DIN Radio eingebaut

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
chris92
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15.12.10 02:55
Postleitzahl: 92690
Land: Deutschland
Wohnort: Pressath

DIN Radio eingebaut

Beitrag von chris92 » So 19.12.10 14:56

Soo hab jetz ein DIN Radio anstatt des werkradios im qp! Blos leider schaltet sich das Radio nicht automatisch ab wenn ich den Schlüssel zieh und Einstellungen am Radio werden auch nicht gespeichert! :( wisst ihr was ich da machen muss/kann/soll damit diese zwei Sachen funzen???

Danke

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: DIN Radio eingebaut

Beitrag von 406 D » So 19.12.10 15:02

moin,

ziemlich klarer fall: kein dauerplus für die speicherung und kein zündungsplus für die abschaltung, also bei der kälte noch mal alles raus und durchmessen bzw. richtig anschliessen.

andreas

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: DIN Radio eingebaut

Beitrag von Pug_87 » So 19.12.10 15:12

Ich sagte doch du brauchst nen Adapter dafür. Hast du den auch?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: DIN Radio eingebaut

Beitrag von Black205gti » So 19.12.10 18:16

hallo,

dauer und schaltplus vertauscht, ist bei pug teilweise so an den íso-steckern....... adapter nicht nötig, nur die pins tauschen.


mfg

Benutzeravatar
chris92
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Mi 15.12.10 02:55
Postleitzahl: 92690
Land: Deutschland
Wohnort: Pressath

Re: DIN Radio eingebaut

Beitrag von chris92 » So 19.12.10 18:55

Hab ich gemacht aber bringt nix... Hab an den original kabelbaum nen adapterstecker ran und da hab ich den am Radio festgemachten adapter angeschlossen... Remote is aber Net abgeklemmt Aber des braucht man ja net

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: DIN Radio eingebaut

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 18.04.11 12:54

Hi Leute!
Könnt ihr da ein wenig konkreter werden, wie man das in den Griff bekommt? habe nämlich zu 100% dasselbe Problem grade! Hab die Originalboxen dringelassen, die hinten und vorne zusammen auf "Front" beim Radio gelegt und meine Basslautsprecher mit extra Kabeln auf "Rear", sodass ich den Bass über den Fader zu- oder wegnehmen kann.

Um welchen "Adapter" handelt es sich? hab nämlich einfach eine ISO-Verlängerung verwendet (so musste ich den original Boxenkabelstecker nicht abzwicken) und dann alle Boxen so angeschlossen wie ich wollte.
Stromkabel hab ich komplett unangetastet gelassen! Hab einfach nur die beiden Stecker des Coupés (den braunen und den schwarzen) in die ISO-Verlängerung gesteckt, dort den braunen abgezwickt und die Boxenkabel angeschlossen und Dann alles 1zu1 (Stormstecker wie gesagt unangetastet, quasi nur "verlängert" ins JVC Autoradio gesteckt.

Jetz hab ich das Problem, dass das Radio beim Ausschalten der Zündung und Ziehen des Schlüssels anbleibt (was ja eig nicht schlecht wäre, Radio ohne Zündung hören zu können). Doch wenn ich die Tür öffne, geht das Radio aus dem Stand-by (in welchem es ja jetzt dauerhaft ist) automatisch an und alle Einstellungen sind zurückgesetzt.
Kann mir das mit der Tür nicht wirklich erklären...

Hab auch ansonsten keinerlei Elektronikprobleme...alles einwandfrei.
406 Coupe EZ 6/2002 100KW/136PS (der neuste der 2.0 benziner)

Wäre cool wenn mir einer helfen könnte - kann mir den Spuk nicht erklären und weiß nicht mehr weiter.
Danke schonmal!

EDIT: Ach ja, habe übrigens NICHT das JBL-Soundsystem verbaut - lediglich das Clarion CD-Radio (ohne CD-Wechsler) und benutze keine Endstufe...JVC Radio hat 4x50W Mosfet, das reicht mir vollkommen.

EDIT2: Hat sich erledigt, habe es selbst gelöst: Beim JVC Radio sind für solche Fälle die beiden Stromkabel (Schaltplus und Dauerplus) steckbar, sodass man einfach direkt vor dem Radio kreuzen kann und somit alles ankommt, wo es ankommen soll.
BTW läuft das Radio nun unbeeindruckt weiter, wenn das Auto in den ECO-Modus geht - das Originalradio wurde hierbei aber abgeschaltet (und blieb's bis zum nächsten Motorstart) - find ich geil.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten