Seite 1 von 1

Problem mit Radio RD-3

Verfasst: Mi 06.10.10 09:50
von neosr1
Hallo Leute,

ich hätte mal ne Frage zum Austausch des original Radios des 206.

Bei dem 206 meiner Frau war das Laufwerk des Radios defekt (RD-3 von Clarion). Dieses spukte die CD nicht mehr aus.
Ich hab mir dann bei Ebay ein gebrauchtes RD-3 von Clarion aus einem Bj. gleichen 206 gekauft. Dies schien mir der einfachste Weg.

Nun war ich diese Woche bei Peugeot um das neue Radio programmieren zu lassen, da es beim Einschalten immer Piepste.
Die Fahrgestellnummer wurde dann ins Radio einprogrammiert und nun funktioniert alles wieder bestens.

Allerdings ist die Lautstärke des Radios nicht mehr so wie beim Alten. Um einigermassen vernünftig Radio oder CD hören zu können, muss ich min. auf 20 bis 24 stellen (im Display, max ist 30). Das alte Radio war also dementsprechend lauter bei gleicher Einstellung. Die Einstellungen am Radio wie z.b. LOUD, Fader usw. wurden genau wie beim alten Radio eingestellt. Somit schließe ich einen Bedienfehler aus.

Nun meine Frage: Kann die Lautstärke auch programmiert werden? Hat der Händler eventuell die möglichkeit diese neu zu konfigurieren?
Ist es möglich, dass die RD-3 Radios unterschiedliche Ausgangsleistung haben (Watt), weil das wäre auch noch eine denkbare Möglichkeit.

Gruß

Stefan

Re: Problem mit Radio RD-3

Verfasst: Mi 06.10.10 21:54
von fafkenny
Hi, dann fahre nochmal in die nächste Peugeot-Werkstatt und lass das Radio umcodieren. Es war bestimmt vorher in nem Auto mit JBL Anlage drin.

FAF Kenny

Re: Problem mit Radio RD-3

Verfasst: Do 07.10.10 09:37
von neosr1
Hi,

und was hat es mit der JBL Anlage aufsich? was sollte das mit der Lautstärke zu tun haben?

Re: Problem mit Radio RD-3

Verfasst: Do 07.10.10 12:14
von giant_didi
Da hängt hinten noch ein Verstärker dran.

Re: Problem mit Radio RD-3

Verfasst: Do 07.10.10 12:42
von neosr1
Ich hab den Vorbesitzer des Radios mal gefragt. War definitv kein JBL System verbaut......

Kann der Peugeot Händler an der Lautstärkeinstellung was ändern?