Seite 1 von 1
205er meet´s 309GTI
Verfasst: Do 16.09.10 22:36
von Rallimanski87
Hi Leute,
Ich habe mir überlegt wenn es nichts mehr werden sollte das der TU1M anspringt,
ohne irgendwelche technicken und länger hält, da er ja wenigstes 1 RennWE durch halten soll.
Die gesamte Antriebstechnik von einem 309GTI mit 120PS einzubasteln.
Kompletter Kabelbaum, Motor, Tacho, Achsen, KS-Pumpe vorhanden,
da ich ein komplettes geschlachtetes Auto zustehen habe.
So nun meine eigentliche frage: was muss ich alles übernehmen damit er dann auch Läuft
und vorallem mir nicht gleich im ersten lauf etwas um die Ohren fliegt

.
Danke schon mal für eure Guten Ratschläge und Anregungen

Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Do 16.09.10 22:41
von InformatiX
alles bis aufs blech?
Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Do 16.09.10 22:47
von Troubadix
InformatiX hat geschrieben:alles bis aufs blech?
alles bis aufs blech, ist auch das schnellste motor und vorderachse am stück zu wechseln, 10 schrauben, kabel, aupuffgummis, züge und schläuche ab und karosse nach oben weg heben.
troubadix
Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Do 16.09.10 22:56
von obelix
Rallimanski87 hat geschrieben:
...Kompletter Kabelbaum, Motor, Tacho, Achsen, KS-Pumpe vorhanden,
da ich ein komplettes geschlachtetes Auto zustehen habe.
beinahe alle kabelbäume...
alles was hinterm a-brett irgendwo angeschlossen ist:-)
ansonsten viel spass beim zusammenstricken, das hat uns bei meinem 3 wochenenden gekostet.
gruss
obelix
Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Fr 17.09.10 12:00
von Gentry_Ba
mir wärs das nicht wert, für ein wochenende nen 120PSer einzubauen? sinnfreier gehts nimmer, sorry...
nur zum verheizen, wenn du das dingens dann eh wegwirfst: nimm wieder TU-technik, die lässt sich wenigstens plug&play verbauen.
grüsse,
matthias
Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Fr 17.09.10 19:31
von Rallimanski87
Gentry_Ba hat geschrieben:mir wärs das nicht wert, für ein wochenende nen 120PSer einzubauen? sinnfreier gehts nimmer, sorry...
nur zum verheizen, wenn du das dingens dann eh wegwirfst: nimm wieder TU-technik, die lässt sich wenigstens plug&play verbauen.
grüsse,
matthias
Es ist ja nicht nur ein Wochenende, denn mehrmals im Jahr sind die Rennen.
Und damit nicht so schnell was kaput geht, frage ich ja lieber vorher nach.
Ausserdem ist es jeden seine Sache was er sich einbaut, wenn ich mir überlege das einige Golf1/2 GTI Fahren
die über 170PS leisten.
Plug&Play ist es denn doch auch wenn alles läuft.
Und ausserdem ist es nur ne lösung falls da mehr im Argen ist als gedacht
Und den GTI hab ich ja bereits zustehen.
Wieder zum Thema:
Also macht es nichts aus das ich kein Amaturenbrett vom 309GTI habe.
Kann ich die Kabelbäume kombienieren bzw. etwas weg lassen da der kleine keine Beleuchtung,
keine Scheiben keine Wischer und keine Innenraumgebläse und Heizung benötige.
Viel verändern brauch ich also nicht bei dem Umbau?
Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Fr 17.09.10 19:39
von obelix
Rallimanski87 hat geschrieben:
Viel verändern brauch ich also nicht bei dem Umbau?
liest du eigentlich auch die antworten die du kriegst?
du musst den kabelbaum komplett tauschen, incl. allen verbindungen die irgendwie mit dem motor oder wichtigen anderen funktionen zu tun haben. der tu ist völlig anders gestrickt als der xu, da ist NICHTS plug and play.
btw: welche räder gedenkst du zu fahren? die 309er achse ist deutlich breiter als die 205er. die radhäuser hinten werden da mit sicherheit in den streik treten. die räder werden in etwa so stehen wie bei nem 205 mit 15er spurplatten.
es wäre einfacher, den 309gti auf rennwagen umzustricken...
obelix
Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Fr 17.09.10 19:54
von Rallimanski87
Mit Plug &Play meinte ich wenn der Mix läuft und falls mal der Motor hobs geht brauche ich mir nur einen neuen GTI Motor besorgen.
Das der TU-Kabelbaum nicht zum XU passt weis ich, ich will ihn ja wechseln.
das mit den breiteren Achsen ist kein Problem, da er ja kein Tüv mehr brauch, und die Reifen offenliegen dürfen
und zum Schutz der Reifen kommt noch Rohr und Blech zum Einsatz.
Während der Läufe fahre ich Stahl/ Alu mit 175/65R14 M&S bzw. 195/50R15 muss erst schauen was besser geht.
Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Sa 18.09.10 03:26
von Gentry_Ba
...schade um den xu...
nimm doch für sowas fahrzeuge, die ne bessere verfügbarkeit haben- golf2 zb? oder golf3? billiger, und die motoren sind auch robuster...

Re: 205er meet´s 309GTI
Verfasst: Sa 18.09.10 10:04
von Rallimanski87
Ich weiß das Vauwee robuster sein soll.
Aber nicht mein fall- die fährt da eh jeder Zweite.
Ich habe beide Autos vorm Schrottplatz gerettet da die Vorbesitzer sie entsorgen wollten.
da ich aber Familienzuwachs bekam haben sich meine eigentlichen Planungen erledigt
und keiner wollte die Peugeot´s haben, da ist bei mir die letzte Instands ab ins Rennen damit.
Und die Technick geht um Vieles besser Vorwärts als ein Golf mit gleicher Leistung.
mir wurd empfolen da den 205 für die 60PS Klasse und 309GTI für die 140PS Klasse.