306 s16 macht probleme!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
sprinta27
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Di 09.06.09 23:34
Land: Deutschland

306 s16 macht probleme!

Beitrag von sprinta27 » Di 28.12.10 21:23

Hallo :ohoh:
nun das noch jetzt fangen meine Hydrostössel an zu klappern! habe gestrern es bemerkt erst vor 1500 km wurde der Motor komplett neu
Überholt (vorher Lagerschaden) hat mich richtig Geld gekostet! Ok Motor hat Gewährleistung aber bin mir sicher das ich das auch Bezahlen
muss weil die alten Hydrostössel wieder eingebaut wurden.Heute habe ich ADAC gerufen der ist sogar noch weiter gegangen und hat gesagt
Lagerschaden! Heute Morgen hatte ich ein noch ein symtom am Motor gehabt als ich das Fahrzeug gestartet habe lief er wie auf 3 Zylindern und hat
danach nach sprit gerochen kurze zeit danach ging die Kat Kontrolleuchte an und ca nach einer Minute ging er wieder aus! als der Motor
wieder die Betriebstemperatur ca erreicht hat lief er wieder normal ! vieleicht eine Zündspule Defekt?

Jetzt mein Fragen!
Wo kriege ich 16 Hydrostössel und was kostet ca der Einbau?

Was kosten die Zündspulen und wo kriege ich Sie?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem 306 S16 (150 PS) !!!! würde mich sehr Interesieren oder habe ich kein Glück!! :heul:

Mfg
306 s16, Alfa Romeo 155 2,0 QV, Alfa 75, Lancia Delta HF Rally turbo,Nissan Sunny GTI,Partner HDI,Lancia Delta HPE 2,0 16v,Golf Gti 2 16v,Kadett GSI 16v,alfa 33 1,7 ie,Opel Vectra 1,6 16v,Opel Corsa,Lancia Dedra turbo,VW Corrado VR6,VW Passat,VW Derby

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von Gentsai » Di 28.12.10 21:35

Moin,

die Hydrostößel bekommst du eigentlich bei jedem Teilehändler, für alle 16 Stück bist du aber dann sicher 200-250€ ärmer, weiss nicht wie viel die genau kosten.
Wie viel der Einbau kostet, fragst du am besten deine Werkstatt, die Überholung von dem Motor ging aber wohl mächtig schief... was wurde da ausser den Lagern so gemacht?
Die Zündspulen bekommst du bei Peugeot und jede einzelne kostet ca. 75€.

Meine Erfahrungen mit dem Motor sind eigentlich ziemlich gut, ich fahre meinen jetzt seit 5 1/2 Jahren und 70.000km, in der Zeit hatte ich absolut keine Probleme mit Lagern, Ventilen, Hydrostößeln, Zylinderkopfdichtung etc., auch das Getriebe hat nie Mucken gemacht... aber das ist wohl alles eine Frage der Vorbesitzer, bei mir waren das alles etwas ältere Leute und keine jugendlichen Raser.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

sprinta27
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Di 09.06.09 23:34
Land: Deutschland

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von sprinta27 » Di 28.12.10 22:02

Hi gentsai
danke für deine Antwort!
an den Motor wurde Kurbelwelle nach geschliefen Zylinderkopfdichtung plan geschliefen alle Dichtungen erneuert samt Ventilschaftdichtungen
Ölpumpe erneuert und wie gesagt alle Kurbellwellenlager erneuert! und samt kleinteile wie Lambdasonde etc).eben der Motor wurde komplett neu aufgebaut! und jetzt gerade nach 1500 km klappert er wieder Schnauze voll von der Karre!!!! Wenn er leuft leuft er gut aber wenn
er leuft!!!!! :daumenrunter: Ah hatte vergessen habe noch Zylinderkopf im Austausch gekauft! hier im Forum weil der alte neben denn
Brennräumen an den Kanten Korosionsvertiefungen hatte!

Bin normaler weise Alfa Fahrer hätte lieber bei Alfa bleiben sollen hatte ca 6 Alfas gehabt keiner von den Fahrzeugen hat so viel ärger
gemacht wieder s16!!

mfg
306 s16, Alfa Romeo 155 2,0 QV, Alfa 75, Lancia Delta HF Rally turbo,Nissan Sunny GTI,Partner HDI,Lancia Delta HPE 2,0 16v,Golf Gti 2 16v,Kadett GSI 16v,alfa 33 1,7 ie,Opel Vectra 1,6 16v,Opel Corsa,Lancia Dedra turbo,VW Corrado VR6,VW Passat,VW Derby

kiesi309
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: Do 17.05.07 09:55
Land: Deutschland
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von kiesi309 » Di 28.12.10 22:39

Hy, wenn du Interesse hast ich hätte einen Motor da, aus einen ZX, ist der selbe mit allen Anbauteilen, auf Wunsch mit Kabelstrang und Steuergerät, hat ca 80tsd auf der Uhr, das einzige was gemacht werden sollte ist der Zahnriehmen (altersbedingt)
wer später bremst ist länger schnell

sprinta27
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Di 09.06.09 23:34
Land: Deutschland

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von sprinta27 » Di 28.12.10 23:00

Hi
danke für dein Angebot! habe schon viel in den Motor Investiert der Motor hat ja Garantie mal sehen was die Werkstatt sagt! will eventuell noch die Hydross meinem Motor spendieren! hoffentlich leuft er dann besser!
Aber kann ich mir trotzdem merken! was willst du für den Motor?

mfg
306 s16, Alfa Romeo 155 2,0 QV, Alfa 75, Lancia Delta HF Rally turbo,Nissan Sunny GTI,Partner HDI,Lancia Delta HPE 2,0 16v,Golf Gti 2 16v,Kadett GSI 16v,alfa 33 1,7 ie,Opel Vectra 1,6 16v,Opel Corsa,Lancia Dedra turbo,VW Corrado VR6,VW Passat,VW Derby

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von BigAl » Di 28.12.10 23:55

Sers,

irgendwie scheint da etwas mehr nicht zu stimmen.

Nen neu aufgebauter Motor und nach 1500km defekte Hydros? Würde mal anfangen die ursache dafür zu suchen. Weil ich tippe mal drauf, das die die Hydros vor dem neu einbau gereinigt haben.

Mir fallen grad 2 sachen ein:

- Hydros falsch montiert. Irgenwas hab ich gelesen mit einbaulage von den dinger. Glaub das war bei Hynes oder so

- Ölpumpe. evt nen bißl schwach auf der brust?? Schon mal den Öldruck geprüft?


Und die Montage von 16 Hydros, naja, nen schnäpchen wird's ned. Ich würd auf alle fälle nen neuen Riemen nehmen. Spannrolle und WaPu kann ja die ale bleiben. Simmeringe an den NW brauchst auch neu

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

sprinta27
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Di 09.06.09 23:34
Land: Deutschland

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von sprinta27 » Mi 29.12.10 00:07

Hi
Ölpumpe ist neu von (febi) das gereusch mach er seit gestern! habe das Fahrzeug vor ca 2 Monaten überholen lassen lief auch bis jetzt
gut!

mfg
306 s16, Alfa Romeo 155 2,0 QV, Alfa 75, Lancia Delta HF Rally turbo,Nissan Sunny GTI,Partner HDI,Lancia Delta HPE 2,0 16v,Golf Gti 2 16v,Kadett GSI 16v,alfa 33 1,7 ie,Opel Vectra 1,6 16v,Opel Corsa,Lancia Dedra turbo,VW Corrado VR6,VW Passat,VW Derby

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von BigAl » Mi 29.12.10 00:28

Sers,

ne neue Ölpumpe alleine hat ja ned viel zu sagen!

Noch ne Frage: 1500km. Hast du eigentlich schon den Ölwechsel gemacht sammt Ölfilter?

Hmm. Wenn der Filter im Kopf dicht ist, kann es schon sein das der Öldruck im Kopf sinkt und die Hydros klappern.

Was für'n Öl fährst du eigentlich? Nicht das es zu dünne ist.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

sprinta27
ATU-Tuner
Beiträge: 64
Registriert: Di 09.06.09 23:34
Land: Deutschland

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von sprinta27 » Mi 29.12.10 14:17

Hi Martin
nach der Überholung wahr 10w 40 von Liqui Moly drin mit dem Öl bin ich ca 1000 km gefahren nach das 1000km habe ich 5w40 drin gehabt
glaube auch von Liqui Moly mit dem Öl bin ich ca 500km gefahren danach fing er an zu klappern dachte auch zuerst zu dünn das Öl habe
dann gleich 10w40 von Castrol gekauft und Öl geweckselt! aber es klappert trotzdem

Bin eigentlich immer die 1500 km schonened gefahren auf der Autobahn wahr ich kurz mal auf 160KM das wahrs! sonst immer schonnend
eingefahren!

mfg
306 s16, Alfa Romeo 155 2,0 QV, Alfa 75, Lancia Delta HF Rally turbo,Nissan Sunny GTI,Partner HDI,Lancia Delta HPE 2,0 16v,Golf Gti 2 16v,Kadett GSI 16v,alfa 33 1,7 ie,Opel Vectra 1,6 16v,Opel Corsa,Lancia Dedra turbo,VW Corrado VR6,VW Passat,VW Derby

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 macht probleme!

Beitrag von BigAl » Mi 29.12.10 18:04

Sers,

also 5w40 ist eigentlich das richtige Öl

Das andere Öl von Liqid molli, das war aber nicht diese graue grapfit Öl oder? Weil das macht schon mal probs. Hatten wir mal bei nem Nissan ausprobiert.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Antworten