Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
kjusoundz
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 26.09.11 11:55
- Postleitzahl: 45144
- Land: Deutschland
Beitrag
von kjusoundz » Mo 26.09.11 12:02
Hallo zusammen,
bin im Begriff mir einen 106 Palm Beach zuzulegen, welcher aus dem Erstbesitz einer älteren Dame kommt.
Erstzulassung ist 7/94 und hat eine Laufleistung von 98.000km mit 45 PS.
Worauf muss/sollte ich achten, bzw. welche relevanten Check´s muss ich durchführen - gucke mir den Wagen morgen an, er sieht "rein optisch" im Netz schonmal sehrt gut aus, kein Rost wurde mir versichert und sonst technisch einwandfrei.
Wäre dankbar für jeden Rat in der Sache
Bis dahin, gruß Mirko
-
mn4600
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Mi 31.03.10 14:22
- Postleitzahl: 21698
- Land: Deutschland
Beitrag
von mn4600 » Mo 26.09.11 20:21
Hi,
meine Erfahrung: ordenlich lange Tüv wäre schon mal nicht schlecht, ansonsten Euro 2 geschlüsselt--spart Steuern
Traggelenke vorn, Hinterachse--x-Beine Finger weg, Rost im Radkasten über der Achse, Rost unterhalb der A-Säule, Sitzbefestigung zum Mitteltunnel, Gelenkwellenmanschetten, Ölverlust Zylingerkopfdichtung über der Lima
Denke, das sind die gängigsten Probleme
Sonst eben der normale Check wie bei jedem Autokauf
mfg
Pug 306 Cabrio, Bj 2001 1,6-98PS
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Mo 26.09.11 20:38
Hi,
kann ich so nur bestätigen. Rost ist für die älteren Exemplare eher untypisch und an wirklich teuren Reparaturen bleibt nur die Hinterachse zu befürchten. (was bei normal im Bereich 150.000-250.000 zuschlägt)
Vom km-Stand her wär der ja noch nichtmal eingefahren
Falls du dich noch nicht allzu sehr in das Auto verliebt hast, solltest du evtl. über einen 1.1er mit 60PS nachdenken. Damit sind Überholmanöver deutlich ungefährlicher und er trinkt auch noch einen kleinen Schluck weniger. (kostet natürlich mehr Steuern und Versicherung)
Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
tom198
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 21.11.09 01:29
- Postleitzahl: 95326
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kulmbach / Leipzig
Beitrag
von tom198 » Mo 26.09.11 23:05
1. SuFu benutzen ->
http://peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=96905
2. Rost kein Thema? Im Vergleich mit nem Corsa vielleicht. Und aufgrund des Bierdosenblechs, woraus das Auto besteht, hat man auch ruck-zuck ne Durchrostung.