Seite 1 von 1

Springt nicht mehr an (Benzinschlauch)

Verfasst: So 26.09.10 13:50
von RoxX
Hallo liebe Gemeinde...

Mein Peugeot 106 bj 92 springt seit gestern morgen nicht mehr an... auch nicht mit Starthilfe.
Bis zum vorherigen Abend lief er aber einwandfrei... keine Probleme, evtl erhöhter Benzinverbrauch..
So jedenfalls kommt, sobald man den anlasser zu lange betätigt ein komisches Zischen aus dem Motorraum...
er ruckelt auch so rum, als wenn er kurz vorm anspringen wär, aber irgendwie will er nicht...

jedenfalls ist mir aufgefallen, dass die Batterie ca. 7 Jahre alt ist Oo und die Zündkerzen wohl auch so alt... beides werde ich montag erstmal tauschen lassen.

aber nun zur eigentlichen Vermutung, der Benzinschlauch, der zur Zentraleinspritzung geht, ist porös, weißt meiner meinung nach 2 lange risse auf und 3 löcher...
das wird der grund für den erhöhten verbrauch sein und auch das zischen, sowie den geruch nach benzin im Motorraum...
dieser schlauch ist nur 10-20 cm lang, aber woher krieg ich genau den passenden? es ist nur ein kurzes Gummischlauchstück, später fängt kunststoff oder hartplastik oder sowas an

vielen dank schonmal für eure Antworten

Re: Springt nicht mehr an (Benzinschlauch)

Verfasst: So 26.09.10 13:53
von Gixxer
Zum freundlichen Industriebedarf- oder KFZ-Teilehändler fahren, die sollen kurz reinschauen und die Maße nehmen. Benzinfesten Schlauch gibts als Meterware. Gibts sicher auch als Originalersatzteil aber wird sicher mehr kosten.

Prüf trotzdem nochmal genau alles auf Undichtigkeit.

Achja, weil du sagst von einem Tag auf den nächsten, schau doch mal ob nicht vllt der liebe Marder irgendwo zu Gange war. Zündkabel, Schläuche etc...

Re: Springt nicht mehr an (Benzinschlauch)

Verfasst: So 26.09.10 13:58
von RoxX
Mhhh, das mit dem Marder ist mir noch gar nicht in den Kopf gekommen!
das könnte natürlich ein Grund sein, denn ich habe öfters Pfotenabdrücke über das ganze Auto verteilt...
ich werde das wohl ebenfalls mal checken! vielen dank :)

Weitere Frage, wie checke ich denn ob ich überhaupt einen zündfunken hab? Also beim Rolle ist es klar, kerze raus wieder an den Stecker und dann kicken, aber beim KFZ? kann ich dass da genauso handhaben? ein freund meinte von mir, da es ja 4 zylinder sind und ich es auf die gleiche weise mache, evtl eine unwucht entstehen kann

ps: zum freundlichen händler FAHREN wird nichts :)

Re: Springt nicht mehr an (Benzinschlauch)

Verfasst: So 26.09.10 14:02
von Gixxer
Nee kannste Prinzipiell genauso machen.... Sonst siehstes ja nicht :D Halt die Zündkerze halt auf Motorblock. Brauchst ja nicht lange leiern lassen um es zu sehen.


Vllt nimmst die Sicherung von der Kraftstoffpumpe raus, dann leiert er nur und kann nicht auf 3 Töpfen starten.