Seite 1 von 1

GTI Kabelstrang DKZ

Verfasst: Fr 05.08.11 15:22
von 205_JETI
Hallo Gemeinde,

hab mal ne ganz "dumme" Frage, trau mich fast garnicht diese zu stellen aber ich tue es:

Hatten alle GTI Kabelstränge den ominösen, so beliebten und oft Problembehafteten braunen Stecker aufm Getriebe????? Alle meine Autos haben den, ausser mein DKZ-Umbau, den ich gerade wieder am Aufbauen bin.

Also entweder hat mein Auto den Stecker wirklich nicht oder der Kabelstrang wurde mal richtig professionell instand gesetzt, man sieht nämlich keine Stellen wo die Isolierung bzw. die Kabeltüllen weg waren.

Da aber meine Kühlmitteltemp-anzeige nicht arbeitet, es immer wieder Probleme beim starten gibt und die Sicherung für die ganzen Warnleuchten incl. Drehzahlmesser plötzlich rausfliegt (ohne ein Regel erkennen zu können) schätze ich mal fast, dass da was faul ist.....

Wenn ale den Stecker hatten, dann muss ich da wohl mal ran... jetzt .... wo wieder ... alles zusammengebaut ist :-)

Danke im Voraus,

Alex

Re: GTI Kabelstrang DKZ

Verfasst: Fr 05.08.11 23:42
von Kris
den hatten alle DKZ-GTIs.

ne ausnahme machen hier nur die serie-2.1-GTIs mit 1.6 und 1.9 128ps-motoren - die gabs noch ne zeitlang mit einem der serie-1 verwandten kabelbaum, bei dem die cockpit-info über einen 4-poligen steker über den fahrerseitigen kabelbaum ins cockpit lief. späater hatten aber auch die den vollintegrierten motorkabelbaum.

Re: GTI Kabelstrang DKZ

Verfasst: Sa 06.08.11 13:33
von 205_JETI
Hi, danke für die Hilfe,

es gibt auch neu Erkenntnisse, die mich aber irgendwie verwirren. Die beiden Kabel, die ich für Motortemperatur und Warnleuchte Motortemp. ersehen hatte waren die vom Rückfahrscheinwerferschalter. Daher ist auch ab ner bestimmten Temperatur die Sicherung rausgeflogen :-)

Soweit so gut. Im Motorkabelstrang integriert sind bei mir die ganzen Steckverbindungen für die vorderseite des Motors (Öldruck, Öldruckschalter, Lima Erregung und Anlasseransteuerung) Das funktioniert ja auch alles.

Habe einen nicht belegten 3-poligen braunen Stecker gefunden, der nach Prüfung der Kabel und Funktion im Kombiinstrument offensichtlich für Wassertemp, Warnleuchte und Öltemp zuständig ist. Mir fehlt also ein Stück Kabelbaum. Nicht das Problem.

Aber ich habe in keinem 205er bisher den bekannten braunen Stecker mit nur 3 polen gesehen? Weiß da jemand etwas drüber?


Gruß
Alex

Re: GTI Kabelstrang DKZ

Verfasst: Sa 06.08.11 15:40
von Kris
liess meinen beitrag nochmal ... da spreche ich von diesem stecker. ich meine aber er habe 4 pole.
klingt als sei dein auto irgendwie mal umgebaut worden.

was sagt denn die fahrgestellnummer?

Re: GTI Kabelstrang DKZ

Verfasst: So 07.08.11 11:20
von 205_JETI
Hi,
habe auch erst an den Stecker in deinem Beitrag gedacht, aber der Stecker den ich hab kommt aus dem Motorkabelstrang, das ist das Seltsame.

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ist VF320cdk201603758, EZ 09.88


Desweiteren sehe ich noch einen 4 poligen Stecker frei liegen (aus dem Kabelstrangteil zum Lüfter, das ist glaube ich der, der meistens am +Pol mit nem Kabelbinder befestigt ist) und noch einen 4 poligen, wo aber nur drei Kabel belegt sind. Der ist aber total verrotet und sieht so aus als wäre der nie irgendwo drauf gewesen.

Gruß
Alex

Re: GTI Kabelstrang DKZ

Verfasst: So 07.08.11 12:19
von Kris
der am pluspol ist der stecker, der die optionale klima steuern würde. darüber würde der lüfter zugeschaltet.
der andere müsste der automatikgetriebe-anlassersperrschalter-stecker (wasn wort) sein.

Re: GTI Kabelstrang DKZ

Verfasst: So 07.08.11 17:39
von 205_JETI
Ahh, okay,

werde mal sehen ob ich da selber die drei Steckverbindungen bastel oder ob ich so nen 7poligen braunen Gegenstecker nehme und entsprechend umbaue.


Danke auf jeden Fall für die Hilfe.

Gruß aus Erftstadt

Alex