Seite 1 von 2

Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Di 29.11.11 21:58
von lilith8
hi,

ich habe die Einparkhilfe vorne und hinten mit Parklückenassistent mitbestellt.
und ich habe mir irgendwie anders vorgestellt.

Das Symbol des Fahrzeugs für den Einparkhilfe erscheint ja im Display, wenn ich zB in Garage fahre und die 1. Entfernungsmarkierung erscheint auch, aber irgendwie zu spät und das Symbol des Fahrzeugs verschwindet dann, obwohl ich ja nicht angehalten habe. Fahre ich weiter vorsichtig, dann erscheint es wieder, aber mit 3. Entfernungsmarkierung. Im Handbuch steht es, hält nur 3 Sekunde.

Ich mag sowas nicht. Es soll solang bleiben, bis ich fertig mit dem Parken bin und den Motor ausgeschalte. kann man es nicht ändern?

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Mi 30.11.11 08:10
von Haitaimk
Hallo,

Dann gehe ich mal davon aus, das Du vorwärts in die Garage fährst. Und dann zu schnell bist. Bei mir Piepst es, bis ich den Wagen ausmache. Meine ich zumindesten.
Muß ich nächstes mal drauf achten.

Gruß

Martin

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Mi 30.11.11 21:51
von smb
Hi,

ich glaube bei mir ist es auch so, wie Haitaimk schreibt. Ich konnte noch nix negatives
feststellen, außer dass man "sehr weit" weg steht, aber das war bei meinem BMW auch
so.

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Sa 03.12.11 12:05
von steuerzahler
hi,

bei mir piepst es auch so lange, bis ich den motor aus mache!! das fahrzeug verschwindet, wenn die gegenstände, die im weg sein könnten, zuweit weg sind....und das auto wird wieder angezeigt wenn wieder irgend etwas in reichweite ist.
auch wenn alle drei balken leuchten, ist man noch ein ganzes stück weg vom gegenstand!

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Mo 12.12.11 12:38
von nicebud
Also unsere tut was sie soll ....hatte zwar vorher nie eine aber die im 5008 funktioniert super...kann mir einer sagen wie die parkluckenerkennung funktioniert?

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Mo 12.12.11 13:13
von smb

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Di 13.12.11 07:01
von nicebud
Danke Stefan für die Antwort...bin vor lauter Euphorie noch nicht zu nem vernünftigen Studium des handbuches gekommen...Gruss Christian

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Di 13.12.11 09:33
von bebbi75
Ich habe auch das System hinten und vorne, mit Parklückenassistenten und bin sehr zufrieden.
Hatte bisher noch nie ein Auto mit Parksensoren, also ist für mich Neuland und habe nichts auszusetzen.

Mir fällt auf, dass immer genügend Platz vorhanden ist, auch wenn die Alarmglocken Vollgas geben :daumenhoch:

Beim Parklückenassistenten ist es wichtig, dass man vorgängig den Blinker (schweiz. für Richtungsanzeige) stellt, sonst geht nichts.
Musste ich auch zuerst im Handbuch nachlesen.

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Di 13.12.11 13:25
von ReGrib146
bebbi75 hat geschrieben:... dass man vorgängig den Blinker (schweiz. für Richtungsanzeige)
...jo, kennt man auch in D unter dem Namen ;-)

Kenne selbst PDC, Parkpilot oder wie auch immer die Hersteller dieses Helferlein nennen vom BMW und VW. Das Peugeot-System arbeitet ebenso präzise und verlässlich wie bei den anderen. Neu ist für mich die grafische Darstellung im Display, finde ich sehr hilfreich.
Ich finde es übrigens auch gut, dass bei rotem Balken (oder Dauerton) noch etwas Platz bleibt, wäre auch dumm, wenn das gleich die "Kontaktanzeige" wäre! Ich kann jedem nur empfehlen, mit Pappkartons oder ähnlich harmlosen Gegenständen mal den Aktionsradius des PDC auszutesten. Im "Ernstfall" hat man ja nicht immer die Zeit und Muße dafür.

Re: Einparkhilfe lässt zu wünschen übrig

Verfasst: Di 13.12.11 15:15
von Habi
Im Normalfall, sollten bei vollem Alarm mit allem drum und dran, zwischen Sensoren und Hindernis noch 30Zentimeter sein, wenn ich mich richtig errinner.