Seite 1 von 1

vorstellung und Frage zum Unterschied XUD Sauger und Turbo

Verfasst: Fr 27.05.11 13:00
von multi turbodiesel
Moin, ich bin Kay aus Hamburg. Mein Alltagsschrotti ist ein Multi XAD, sehr runtergerockt und dennoch, ich mag ihn. Leider der Aussage eines "Fachmannes"(ein Fachmann im Buletten-verdrücken, sonst nix) über einen Freund aufgesessen und hatte den Schrotthaufen blind erworben. Vorteil: Als 4-Sitzer ausgeliefert worden (!), dennoch mit LKW Zulassung, ok nur 2 Sitzplätze eingetragen, wen kümmerts. Nachdem der Motor Schrottwert erreicht hatte, denn der Vorbesitzer ist mit defekter Wapu und folglich so lange ohne H²O rumgefahren bis der Kopf gerissen ist, habe ich mal kurz "geswapt" und den Turbodiesel reingehängt. Der hat jedoch ne fast astronomische Laufleistung. Deshalb die Frage:

Wo ist der Unterschied im Block des XUD (also der Sauger mit 47KW) und dem DHY xud9te oder so aus einem 306 TD mit Boschpumpe, yeah.
Ich habe noch einen Saugerblock mit sehr geringer Laufleistung liegen und würde gerne alles umbauen, da nun eh Zahnriemen, Wapu, Kupplung etc fällig sind, also alles wieder raus muss.

Dank im Voraus für ne Antwort, wenn ich auch noch den Heckschaden beseitigt habe, dann gibts auch Bilder :floet:

Liebe Grüße, Kay P.S. Hat jemand hier den Multi aus Lübeck gekauft? Den wollte ich zum verwerten kaufen, war jedoch zu spät :traurig:

Re: vorstellung und Frage zum Unterschied XUD Sauger und Tur

Verfasst: Fr 27.05.11 13:15
von Gentry_Ba
...bau doch gleich auf TD um, also MIT lader... macht etwa 78 pferdchen ohne ladeluftkühler. gabs in F zu hauf.
astronomische laufleistungen sind kein thema.

grüsse,
matthias

Re: vorstellung und Frage zum Unterschied XUD Sauger und Tur

Verfasst: Fr 27.05.11 13:30
von Kris
ach wo - bau gleich um auf den XU11DTE, den 12V-2.1er mit 109ps :zwinker:

Re: vorstellung und Frage zum Unterschied XUD Sauger und Tur

Verfasst: Fr 27.05.11 14:13
von multi turbodiesel
Hab ja schon den Turbo MIT Ladeluftkühler und ca 90 PS drin, nur eben hat der Block 500tkm oder gar mehr runter, der Reserveblock Sauger nur 170tkm und mit allen Hohnspuren sichtbar, also frisch eingefahren :-)
Der 12V-2.1er ist doch n HDI, IIIIIIIIIIIIIIIIIIH, ich bin Mechanikfreak, Elektronik und Diesel ist zwar toll, doch ich mag den alten Turbo mit der Bosch EP.
109 PS bekommt man auch locker aus dem 1.9 TD :D

Merci Kris, und ich möchte immer noch den Vorderachskörper haben, denn wo jetzt eh alles rauskommt.....

Ist da nun ein Unterschied im Block Sauger-Turbo XUD???

Grüße aus dem (zu, zum arbeiten) warmen Lissabon, hier fahre ich einen Partner mit TD, die haben nur die Luft zum Ladeluftkühler vergessen, also NICHT vollgasfest. Als "Ausgleich" das zu kurze Saugergetriebe drin, mit Hänger oder bergauf schon lustig, doch auf der Autobahn...., Kay

Re: vorstellung und Frage zum Unterschied XUD Sauger und Tur

Verfasst: Fr 27.05.11 20:05
von PEJOT
[b][i]Der 12V-2.1er ist doch n HDI, IIIIIIIIIIIIIIIIIIH[/i][/b]

Das ist mir ganz neu.

Re: vorstellung und Frage zum Unterschied XUD Sauger und Tur

Verfasst: Fr 27.05.11 20:21
von multi turbodiesel
habdawohlwasverwechselt und glänze mit Unwissen :floet: