller raus gezogen nichts geändert wollte über prüflampe stromzufuhr prüfen seitdem springt das auto nicht mehr,motor dreht aber springt nich hilfeeeeeeeeeeeeee.
kann es vielleicht wegfahrsperre sein

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von Hollgi » Sa 10.12.11 19:26

Kann ich mir nicht vorstellen das das an der Wegfahrsperre liegt, ausser du hast da irgendwas kurz geschlossen.
Scheint so als wenn du zur Werkstatt damit müsstest, manchmal ist das besser.

vurgunx
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 23.04.10 20:01
Postleitzahl: 50735
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von vurgunx » So 11.12.11 12:04

mal sehen adac angerufen jetzt warte ich auf ihm mal sehen was er zusagen hat,dann abschleppen zum werkstatt.noch eine frage wieso fliegt denn kein sicherung ab wenn ich kurz geschlossen habe,kann es sein dass ich dem steuergerät beschädigt habe,hat das steuergerät sicherungen wenn ja wo?

vurgunx
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 23.04.10 20:01
Postleitzahl: 50735
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von vurgunx » So 11.12.11 20:44

adac war bei mir und konnte mit dem steuergerät vom motor keine verbindung herstellen also er könnte nichts machen

Hollgi
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Di 14.10.08 18:31

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von Hollgi » So 11.12.11 21:45

Werkstatt....

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von arfe » So 11.12.11 22:00

vurgunx hat geschrieben:adac war bei mir und konnte mit dem steuergerät vom motor keine verbindung herstellen also er könnte nichts machen
Dann tippe ich auf einen Kabelbruch in der Signalleitung zum Steuergerät. Normalerweise können die Leute vom ADAC das Steuergerät auslesen.

Ähnliches Problem hatte ich auch vor ca. einem Jahr. Das Baujahr ist ähnlich wie bei Dir, allerdings habe ich NFU.

vurgunx
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 23.04.10 20:01
Postleitzahl: 50735
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Motor geht aus im leerlauf

Beitrag von vurgunx » So 11.12.11 22:45

was meinst du mit signalleitung zum steuergerät,ja aber er konnte kein verbindung aufbauen.er meinte er könne nichts machen meinst du mit dem kurzschluss ist nichts.oder kann ich nicht da durch kurzschluss hergestellt haben.naja mal sehen was der werkstatt sagen wird was würde so ein steuergerät reparatur kosten?

Antworten