Seite 1 von 2
306 krankheit
Verfasst: Mo 29.08.11 13:36
von og306
weiß jemand was von einer krankheit, das sich beim 306 die hinteren bremsscheiben schnell abnutzen oder wird da nurder zylinder fest sein?
Re: 306 krankheit
Verfasst: Mo 29.08.11 14:07
von RallyePower
Re: 306 krankheit
Verfasst: Mo 29.08.11 20:53
von og306
ok dann will mir der verkäufer nur mist erzählen.
wie ist den der 1,8er snst so?
verbrauch und spritzigkeit?
überleg nämlich das cab zu verkaufen

Re: 306 krankheit
Verfasst: Mo 29.08.11 21:35
von Gentsai
8V oder 16V?
Re: 306 krankheit
Verfasst: Mo 29.08.11 22:38
von og306
der mit 110ps also denk ma 16V
Re: 306 krankheit
Verfasst: Di 30.08.11 11:35
von 306xsfan
Hey,
fahre auch den 1.8l 16V mit 110PS. zu den bremsscheiben also meine nutzen sich hinten wesentlich weniger ab als vorne. habe bei meinem seit knapp 4 jahren die gleichen scheiben drauf, habe vor einem jahr hinten die klötze neu machen lassen, die scheiben waren noch immer einwandfrei und nicht eingelaufen.
zum motor: für meine begriffe ist der motor schon recht spritzig. er ist drehfreudig, zieht gleichmäßig an ohne leistungsaussetzer. bin allerdings auch noch nie die 132PS version noch den S16 gefahren. der verbrauch hält sich bei meinem auch in grenzen. fahre ihn meistens so bei 8 litern. und fahre auch nicht gerade immer langsam, lasse ihn auch gern mal los:)
muss dazu sagen das meiner mal neue zündkerzen braucht, die sind jetzt schon 70.000 km alt.

finde der wagen ist ein guter kompromiss zwischen leistung und verbrauch. wobei er sich innerorts auch wohl gerne was dahinterkippt. ist laut peugeot dort immerhin nicht umsonst mit 11,8 litern verbrauch angegeben.
sonst top maschine!
robust und widerstandsfähig, kleckert nicht, verbraucht nichts. man muss ihn nur pfleglich behandeln und immer schön warm fahren!
Gruß
Re: 306 krankheit
Verfasst: Di 30.08.11 13:23
von og306
d.h. auf kurzstrecke wird er auch seine 12l brauchen?
dann wär es vieleicht doch günstiger ein 1,6er zu kaufen und auf xs sitze und stoßstangen umzubauen
find nämlich kein einzigen 1,6er mit sportsitzen und der cabrio stoßstange

Re: 306 krankheit
Verfasst: Di 30.08.11 15:03
von RallyePower
wie wärs mit nem HDi Xs , den kannst, ich sag mal zwischen 5,5 und 7,5 Liter/100km bewegen

, der hat auch S16 Schweller,Dachkantenspoiler und Stoßstangen
Re: 306 krankheit
Verfasst: Di 30.08.11 15:43
von og306
nein, hab schon ein diesel hier
das zweite auto soll brum brum machen auf den kurzstrecken, wo sich ein diesel glaub auch net wirklich für eignet
also city und kurzstrecke wird der mir 12l schlucken? da hät ich ja lieber mein primera gt behalten sollen, der grad mal 10l im kalten zustand verlangte
und 1,6er gibt es keinen mit der verspoilerung und anständigen sitzen?
Re: 306 krankheit
Verfasst: Di 30.08.11 18:34
von 306xsfan
das er sich auf kurzstrecke 12l rein tut wage ich zu bezweifeln. fahre ständig kurze strecken und komme dennoch mit na tankfüllung (55 Liter) über 550 km. und das mit zündkerzen die 70.000 gelaufen haben.
über land und autobahn kann man ihn auch mit 6,5 litern laufen lassen wenn man sich etwas zügeln kann.