Eingangsquerschnitt Endschalldämpfer...soll das so?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Eingangsquerschnitt Endschalldämpfer...soll das so?

Beitrag von Twisty » Do 15.09.11 18:54

Hallo,

ich habe in nem Anfall von Spendierlaune angefangen, meine Abgasanlage rundum zu erneuern.
Außerdem scheinen die Preise für Zubehörteile momentan im Keller zu sein...da hat sich das doppelt angeboten.
Den Kat hab ich ich einbaufertig gekauft und mit dem originalen Hosenrohr verheiratet.
Beim Imasaf-Sportendtopf bin ich jetzt allerdings ins Stutzen geraten:

Mein Mitteltopf kommt mit außen gemessenen 55mm Durchmesser daher...VOR dem aufgetulpten Aufsatz für die Konusverbindung gemessen.
Ich nehme einfach mal größzügige 2,5mm Wandstärke an - sprich ich sollte roundabout 50er Innendurchmesser ham.

Und nu kommt der Imasaf-Topf mit nem 44er Außendurchmesser hinter dem Konusstück.....??

Das kann doch nicht...39 innen...oder soll das so??

:gruebel:


Grüsse
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, daher darf man sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, dies bedeutet man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form
veröffentlichen.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Eingangsquerschnitt Endschalldämpfer...soll das so?

Beitrag von Troubadix » Do 15.09.11 22:11

Twisty hat geschrieben:Hallo,

Mein Mitteltopf kommt mit außen gemessenen 55mm Durchmesser daher...VOR dem aufgetulpten Aufsatz für die Konusverbindung gemessen.
Ich nehme einfach mal größzügige 2,5mm Wandstärke an - sprich ich sollte roundabout 50er Innendurchmesser ham.

Und nu kommt der Imasaf-Topf mit nem 44er Außendurchmesser hinter dem Konusstück.....??

Das kann doch nicht...39 innen...oder soll das so??

:gruebel:


Grüsse

nenne mir mal bitte den hersteller deines mitteltopfes, ich kenne nämlich keinen hersteller der 55er mitteltöpfe für den 205 baut.

wandstärke sollte 1,5mm sein

rohrdurchmesser kenne ich beim gti/cti nur 50mm, laut kris gabs die aber auch dünner, und bei den kleinen modellen bin ich dann auch überfragt.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Eingangsquerschnitt Endschalldämpfer...soll das so?

Beitrag von Kris » Fr 16.09.11 12:44

ich hatte auch schon zubehörteile - ich meine aus irgendeiner italienischen fertigung - die zum kat hin mächtig durchmesser hatten. mit dem tollen ergebnis, dass sie nicht an den konus des kats passten ... :augenroll:

normalerweise haben die GTI ab mitte 89 50mm aussendurchmnesser, wobei der wert natürlich an den biegungen etwas variiert.
die alten steck-system-anlagen bis mitte 89 hatten nur 47,5 und verliefen teilweise auch etwas anders, der bogen um die hinterachse war deutlich ausgeprägter.

im klartext: die fertigungsqualität deines teiles ist einfach so mies, dass es falsche durchmesser hat.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Eingangsquerschnitt Endschalldämpfer...soll das so?

Beitrag von Twisty » Fr 16.09.11 19:18

Hi!


Also ich hatte eigentlich fast nur gutes über die Imasaf-Klamotten gelesen :)
Habe mir heute nochmal den Mitteltopf genauer angesehen...der hat zum Kat hin seltsamerweise auch nur 50mm außen - den kauf ich jetzt auch gleich neu und fettich....ist eh schon am gammeln..!

Bleiben aber noch die mageren 43,8mm Aussendurchmesser am Endtopf.
Hab heute mit dem Händler Kontakt aufgenommen, da ich bei genauerer Durchsicht der mitgelieferten Hersteller-Unterlagen etwas stutzig geworden bin:

Der GTI-Endtopf hat die Imasaf-Nummer 57.33.RA.
Die steht aber nicht in den Unterlagen ....die sind für Fahrzeuge von 1,1 bis 1,8l Hubraum ausgestellt !
Auf dem Topf ist auch bloß ein Aufkleber mit der passenden Nummer....über die am Topf eingeprägten Nummern finde ich via google+Co nichts... :floet:

Kurioserweise sagten die geprägten auch meiner Kontaktperson beim Händler nichts...sollte sogar ein Foto per Mail schicken :lach:

Mal sehen, wie das jetzt weitergeht...



Grüsse
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, daher darf man sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, dies bedeutet man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form
veröffentlichen.

PEJOT

Re: Eingangsquerschnitt Endschalldämpfer...soll das so?

Beitrag von PEJOT » Fr 16.09.11 19:52

Wo Imasaf draufsteht ist nicht immer Imasaf drin.

Antworten