307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
dunschhh
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 23.10.11 19:20
Land: Deutschland

307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von dunschhh » So 23.10.11 19:45

Hallo,

wende mich mal bewusst mit folgenden Problem, da unser Peugeot schon mehrfach bei den freundlichen war uns noch nie etwas zu einer Lösung führte...
Und ich zu diesem Fehler wirklich noch nirgendwo eine "Lösung oder Vermutung" gefunden habe, ich jedoch lustigerweise vor kurzem entdeckte das es bei den 307SW zu problemen mit der WFS gekommen sei...

307 SW HDI EZ 03/2003 79KW - ca. 150.000km, alle Insp etc. machen lassen...
Fehler: Das Fahrzeug spring ab und an einfach nicht an... passiert manchmal nur alle 3 - 4 Wochen, (jedoch kann man keinerlei Fahrt wirklich mehr einplanen) aktuell steht er wieder 2 TAGE !!!

Zündung kommt, jedoch will er nicht anzuspringen...

folgende dinge hatten wir probiert
Trick 1: (funktioniert nicht mehr, und war wohl evtl. auch nur Glück?)
Früher hatte man Vater einfach ab und an am sicherungskasten gewackelt und der Wagen sprang an, als dieser Trick jedoch nicht mehr funktionierte ging er zu den freundlichen und es wurde der Sicherrungskasten gewechselt... (ohne Erfolg) ein richter Fehler wurde auch nie bestätigt !

Trick 2: (funktioniert in 85% der Fälle)
Ich dieses Jahr in einem anderen Forum von einem Renault Fahrer folgenden Trick berichtet bekommen,
man sollte sein Auto einige Meter von der letzten Stelle web bewegen und dann nochmals das Fahrzeug auf und zu machen
Problem ist. wenn das Auto beim ersten Zündungsversuch nicht angeht, so hat es dies auch nie bei einem 2ten getan, folglich haben wir das Auto dort stehen lassen müssen und am nächsten Tag probieren müssen.... meistens lief er dann am nächsten Tag wieder...

Neu Symptome ! (dies ist jedoch auch erst seit 4 Monaten) spinnt die elektronik, d.h. das Fahrzeug schaltet ab und zu während der Fahrt das Licht an uns aus. das sieht von aussen zwar sehr Lustig aus aber naja...

Folgendes hatten wir schon gemacht oder probiert

- Wir waren zig mal in der Peugeot Werkstatt, Fahrzeug stand auch schon 4 Wochen am Stück dort, jedoch sprang die Karre jedesmal ohne Probleme an !!! angeblich hatte man 3 - 5 Startversuche pro Tag durchgeführt !
- Der Sicherrungskasten wurde 3 mal getauscht...
- Batterie haben wir auch erst vor einer Woche aufgrund des alters der alten gewechselt
- Schlüssel haben wir auch immer beide Probiert !
- Klassisch anschieben funktioniert auch nicht (ja wir haben es auch mal probiert
- Die gelben Engel hatten auch nie was gefunden, so oft Sie uns mal helfen mussten !!!

Das Problem ist einfach das ich nicht weiss, was wir mit dem Auto noch machen sollen... Wenn möglich würde ich es gerne in Schuss bringen und weiter nutzen... aber in einem absehbaren Kostenrahmen...

Vielen Dank fürs lesen und evtl helfen


Reiner
----
http://www.magita.de

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von Rolf-CH » So 23.10.11 20:59

Springt dann das FZ immer an der gleichen Stelle/Ort nicht an?
Steht das FZ in der Nähe von einer Starkstromleitung oder ähnliches?
Könnte ein Handy oder sonst ein Elektronisches Gerät die Frequenz stören?
Sind die Batterieklemmen fest?
Massenpunkte in Ordnung?
Der Anlasser dreht dann jeweils?

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von Rolf-CH » So 23.10.11 21:01

Noch eine Frage: Hat sich Deine P-Werkstatt mit der Unterstützungsplattform in Saarbrücken in Kontakt gesetzt?

dunschhh
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 23.10.11 19:20
Land: Deutschland

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von dunschhh » So 23.10.11 21:31

Rolf-CH hat geschrieben:Springt dann das FZ immer an der gleichen Stelle/Ort nicht an?
Steht das FZ in der Nähe von einer Starkstromleitung oder ähnliches?
Eigentlich nicht, so oder sowas ähnliches hatte ich aufgrund des Tippes als Vermutung, aktuell steht er im Wohngebiet ! zuletzt streikte er neben einem Altenheim... (also nie was besonderes)
Rolf-CH hat geschrieben:Könnte ein Handy oder sonst ein Elektronisches Gerät die Frequenz stören?
Handy habe ich selbst noch nie gedacht (werde ich jedoch sofort beachten, und demnächste def. ohne Handy ans Auto gehen !
Rolf-CH hat geschrieben:Sind die Batterieklemmen fest?
Sind definitiv fest, da wir erst jetzt vor 1 Woche batterie gewechselt haben !
Rolf-CH hat geschrieben:Massenpunkte in Ordnung?
Was genau meinst du damit ? die Werkstatt hatte zuletzt wo das Auto bei denen stand, keinen Fehler gefunden ! (war vor ca. 5 Monaten, da hatte das licht jedoch nicht gesponnen !
Rolf-CH hat geschrieben:Der Anlasser dreht dann jeweils?
Der Anlasser dreht immer durch, und entweder springt das Auto beim 1st Try an, oder man kann es vergessen, also konstakt zu versuchen hat bisher noch nie was gebracht (ausser der trick mit dme wegschieben, aber der auch nicht immer....)

dunschhh
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 23.10.11 19:20
Land: Deutschland

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von dunschhh » So 23.10.11 21:35

Rolf-CH hat geschrieben:Noch eine Frage: Hat sich Deine P-Werkstatt mit der Unterstützungsplattform in Saarbrücken in Kontakt gesetzt?
Ohne jetzt Rücksprache gehalten zu haben, würde ich mal NEIN sagen. Denn dazu haben sich die Herren also auch der Teamleiter zu bedeckt gehalten.
Von einem Werksfehler oder einem bekannten Problem war nie die Rede...

Ich war vor erst vor einigen Wochen bei den freundlichen und hatte den Teamleiter erzählt das ich das Fahrzeug durch diesen Trick2 ab und zu anbekomme. Er hatte mich jedoch immer noch ganz verwundert angeschaut als ob es bisher keine Fehler in Bezug auf WFS oder so gab... (laut einem Bericht haben diese 307er jedoch wohl Probleme damit....)


gruss und dank schon mal...

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von Rolf-CH » So 23.10.11 21:56

Batterieklemmen und Massenpunkte sollen von der Werkstatt mal geprüft werden.
Ebenfalls kann mit dem Diagnosegerät sogenannte Geführte Diagnosen gemacht werden.
Und dann Saarbrücken kontaktieren.
Sicherungskasten im Motorraum würde auch mal überprüft?
Die Stecker des Motorsteuergerätes ebenfalls mal ansehen lassen.

frisco883
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Fr 01.05.09 18:28
Land: Deutschland
Wohnort: 65795

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von frisco883 » So 23.10.11 22:17

servus,
wurde mal der kraftstoffdruck während des
start vorgang geprüft?
Häufig wird das vernachlässigt undichtes kraftsoffsystem oder defekt Pumpe dann tritt solch ein Problem auch auf.
307 Break 110PS
806 Turbo 150PS
306 90PS
306 Cabrio 121PS
Citroen C8 2,2 Benziner

dunschhh
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 23.10.11 19:20
Land: Deutschland

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von dunschhh » So 23.10.11 22:51

Rolf-CH hat geschrieben:Batterieklemmen und Massenpunkte sollen von der Werkstatt mal geprüft werden.
Ebenfalls kann mit dem Diagnosegerät sogenannte Geführte Diagnosen gemacht werden.
Und dann Saarbrücken kontaktieren.
Sicherungskasten im Motorraum würde auch mal überprüft?
Die Stecker des Motorsteuergerätes ebenfalls mal ansehen lassen.
Der Sicherungskasten wurde 3x komplett getauscht,

das erste mal hatten wir den bezahlt, als der Fehler nicht behoben wurde, wickelte man einen 2ten Ersatz als
Garantie und ein drittes mal als eine art Kulanz ab.... es hieß immer der Sicherungskasten wäre defekt (gebracht
hatte dies jedoch bisher nie was....)

dunschhh
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 23.10.11 19:20
Land: Deutschland

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von dunschhh » So 23.10.11 22:55

Also was ich jetzt aufjedenfall 1x noch machen wollte, deswegen die Fragen hier im Forum,

es gibt einen Ort weiter einen ex Peugeot händler der mitlerweile nur noch reperaturen machen, den wolte ich das Fahrzeug mal bringen.
Der hat dann aufjedenfall keine falsche evtl. verklemmte Sicht auf das Fehrzeug... Ich möchte mir jedoch irgendwie ein Bild machen können...
Ich will kein Schrecken ohne Ende...

Die WFS komplett zu deaktivieren geht nicht oder zumindest diese irgendwie komplett auszuschließen ???

@frisco883: Ich werde morgen bei Peugeot anrufen und klären was zuletzt genau geprüft wurde... (wo wie gesagt 4 wochen einziger Fehler auftrat :( )

gute nacht

dunschhh
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 23.10.11 19:20
Land: Deutschland

Re: 307SW HDI 2.0 Spring nicht an, Werkstatt ratlos, WFS???

Beitrag von dunschhh » Mo 24.10.11 09:58

Was noch ab und zu passiert, so wie bei dem erfolglosem Versuch heute morgen

Erste Versuch heute: Nach dem Anlasser: Wagen scheint anzuspringen, säuft jedoch sofort ab... (als ob er dennoch ein wenig diesel bekommt)
Bei alle weiteren Versuchen kommt oder würde so ein Ton/ verhalten nicht mehr kommen...

Antworten