Seite 1 von 4

Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 09:07
von lkp
Hallo,
Bei meinem Peugeot 307 SW (HDi 1.6,110PS,EZ 2006,) habe ich gemerkt : Motorenöl hat sich vermehrt .
Ich habe neulich Motorenöl wechseln lassen,nachdem ich 1200KM fuhr ,sehe ich daß, Öl ca.1cm über der Maximumstrich (in Ölstab)stieg.Kühlflüsigkeitsmenge ist konstant(also -keine Verlust) .
Könnt ihr mit bitte sagen ,woran das liegt und wie kann ich dagegen tun?
MFG

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 09:11
von subzerocool
Hm das hört sich ja nicht so schön an. Fährst du immer nur Kurzstrecke oder eher längere Strecken, sieht das Öl von der Farbe her normal aus oder gräulich, dann könnte es Kondenzwasser sein. Im schlimmsten Fall ist es Benzin, das heißt das Kolbenringe futsch sind.

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 09:20
von Gentry_Ba
@subzerocool:
das ist ein diesel!

könnte durchaus ein injektordefekt vorliegen. schreib mal Aron hier ausm Forum an, er ist der unbestrittene HDI-Diesel-König! :daumenhoch:
ich würde da auch nimmer unbedingt fahren, denn der diesel im motoröl verdünnt extrem und sorgt dafür, dass du nur noch ne ganz schlechte schmierwirkung hast!

grüsse,
matthias

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 09:25
von lkp
subzerocool hat geschrieben:Hm das hört sich ja nicht so schön an. Fährst du immer nur Kurzstrecke oder eher längere Strecken, sieht das Öl von der Farbe her normal aus oder gräulich, dann könnte es Kondenzwasser sein. Im schlimmsten Fall ist es Benzin, das heißt das Kolbenringe futsch sind.
Nach dem Ölwechsel bin ich Berlin-Köln(ca 1200km) hin und zurück gefahren,Ölfarbe ist normal schwarz.
Woher kommt Kondenswasser ? Mein Peugeot ist ein Diesel ,nicht Benziner.

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 09:30
von subzerocool
Sorry mein Fehler, dann isses Diesel... Kondenswasser entsteht immer dann wenn man nur extrem kurze Strecken fährt und der Motor nicht richtig warm wird. Dann verschlammt das Öl aber auch mit der Zeit, das wirds bei dir nicht sein...

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 09:30
von lkp
Gentry_Ba hat geschrieben:@subzerocool:
das ist ein diesel!

könnte durchaus ein injektordefekt vorliegen. schreib mal Aron hier ausm Forum an, er ist der unbestrittene HDI-Diesel-König! :daumenhoch:
ich würde da auch nimmer unbedingt fahren, denn der diesel im motoröl verdünnt extrem und sorgt dafür, dass du nur noch ne ganz schlechte schmierwirkung hast!

grüsse,
matthias
Wie kann ich Aron kontaktieren?
MFG

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 09:55
von obelix
lkp hat geschrieben:Hallo,
Bei meinem Peugeot 307 SW (HDi 1.6,110PS,EZ 2006,) habe ich gemerkt : Motorenöl hat sich vermehrt .
Ich habe neulich Motorenöl wechseln lassen,nachdem ich 1200KM fuhr ,sehe ich daß, Öl ca.1cm über der Maximumstrich (in Ölstab)stieg.Kühlflüsigkeitsmenge ist konstant(also -keine Verlust) .
Könnt ihr mit bitte sagen ,woran das liegt und wie kann ich dagegen tun?
MFG
bevor panik entsteht: hast du den direkt nach dem ölwechsel den stand konrolliert? oder gehst du nur davon aus, das die bis zum max-strich aufgefüllt haben?

gruss

obelix

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 10:17
von lkp
obelix hat geschrieben:
lkp hat geschrieben:Hallo,
Bei meinem Peugeot 307 SW (HDi 1.6,110PS,EZ 2006,) habe ich gemerkt : Motorenöl hat sich vermehrt .
Ich habe neulich Motorenöl wechseln lassen,nachdem ich 1200KM fuhr ,sehe ich daß, Öl ca.1cm über der Maximumstrich (in Ölstab)stieg.Kühlflüsigkeitsmenge ist konstant(also -keine Verlust) .
Könnt ihr mit bitte sagen ,woran das liegt und wie kann ich dagegen tun?
MFG
bevor panik entsteht: hast du den direkt nach dem ölwechsel den stand konrolliert? oder gehst du nur davon aus, das die bis zum max-strich aufgefüllt haben?

gruss

obelix
Ich habe den direkt nach dem ölwechsel den stand konrolliert.

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 10:26
von obelix
lkp hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
lkp hat geschrieben:Hallo,
Bei meinem Peugeot 307 SW (HDi 1.6,110PS,EZ 2006,) habe ich gemerkt : Motorenöl hat sich vermehrt .
Ich habe neulich Motorenöl wechseln lassen,nachdem ich 1200KM fuhr ,sehe ich daß, Öl ca.1cm über der Maximumstrich (in Ölstab)stieg.Kühlflüsigkeitsmenge ist konstant(also -keine Verlust) .
Könnt ihr mit bitte sagen ,woran das liegt und wie kann ich dagegen tun?
MFG
bevor panik entsteht: hast du den direkt nach dem ölwechsel den stand konrolliert? oder gehst du nur davon aus, das die bis zum max-strich aufgefüllt haben?

gruss

obelix
Ich habe den direkt nach dem ölwechsel den stand konrolliert.
o.k., aber trotzdem muss da irgendwo ein fehler drin sein. 1 cm am peilstab dürfte so grob ein liter sein. kondenswasser macht ned so viel, selbst im extremfall wirst das kaum bemerken. riecht denn das öl nach diesel?

gruss

obelix

Re: Motorenöl vermehrt sich

Verfasst: Mi 03.11.10 17:19
von lkp
es riecht eventuell nach diesel!