Seite 1 von 1

Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: Di 16.08.11 17:57
von mausespeck007
Hallo Zusammen,
habe mit der Suchfunktion nach Scheinwerferausbau 406 gesucht aber nichts gefunden. Hat von euch jemand eine Anleitung oder was muss alles demontiert werden um den Scheinwerfer beidseitig herraus zu bekommmen?
Danke schon Mal für eure Hilfe!

LG
Markus

Re: Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: Di 16.08.11 21:46
von mn4600
Hi,

ist eigentlich nicht so kompliziert, ist allerdings schon ein paar Tage her wo ich das gemacht habe und da auch nur den rechten
Grill muß raus und dann sind da glaub ich 3 Schrauben, blöd ist die hinter dem Blinker. Den Stutzen vom Wasserbehälter kann man abschrauben dann kommt man besser ran

mfg

Re: Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: Mi 17.08.11 13:18
von mausespeck007
mn4600 das hilft mir schon mal weiter die demontage des Kühlergrill nochwendig ist den Rest bekommen auch noch erledigt. Danke für deine Hilfe.
LG
Markus

Re: Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: So 11.12.11 20:52
von Pavlambo
Bin mit meinem 406 gegen einen Poller gefahren und nun sind die beiden Plastikbefestigungen, die den Scheinwerfer an der Oberseite halten, gebrochen.
Kann man diese Kunststoffhalter extra kaufen oder muss ich einen kompletten Scheinwerfer kaufen?
Die Kunststoffhalter sind an der Karosserie befestigt.
Danke,
Pavle

Re: Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: Mo 12.12.11 09:14
von mn4600
Hi,

ist ein Teil. Da hilft also nur kleben---hat bei mir gut 8 Jahre gehalten od. neuer, gebrauchter Scheinwerfer. Mittlerweile gibst die auch realtiv günstig in der Bucht.

mfg

Re: Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: Mo 12.12.11 09:36
von Konga
Ja genau - kleben. Habe die Scheinwerferhalterung von meinem Opel Corsa mit UHU Hartplastik-Kleber geklebt und schon zweimal damit TÜV gekriegt.

Re: Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: Mo 12.12.11 11:12
von Pavlambo
OK, vielen Dank.
Werde gleich mal los und guten Kleber kaufen.
Ich hoffe nur das es mit der Höheneinstellung dann auch hinhaut. :floet:
Bin nämlich gerade in England und die gibt es hier gebraucht für 30€/stck, bin mir aber nicht sicher ob die anders sind, wegen Rechtslenker...
Meine haben zwar Klarglasoptik, aber ich weiss nicht ob es doch nicht etwas anders ist... Werde erstmal kleben! :D

Re: Scheinwerferausbau beim 406 Bj. 2001

Verfasst: Mo 12.12.11 16:42
von mn4600
Hi,

Scheinwerfer vom Rechtslenker dürftest Du nur im Linksverkehr verwenden wg.dem asymetrischen Abblendlicht.
Deswegen soll man im Linkslenker die Scheinwerfer wg. Blendung des Gegenverkehrs in England ja auch abkleben

mfg