Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
schmiddi81
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: So 29.05.05 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von schmiddi81 » So 01.05.11 14:25
Moin,
bei meinem 106 gehen ständig die Querlenker kaputt. Sie waren in den letzten 1,5 Jahren zweimal kaputt, und den Geräuschen beim Anfahren nach sind sie nun wieder kaputt. Woran kann dies liegen?
Gruß Schmiddi
-
arfe
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 12.10.04 00:30
- Postleitzahl: 45357
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von arfe » So 01.05.11 14:36
Kaputte oder verschliessene Stoßdämpfer können Deine Querlenker auch ausschlagen lassen.
Kann einige Ursachen haben. Z.B. auch Stabilsator ausgeleiert usw.
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » So 01.05.11 15:01
Sers,
oder einfach nur der Fahrstil. Wenn ich in den Bergen wohne und täglich min 2 Passstraßen fahren....
Oder beim letzten mal schlechtere Qualli an Querlenkern verbaut??
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
schmiddi81
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: So 29.05.05 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von schmiddi81 » So 01.05.11 17:27
naja Fahrstil glaube ich eher nicht, bei meinem vorigen 106er haben die ersten Querlenker 120.00 km gehalten. Und Berge in Bremen halten sich in Grenzen ;-)
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » So 01.05.11 17:38
Bremmerpässe^^
Wird scheiss Quali sein was geht bei dir genau kaputt?
Die Traggelenke, oder die vordere oder die hintere Querlenker Buchse/Lagerung?
Mfg Oxas
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16152
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 02.05.11 13:34
das sind einfach die äusserst besch*ss*enen strassen in deutschland ... mich wundert es eher, dass diese teile doch noch so lange halten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mo 02.05.11 17:22
wenn ne unwucht am reifen hast ist das auch etwas nachteilig für die lebendsdauer der achsteile.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Red Runner
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2996
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Red Runner » Mo 02.05.11 19:17
Noch ne Möglichkeit wäre falsche Montage. Werden die Schrauben angezogen, während das Auto aufgebockt ist, sind die Gummis schon bei stehendem Fahrzeug verdreht und damit belastet.
better waste a minute in life, than life in a minute