Seite 1 von 1
Glühkerzen wechseln
Verfasst: So 09.01.11 19:50
von peugeot forever
Moin,
ich habe eine defekte Glühkerze bei meinem 307SW 136 FAP, ich denke das könnte auch die Ursache für den Dieseleintrag ins Motoröl sein (das Problem habe ich hier schon öfter beschrieben). Zudem habe ich zeitweise massive Startprobleme.
Kann mir jemand sagen wie ich die Kerzen tauschen kann? Ich muss doch wohl nicht den Achsschemel und den Turbo ausbauen, oder?
Ist eigentlich an der Reinigung des Partokelfilters mit dem Dampfstrahler was dran?
Für Hilfe wäre ich dankbar, gerne auch als PN
Re: Glühkerzen wechseln
Verfasst: Mo 10.01.11 20:55
von Rolf-CH
Ich habe dies erst einmal gemacht, von oben. Mit Spiegel und viel Geduld.
FAP durchspühlen kann was bringen. Je nach dem, wieviel Ablagerungen drin sind.
Jedenfalls bei denen, die ich gespühlt hatte, war nachher die Meldung: Partikelfilter verstopft, mit Notlauf, weg.
Re: Glühkerzen wechseln
Verfasst: Mi 12.01.11 18:19
von peugeot forever
Moin,
wie werden bei Peugeot die Zylinder gezählt? Ist der erste Zylinder gegenüberliegend des Getriebes, d.h. wenn ich vor der geöffneten Haube stehe links?
Was muss ich beim Duchspülen des FAP beachten? Ich schätze Spülen entgegen der Abgasrichtung? Muss ich den Filter trocknen lassen vor dem Einbau?
Dank für die Hilfe.
Re: Glühkerzen wechseln
Verfasst: Mi 12.01.11 18:37
von freeeak
bei allen franzosen zählt man falschrum.also angefangen von der kraftabgabe-also getriebe.
Re: Glühkerzen wechseln
Verfasst: Mi 12.01.11 21:43
von Aron
freeeak hat geschrieben:bei allen franzosen zählt man falschrum.also angefangen von der kraftabgabe-also getriebe.
Das wäre eigentlich sogar egal, da Glühkerzen, wie Zündkerzen Verschleißteile sind, durch die Problemlosigkeit bei Glühkerzen (bin mitm RHR 2 Jahre mit 2 defekten Kerzen gefahren) gibts eben nur keine festgelegten Wartungsintervalle, jedoch wechselt man sowas eben Satzweise, die ganze Arbeit mit Wegbauen von div Bauteilen um an eine Kerze zu gelangen macht keinen Sinn, zumal die nächsten erfahrungsgemäß schon anstehen. Kurzum, die linke Kerze, die rechte und die beiden dazwischen wechseln, Reihenfolge dabei egal.

Re: Glühkerzen wechseln
Verfasst: Fr 14.01.11 23:24
von peugeot forever
Moin,
natürlich werde ich alle 4 Kerzen wechseln - liegen schon im Auto. Meine Vermutung war nur, dass ich evt. die Einspritzdüse auf dem Zylinder wo die Kerze defekt ist mal prüfen lasse. Ich habe ja noch immer das Problem des Diesels im Motoröl.
Was muss ich den jetzt beim Duchspülen des Filters beachten?
Ich freu mich auf einen ausgewogenen Schraubertag morgen! Versuche die Kerzen von oben zu tauschen. Falls jemand morgen gegen Mittag einen Schrei hören sollte, bin ich es gewesen!
Re: Glühkerzen wechseln
Verfasst: Mo 08.08.11 19:48
von Stephan206
Hallo,
hat das mit den Glühkerzen tauschen von oben geklappt? Wenn ja wie groß ist der Aufwand? Welchen Motor hattest du nochmal. Ich muss das gleiche bei einem 307 Break RHR machen. Hoffentlich geht das gut.
Bin jedenfalls für alle Tips bezüglich des wechselns der Glühkerzen bei diesem Motor im 307 Break dankbar.