Seite 1 von 1

Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Fr 21.01.11 21:03
von Fetz Braun
Hi zusammen,

ich muss mal wieder Öl einkaufen und habe nun folgende Frage: Kann ich bei meinem XU9J bedenkenlos das Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 reinkippen? Es ist ja vollsytentisch, hat aber (wie die meisten 5W40 Öle auch :nixkapier: ) keine Peugeot-Freigabe angegeben.
Ich hatte bisher Total Quarz 9000, möchte aber für meinem BMW das Megol kaufen und da würde ich das für meinen 306 auich gleich mitbestellen. Käme mich etwas billiger ;)

Ich denk mal, ein vollsynthetisches ist eh besser als ein Teilsynthetisches...

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 15:08
von S16Freak
also ich würde mir wegen dem vollsyntetisch/teilsyntetisch keine sorgen machen. fahre auf meinem alten fiat auch vollsyntetisch obwohl er eigentlich mineralöl bekommen sollte. das problem ist eher ob die viskosität passt!

Grüße

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 17:41
von Fetz Braun
Viskosität passt, wird so empfohlen. Da wir eine recht kalte Gegend sind, und das Auto eher Kurzstrecken sieht, ist mit ein 5W40 auch lieber als ein 10W40.

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 19:46
von Vollgastauglich
Fetz Braun hat geschrieben:Viskosität passt, wird so empfohlen. Da wir eine recht kalte Gegend sind, und das Auto eher Kurzstrecken sieht, ist mit ein 5W40 auch lieber als ein 10W40.
da würd ich mal eine debatte lostreten wollen... worin siehst du den sinn in deiner aussage?!

nachdem, was ich mal vor vielen, vielen monden gelernt habe, sagen die zahlen ja die viskosität aus... die "vordere" die warmviskosität, die "hintere" die kaltviskosität...
jetzt schreibst du, das auto sieht viel kurzstrecke - wird also vermeintlich nicht in die temperaturzone kommen, wo die warmviskosität voll greift...
kalt sind beide gleich flüssig...

wäre dann nicht evtl. ein 5w30 sinnvoller?!

- wobei ich vor extremen leichtläufern eher respekt hab´ - speziell in verbindung mit älteren motoren ... meine meinung (die sicher auch wegzudiskutieren ist) ist, dass ein "zäheres" öl bei abgestelltem motor eher an den benötigten stellen haften bleibt und entsprechend bei jedem anlassen schon dort ist, wo´s gebraucht wird... ein dünnes, das weggelaufen ist, muss immer erst wieder dorthin gepumpt werden...

soooo .. jetzt erklärt mir mal den holzweg, auf dem ich wandele...

gruß martin

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 19:52
von Martin
Vollgastauglich hat geschrieben: nachdem, was ich mal vor vielen, vielen monden gelernt habe, sagen die zahlen ja die viskosität aus... die "vordere" die warmviskosität, die "hintere" die kaltviskosität...
Hallo,

war das nicht genau umgekehrt? :D

Gruß Martin

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 20:00
von Vollgastauglich
Martin hat geschrieben:
Vollgastauglich hat geschrieben: nachdem, was ich mal vor vielen, vielen monden gelernt habe, sagen die zahlen ja die viskosität aus... die "vordere" die warmviskosität, die "hintere" die kaltviskosität...
Hallo,

war das nicht genau umgekehrt? :D

Gruß Martin
:gruebel: :floet: ... okay ... und welche viskosität haben holzwege :vorkopphau:

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 20:08
von Martin
Vollgastauglich hat geschrieben: :gruebel: :floet: ... okay ... und welche viskosität haben holzwege :vorkopphau:
Holz habe ich nicht gefunden, aber da gehts runter bis zum Steinsalz... :D :D :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Viskosit%C3%A4t

Gruß Martin

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 20:15
von Oxas
5w Kaltviskosität 40 Warmviskosität/ Temperaturstabilität

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 20:16
von Vollgastauglich
:gruebel:
interessant find´ ich glas bei raumtemperatur...
Glas (Raumtemperatur) ≈10 hoch 18 bis 10 hoch 20
gott sei dank sind meine fenster im sommer noch nicht davongelaufen :zwinker:


die aussage mit leichtlauf und "alten" motoren würd ich aber trotz meines fehlers so bestehen lassen...

Re: Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 ok für XU9J?

Verfasst: Sa 22.01.11 20:21
von Martin
Vollgastauglich hat geschrieben::gruebel:
interessant find´ ich glas bei raumtemperatur...
Glas (Raumtemperatur) ≈10 hoch 18 bis 10 hoch 20
gott sei dank sind meine fenster im sommer noch nicht davongelaufen :zwinker:
Uralte Kirchenfenster sind unten halt nachweislich dicker als oben... :D :D :D

Glas ist doch eine zähe Flüssigkeit... :D

Gruß Martin