Seite 1 von 2
Komfortblinken
Verfasst: Mi 14.09.11 13:40
von ch307sw
Hallöchen,
hier mal eine technische Frage von mir:
Ist es möglich, beim dem 407 sw Baujahr 2006 den Blinker so zu programmieren, bzw die Software, dass er bei einmal antippen 3x blinkt?
Also dieses "Komfortblinken" wie es so schön heisst?
Wenn ich jetzt eine falsche technische Vorstellung zur Funktion des Blinkers hab, lasst mich doch bitte wissen, wie es richtig sein müsste

... bin da jetzt (noch nicht) so bewandert.
Besten Dank schon mal.
Re: Komfortblinken
Verfasst: Do 15.09.11 12:50
von stims
software technisch gibts da nix aber von verschieden anbieter gibt es zustatz geräte die es dann ermöglichen das du die kom. Blinker hast. JEdoch hab ich bis jetzt noch nichts für 407 gefunden.
kannst mal bei WEBASTO anfragen
stims
Re: Komfortblinken
Verfasst: Do 15.09.11 12:53
von ch307sw
Danke

Hab ich mir wohl wieder zu einfach vorgestellt

Re: Komfortblinken
Verfasst: Fr 16.09.11 07:28
von cruttelin
Hallo Mitglieder,
Bin seit heute neu hier weil ich mir einen 807er zugelegt habe. Hatte vorher (bis 2007) einen 307er danach einen SEAT Altea XL (mit Komfortblinker).
Muss sagen, dass es echt spitze war den Komfortblinker zu haben doch leider hat mein 807er Bj. 2006 keinen verbaut gekriegt (bis jetzt).
Habe hier einen interessanten Link zum Komfortblinken gefunden.
http://motorrad.moobilo.de/komfortblink ... -p-56.html
Ich werde mir das Ding zulegen und danach den Einbau mit Bildern, wenns klappt und funktioniert, dokumentieren.
LG
cruttelin
Re: Komfortblinken
Verfasst: Fr 16.09.11 08:48
von stims
ich denke da wirst du probleme mit dem CAN BUS bekommen zu mind. beim 407... ich hätte keine lust bei jedem blinken eine fehlermeldung zubekommen....
aber ob der 807 nen CAN BUS hat oder nen VAN BUS o.Ä weiß ich nicht.
sag bescheid wenn du das ding drin hast.
stims
Re: Komfortblinken
Verfasst: Fr 16.09.11 08:54
von stims
stims hat geschrieben:
kannst mal bei WEBASTO anfragen
stims
ich meinte WAECO nicht WEBASTO sorry hab ne WEBASTO Standheizung im Auto deshalb die verwechselung
http://www.waeco.com/de/index.php
stims
Re: Komfortblinken
Verfasst: Mo 19.09.11 13:29
von ch307sw
Von Waeco hab ich auch was gefunden.
Aber es ist halt fraglich ob das wirklich passt ...
Re: Komfortblinken
Verfasst: Di 20.09.11 22:05
von stims
kostet dich eine Email zu fragen ;-)
stims
Re: Komfortblinken
Verfasst: Di 20.09.11 22:16
von Wagi78
Ich habe den Komfortblinker von Waeco seit gut 5 Jahren in meinem Coupé verbaut, funktioniert einwandfrei.
Es ist egal ob das Fahrzeug Can oder Van hat, das Steuergerät wird am Blinkerschalter angeklemmt. Beim Coupé musste ich die mitgelieferten Dioden verbauen, denke mal dass das beim 407 oder 307 genauso ist.
Die Blinker werden beim Coupé, 407 und 307 nicht über ein Blinkrelais angesteuert, sondern direkt über die BSI !
Gruß Daniel
Re: Komfortblinken
Verfasst: Mi 21.09.11 13:30
von ch307sw
Danke für deine hilfreiche Antwort
Und wohin verschwindet das Steuergerät, nachdem es angeschlossen wurde?
Auf dem Bild sieht das so "groß" aus ... Kann mir das grad net so richtig vorstellen.
Ich hab dieses Set jetzt bei Ebay von waeco für ca 50 euro gefunden.
Ist der Preis ok? Oder zu teuer?
...muss denn nur noch jemanden finden der das einbaut ...
Muss man das abnehmen lassen? ABE o.ä.?