Seite 1 von 2
Motorproblem
Verfasst: Di 19.04.11 23:46
von torsten-rs
Hallo ich bin neu hier und habe ein Problem :-)
Hab als 2. Wagen nen 307sw HDI 135 Navtech.
Am Sonntag auf der AB nahm er auf einmal kaum noch gas, beschleunigte dann volle lotte und ging aus, musste den ADAC rufen und der schleppte mich ab, mittlerweile springt er wiederwillig an so nach dem 10 versucht, qualmt wie sau und ruckelt beim gasgeben und wenn er etwas warm ist klackert er furchtbar beim beschleunigen, im leerlauf ist er dann ganz normal.
Habt ihr ne ahnung was das sein könnte?
Re: Motorproblem
Verfasst: Mi 20.04.11 10:43
von freeeak
hört sich fast nach turboschaden an.
leistungsverlust...kein druck mehr
beschleunigt volle lotte...zieht öl und verbrennt des dann.
qualmt wie sau...ölverbrennung
könnte aber auch die kopfdichtung sein-auch zusätzlich zum turbo
defekte injektoren...
Re: Motorproblem
Verfasst: Mi 20.04.11 13:21
von torsten-rs
Aber beim Turboschaden würde er ja nicht jetzt wo er so ***Mist*** läuft wenn ich gas gebe hochdrehen bis in den begrenzer, oder?
Also war heute nochmal schauen und der ölstand war etwa nen halben litter zu hoch, und roch nach diesel, hab neues öl reingemacht, aber er raucht immer noch un klackert beim gasgeben, hab jetzt schiss das es ein lagerschden ist, oder ist es eher wahrscheinlich das sich ein Injektor der wohl schon getropft hat sich jetzt ganz verabschiedet hat und daher der qualm und das klackern kommt?
Re: Motorproblem
Verfasst: Fr 22.04.11 14:22
von systray
Dein Turbo ist hin, Stichwort Ölvermehrung. Da darf kein Diesel im Motoröl sein, und wenn es schwarz qualmt, verbrennt dein Motor einfach nur Motoröl. Könnte teuer werden.
sys
Re: Motorproblem
Verfasst: Fr 22.04.11 14:54
von freeeak
schwarzrauch wäre aber eher der fall wenn zuviel diesel verbrannt wird.
bei ölverbrennung rauchts weiß.richtig dicht weiß.
Re: Motorproblem
Verfasst: Fr 22.04.11 15:38
von systray
freeeak hat geschrieben:schwarzrauch wäre aber eher der fall wenn zuviel diesel verbrannt wird.
bei ölverbrennung rauchts weiß.richtig dicht weiß.
Da steht nur nirgendwo was von Schwarzrauch, also könnte es auch weißer Qualm sein. Der Threadersteller müsste das evtl. nochmal präzisieren.
sys
Re: Motorproblem
Verfasst: Fr 22.04.11 17:37
von torsten-rs
Der rauch ist weis, wenn allerdings öl verbrannt wird dann ist der rauch eher bläulich denke ich, so war das zumindest bei meinem alten r 5 turbo, der drehte dann auch nichtmehr bis in den begrenzer im stand, was der Pug allerdings noch macht.
Werde morgen mal dranngehen und den rücklauf der Injektoren messen, denke das da min. einer sowas von defekt ist, das daher das qualmen und das klackern kommt.
Re: Motorproblem
Verfasst: Mi 27.04.11 17:16
von torsten-rs
So Injektoren sind inordnung, rücklauf gemessen, ok. Hab sie dann ausgebaut da ich dachte sie könnten ja nach vorne undicht sein, wurden auf nem railprüfstand geprüft, i.o.
Also doch Turbo?Wo kommt die ölvermehrung her?
Re: Motorproblem
Verfasst: Mi 27.04.11 21:26
von Kasibert
Kühlwasser! Weisser Rauch deutet auf Kühlwasser hin. Möglicherweise die Kopfdichtung.
Mach beim ATL mal den Ansaugschlauch weg und bewege mal die Welle, geringes Spiel ist normal.
Gruß Bert
Re: Motorproblem
Verfasst: Mi 27.04.11 22:17
von torsten-rs
Kühlwasser zieht er nicht, ist immer noch bei max im behälter.
Muss ich um den schlauch abzumachen oben alles wegbauen, oder wie komm ich drann?