Serien Endstufe + Sub Einbau macht Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Andreas712
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Sa 17.09.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Serien Endstufe + Sub Einbau macht Probleme

Beitrag von Andreas712 » So 17.04.11 22:24

Serwurst ,

ich hab am WE mal den Sub den ich noch hatte aus dem Keller gekramt und in den 406 verpflanzt.
Allerdings habe ich so meine Probleme damit. Die Serien-Endstufe von JBL soll erhalten bleiben , und zwar unverändert. d.h. die Serienboxen sollen alle noch Funktionieren.
Die zusätzliche Endstufe für den Sub ist eine Magnat Combat 2000 und ein JBL Sub der den drittel Kofferraum in anspruch nimmt.
Die Magnat Endstufe kann durchgeschliffen werden.
Es ist eine Cap verbaut
Masse ist 16mm²
Plus ist 16mm² , liegt beim Kabelbaum auf der Fahrerseite (davon ist das nachfolgend beschriebene Geräusch nicht , hab ich ausprobiert)

Ich krig den Mist einfach nicht richtig zum laufen , folgende Probleme gibt es:

Wenn ich VOR der Serien-Endstufe 2 Kanäle zur Magnat-Endstufe Abzweige habe ich ein Motordrehzahl abhängiges geräusch (alle Lautsprecher) , wenn ich die Serien Endstufe durchschleife ebenfalls - nur etwas schwächer. - Ein NF-Filter bringt nichts

Wenn ich NACH der Serien-Endstufe 2 Kanäle abzweige oder durchschleife habe ich dieses geräusch nicht - allerdings geht die Serien-Endstufe dann nach ein paar Minuten auf den beiden Kanälen aus (Protect-Modus?) Ausserdem ist der Sub dann viel zu laut - auch wenn weit runter gepegelt.

Mit der Serien-Endstufe allein gibt es absolut keine Schwierigkeiten.

Meine Idee wäre jetzt eventuell von den Lautsprechern am Ausgang der Serien-Endstufe so abzuzweigen ohne das es ins Gewicht fällt. Gibts da irgendwelche Koppler oder so?
Hat jemand ähnliche Probs gehabt?

Mfg Andi

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Serien Endstufe + Sub Einbau macht Probleme

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 19.04.11 09:02

Moin,
Also ich hab schon öfter gehört, dass es das Beste is den JBL-Verstärker rauszuschmeißen. Der macht immer wieder Probleme (Rauschen) sobald man nen anderes Radio davorklemmt beispielsweise. Denk mit dem zusätzlichen Verstärker + Subwoofer isses dann ähnlich.
Is ansich auch keine große Sache, bauste einfach den raus un baust dir nen gescheiten ein über den du die Serienlautsprecher sowie den Subwoofer betreiben kannst. Und wenn du noch mehr Power für den Sub willst, kannste dann auch problemlos nen 2. Verstärker dranklemmen (so wie du's jetz ja auch vorhast).
Gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Serien Endstufe + Sub Einbau macht Probleme

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 20.04.11 22:37

sag ma is dein coupe silber? kann sein dass ich es mal vorm WEP habe stehen sehn...war das 1. mal, dass ich ein coupe vor mir sah ;)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Andreas712
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Sa 17.09.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Serien Endstufe + Sub Einbau macht Probleme

Beitrag von Andreas712 » Do 21.04.11 18:26

Sers ,

jepp , silber isser. Wann hast du mich / es gesehen? Bist du auch aus WO?

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Serien Endstufe + Sub Einbau macht Probleme

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 22.04.11 10:15

joa wohne kreis alzey-worms ;)
keine ahnung wann das war...dezember/januar vllt.
standst (falls es deins war) in der nähe vom media markt am WEP.

ich fahr jetzt (seit gestern zugelassen) nen dunkelgrünes coupe, allerdings mit dem letzten 2.0l benziner.
bin begeistert, allerdings verliert es irgendwo kühlflüssigkeit, d.h. am dienstag gehts nochmal in die werkstatt - denk mal die ham nachm zahnriemenwechsel i-was net richtig dicht zusammengeschraubt^^
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten