Windschott für 307 CC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
darealrigee
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21.03.11 06:02
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland

Windschott für 307 CC

Beitrag von darealrigee » So 03.04.11 20:21

Hallo, wollte mal fragen, ob sich der Kauf eines Windschottes für den 307 CC lohnt und welches man nehmen sollte (wenn es denn unterschiedliche Hersteller geben sollte)
Bedenken habe ich eigentlich nur, dass nicht nur den Wind abgeschottet wird, sondern auch unser 7-jähriger Sohn, der hinten mitfährt :gruebel:
Für jegliche Anregungen vielen Dank
Gruß,
Kai

Benutzeravatar
hyperion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 130
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 63071
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Windschott für 307 CC

Beitrag von hyperion » Do 14.04.11 10:50

Servus,
also wenn das Windschott eingebaut ist, kann hinten niemand mehr sitzen. Du kannst ja mal bei google Windschott 307cc eingeben. Da siehst du Abbildungen davon.

Welches du nehmen solltest und was die eventuellen Unterschiede sind, kann ich dir nicht sagen. Beim Kauf meines 307cc war das original Windschott schon dabei.

Viele Grüße
Oli
106 XN 1.0
306 XSI 2.0 8V
106 1.5D
306 Break HDI Style 2.0 8V
306 XS 1.8 16V
406 HDI Premium 110
307CC 135
207RC Cup
106 XS

Alex205Gentry
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 04.06.11 09:33
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Windschott für 307 CC

Beitrag von Alex205Gentry » Mo 06.06.11 17:53

Hi,

die hinteren Sitzplätze fallen weg. Du kannst euren Sohn nur mitnehmen, wenn das Windschott ausgebaut ist.

Zu empfehlen ist es im Frühjahr und Herbst. An warmen Tagen ist der Wind durch die große Scheibe bedingt sehr gering.

Original und Zubehör Windschott sind fast identisch ..... ausser im Preis.

Gruß

Antworten