Seite 1 von 1
Reset der Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Sa 20.08.11 15:42
von bwadm
Nach dem Upgrade unserer iPhones von 3GS auf 4 gibt es Probleme mit der Freisprecheinrichtung. Die Ursache ist möglicherweise, dass beim Wechsel des iPhone der Name des iPhone gleich bleibt, aber die hardware-ID der neuen iPhones eine andere ist. Die Liste der "bekannten" Handy-Einträge der Freisprecheinrichtung zeigt nun "Geistereinträge" (Handy-Symbol ohne Namen und Noten-Zeichen), welche sich nicht Löschen lassen (auch nicht vom Werkstatt-Techniker). Die iPhone-4 werden zwar erkannt und gekoppelt, aber nach kurzer Zeit rausgeworfen. Danach koppelt das iPhone wieder, und wird nach kurzer Zeit wieder rausgeworfen. Die "sauberen neuen" Einträge löschen und neu verbinden hilft nicht. Baujahr des 407 ist 2009.
Frage: Wie kann die Freisprecheinrichtung komplett auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden?
Re: Reset der Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Sa 20.08.11 18:43
von Chakky
bwadm hat geschrieben:Nach dem Upgrade unserer iPhones von 3GS auf 4 gibt es Probleme mit der Freisprecheinrichtung. Die Ursache ist möglicherweise, dass beim Wechsel des iPhone der Name des iPhone gleich bleibt, aber die hardware-ID der neuen iPhones eine andere ist. Die Liste der "bekannten" Handy-Einträge der Freisprecheinrichtung zeigt nun "Geistereinträge" (Handy-Symbol ohne Namen und Noten-Zeichen), welche sich nicht Löschen lassen (auch nicht vom Werkstatt-Techniker). Die iPhone-4 werden zwar erkannt und gekoppelt, aber nach kurzer Zeit rausgeworfen. Danach koppelt das iPhone wieder, und wird nach kurzer Zeit wieder rausgeworfen. Die "sauberen neuen" Einträge löschen und neu verbinden hilft nicht. Baujahr des 407 ist 2009.
Frage: Wie kann die Freisprecheinrichtung komplett auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden?
Batterie mal ne halbe Stunde abklemmen?
Re: Reset der Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: So 21.08.11 11:42
von bwadm
OK, wäre einen Versuch wert. Aber eigentlich wollte ich NUR die Freisprecheinrichtung resetten, und nicht den ganzen Bordcomputer incl. Radio (Senderspeicher etc.). Vernünftigerweise sollte es doch eine weniger grobe Methode geben?