Seite 1 von 2

Beschleunigungsproblem

Verfasst: Sa 25.09.10 11:09
von vasili
Hallo Leute,
ich bin ganz neu im Forum und freue mich das ganze Forum begrüßen zu dürfen.
Ich fahre einen 307 Hdi mit 136 PS. Seit ein paar Wochen läuft vieles ziemlich
unrund mit meinen Wagen. Am Anfang habe ich beim beschleunigen zwischen
1500 U/min uns 1800 U/min ein leichtes ruckeln gemerkt.
Ich bin zum Peugeot Händler gefahren um Ihm das Problem geschildert und der
Meister meinte er tut mir die neue Software drauf und das Problem wäre gelöst.
Aber es war nicht so. Das problem habe ich trotzdem.

Heute stellte ich fest, das das Auto auf das Gas nicht so gut reagiert
und beschleunigte sogar wirklich träge. Beim rumprobieren woran das liegen kann
beschleunigte ich im zweiten Gang und hatte einen totalen Turboaussetzer.
Von Turbo keine Spur. Ich wiederholte den Beschleunigungsprozess der Turbo
setzte sich zwar ein, aber mit einer trägen Beschleunigung :troest:
Ich habe auch festgestellt das der Turbo nicht bei 1800 U/min einsetze aber später
bei 2300 U/min. Eine ganz verrückte Sache. Bei der Probefahrt mit dem Meister von
Peugeot zeigte ich Ihm das beim Druckaufbau des Turbos ein aussätzer drin war,
und nach Aussage des Meisters wäre das völlig in Ordnung. Das sehe ich aber anders
weil ich mein Fahrzeug ja kenne. Es ist ein ganz anderes Vehalten vom Motor.
Hat jemand Erfahrung über mein Problem.
Danke
Vasili

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: Sa 25.09.10 12:01
von Nightmare106
Hi,

ich würde dir den Tipp geben, den Luftmengenmesser zu überprüfen und ggf. zu tauschen.

Zuminderst war das vor einem Jahr das Problem bei meinem HDi, da hat die Werkstatt auch gemeint, dass das Steuergerät im Schadensfall des LMM einen Fehler ablegen muss - auf meinen Wunsch wurde der LMM dann getauscht und siehe da, selbst der Mechaniker hat gemeint, dass ein gewaltiger Unterschied vorhanden ist.

Kind regards

Martin

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: Sa 25.09.10 17:03
von vasili
Hallo,
der Luftmassenmesser ist meiner Sicht ausgeschlossen, da er vor 6 Monaten gewechselt wurde.
Ich glaube nicht das er wieder defekt ist :sonich:
Aber ich dentiere mehr zum Turbolater Druckventil.
Gerade davor stand auf meinem Bordcomputer: Anomalie Abgase
Gruß
Vasili

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: So 26.09.10 19:44
von 307erPower
Hallo Vasili,

hast du nur ein ruckeln, oder beschleunigt er dann nur ganz langsam bis ca 2500 - 2800 U/min. Ich hatte nämlich das Problem wenn ich bei ca 1500-1800 U war, und dann beschleunigte hat er so gut wie kein Gas angenommen. Dann wurde ein Relais getauscht und alles war gut. Wenns dir hilft werde ich mich erkundigen welches Relais getauscht wurde.

MFG

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: So 26.09.10 19:56
von Black205gti
hallo,

bei nem defektem Duckventil hättest du ein ruckel im gesamten bereich von 2-3000 umdrehungen bzw zeitweis garkeine Leistung.....Falls es das wirklich sein sollte , viel spass, bräuchte auch so ein Ventil!! Dieses Ventil kann von Pug im Moment nicht geliefert werden , frühest mögliche lieferung ende Okt....

Lmm wär möglich , versuch ihn mal abzustecken und schau ob sich was ändert.... Schau auch mal beim Dieselfilter , findest du in der durchsichtigen Leitung Luftblasen bei laufenden Motor, so ist dein Dieselfilter undicht, auch dies kann ruckel verursachen , auch Anomalie Abgas kommt wenn der Filter undicht ist.... was sagt den der Fehlerspeicher???

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: Mo 27.09.10 18:23
von PJay206
Hallo zusammen
ich habe in etwar ein gleiches Problem. Hab ein 206 Hdi 110ps (Bj2004)und hab das Problem das ich kaum noch Leistung habe und es passiert oft das wenn ich über 130khm bin oder im etwas höheren Drehzahlbreich bin er ins Notlaufprogramm geht und Anomalie Abgasreinigen anzeigt. Ich muss dazu sagen mir ist in der zeit auch der Turbolader kaputt gegangen und dabei ist der im Motorraum so heiß geworden das der fast gebrannt hat, hab auch schon ein Neuen eingebaut (+Ölwechsel). Aber das Problem ist immer noch. Werd morgen noch einen neuen Kraftstofffilter ein bauen. Oder weiß jemand was ich sonst noch machen könnte. Das mit dem Luftmengenmesser werd ich morgen auch mal testen.

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: Di 28.09.10 02:42
von vasili
Hallo,
also, ich habe Heute den Fehler abgefragt (Fehlerspeicher) und da stand, Druckventil defekt. Das ist bestellt, und ich lasse es einbauen.
Aber ich weis allerdings nicht ob dieses ruckeln mit dem Ventil ein zusammenspiel hat. Der Meister hat gesagt das,
das Ventil, bevor der Laderdruck kommt den Motor Ansteurt. Er meint das wäre mit dem neuen Ventil behoben. Abwarten mal
sehen. Ich glaube aber es nicht. Ich denke es ist was anderes. Und die suche geht weiter.
Ich habe noch eine Idee von einem anderen Peugeot Fahrer gehört das ich die Lambdasonde nochmals
einlernen soll. Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist das ärgerlich, weil diese rumsucherei kostett richtig Geld.
Ich habe ja für die neue Software 40€ bezahlt und das Problem ist immer noch da gewesen :gruebel: :gruebel:

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: Di 28.09.10 07:46
von Black205gti
Hallo,
ist dir klar was der tausch des Ventils kostet?? 508,.. Euro hätte ich bezahlen müssen! Aber das Teil ist nicht Lieferbar!!! Zum anderen schreibst du hier Sachen die es so nicht gibt! Das STG wird dir nicht sagen das das Ventil defekt ist, gibts nur Meldungen von diversen Druckfehlern! :gruebel:

Was noch ist , ist die tatsache das ich schon fast 1tkm mit nem wiklich defekten Ventil fahre und noch nie ANOMALIE..... gekommen ist...... Wurde wie es in der Anleitung von Pug steht mit ner Handunterdruckpumpe getestet?? Somit hast du dann 100% Sicherheit....

Zeitweise hängende AGR könnte es auch sein!

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: Di 28.09.10 08:37
von enngii
Also ich weiß nicht obs was hilft aber mein C-Max 1,6TDCI hatte als ich ihn gekauft habe auch Leistungsdefizite.

Da wars ein Schlauch am Turbo der sich gelöst hatte. Also mal Plastikdeckel ab und gucken.

Nur son Gedanke. Von der anamnese deines Motors her klingt das wie bei unserem Ford

Re: Beschleunigungsproblem

Verfasst: Di 28.09.10 09:47
von Holle
vielleicht hilft das hier weiter :

http://www.youtube.com/watch?v=gpeZtHZRXcY