FP Powerbox

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

FP Powerbox

Beitrag von BASCHTI » Mo 30.08.10 09:59

Hallo!

Ich weiß zwar das dieses Thema schon oft durchgekaut wurde aber habe noch eine Frage zu der Box...
Habe gelesen das der Detlef und noch andere Mitglieder eben diese Box verbaut haben und auch schon damit auf dem Prüfstand waren.
Das ihr von dem Ergäbnis begeistert wart habe ich bereits rausgehört, mich würde aber mal interessieren was genau dabei rausgekommen ist.
Ich fahre selber seit einigen Monaten die FP Powerbox in meinem 207 rc und bin ebenfals begeistert von dem extremen Leistungszuwachs und von der wahnsinns Leistungsentfaltung. Da ich selber aus kostengründen nicht auf den Prüfstand fahren möchte, interessiert es mich nun brennend wie viel ps und vor allem drehmoment bei euch so rausgekommen sind. Habe in nem anderem Forum gelesen das so eine Box bei einem 150thp 194ps und 325nm gebracht hat. Da müsste bei dem 207 rc doch noch mehr drin sein. Ich denke 210ps und 330nm oder mehr müssten möglich sein und von der gefühlten Beschleunigung und der Durchzugskraft könnte das finde ich auch gut hinkommen.
Ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt und bedanke mich schon mal im vorraus für eure Antworten!

Gruß, Baschti
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: FP Powerbox

Beitrag von detlef » Mo 30.08.10 13:22

Naja die THP Werte die du da hast stammen vermutlich vom 1.April.Aber beim RC sind es Werte zwischen 192-199 PS.Drehmoment zwischen 305-315 Nm.Jeder Motor spricht darauf etwas anders an.
Den Fuffi für ne Prüfstandsfahrt sollte man eigentlich übrig haben....
Pedalstreichler

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: FP Powerbox

Beitrag von BASCHTI » Mo 30.08.10 13:43

das sollte eine box von koch sein oder so....kann sein das die da auf dem prüfstand auch irgendwas manipuliert haben...
jetzt wo ich drüber nachdenke, habe ich glaub ich sogar dein diagramm auf dem rechner. 199ps und 318nm oder? hat mir damals der typ von fp geschickt, als ich nach nem diagramm gefragt habe. ;-)
also kann das drehmoment schon höher ausfallen als angegeben? ich denke das es auch viel mit der streuleistung im serienzustand zu tun hat, hatte bei einem prüfstandlauf 184ps und 274nm und die einzige veränderung war das s3 schubumluftventil. wenn ich die streuleistung jetzt mit den angegebenen 200ps und 310nm von fp addiere komme ich auf 209ps und 324nm. bin grad etwas knapp, deswegen kann ich mir auch nicht einfach eine leistungsprüfung gönnen und wenn man das auf nem anständigen prüfstand durchführt kostet das auch etwas mehr als 50,-.
gibt es noch mehr in dem forum die diese box verbaut und geprüft haben?
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: FP Powerbox

Beitrag von gr4vy » Mo 30.08.10 13:53

Simples Addieren der zusätzlichen PS / nm funktioniert beim Tuning sowieso nicht, du wirst also um ne Messung auf nem Prüfstand net herumkommen, wenn du verlässliche Angaben haben willst...
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: FP Powerbox

Beitrag von BASCHTI » Mo 30.08.10 14:11

das man beim addieren keine 100% genauen werte erhält ist klar, aber man weis zumindest das ich über den vorgegäbenen werten von fp liegen müsste. :lach: gibt es den im ganzem forum nur tommi und detlef die eine leistungsprüfung mit der box gemacht haben?
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: FP Powerbox

Beitrag von detlef » Mo 30.08.10 16:58

Vermutlich sind wir die einzigen die den zitierten Fuffi übrig hatten. :D (und der Prüfstand ist TOP)
Du wirst mit der Box nicht über 200 PS kommen und 324 Nm sind ebenso illusorisch.
Pedalstreichler

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: FP Powerbox

Beitrag von BASCHTI » Mo 30.08.10 17:43

naja, vielleicht schaffe ich es dann ja nochmal irgendwann zum prüfstand. :D
wenn du schon 318nm hattest, warum sollten dann keine 224nm drin sein? sind doch nur 6nm mehr! du hast es doch selber gesagt, es fällt bei jedem motor etwas anders aus und besonders viele vergleiche scheint es ja noch nicht zu geben. was hast du den für ein baujahr? ich habe vor ein paar wochen einen motor der neusten baureihe bekommen und wie wir wissen, gabe es bis vor kurzen noch massive probleme mit schleichendem leistungsverlust bei den motoren. :gruebel:
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: FP Powerbox

Beitrag von detlef » Mo 30.08.10 18:10

Naja von schleichendem Leistungsverlust habe ich die letzten 3 Jahre nichts bemerkt.Und 224Nm sind übrigens unter Serie! :vorkopphau:
Warum du an die von mir gebremsten Werte nicht dran kommst kann ich hier leider nicht zum besten geben.Aber wenn du eine BOX hast kannste dich ja mal selbst mit dem Hersteller der BOX kurz schliessen! :engel:
Neue Baureihe?Was soll denn da neu (anders)dran sein??Der RC-Motor wird in der Form (128 kw)doch meines Wissens gar nicht mehr verbaut,oder?
Pedalstreichler

Streetfighter
Händler
Beiträge: 5570
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 93437
Land: Deutschland
Wohnort: Furth im Wald / Bayern
Kontaktdaten:

Re: FP Powerbox

Beitrag von Streetfighter » Mo 30.08.10 19:42

BASCHTI hat geschrieben:das sollte eine box von koch sein oder so....kann sein das die da auf dem prüfstand auch irgendwas manipuliert haben...
jetzt wo ich drüber nachdenke, habe ich glaub ich sogar dein diagramm auf dem rechner. 199ps und 318nm oder? hat mir damals der typ von fp geschickt, als ich nach nem diagramm gefragt habe. ;-)
also kann das drehmoment schon höher ausfallen als angegeben? ich denke das es auch viel mit der streuleistung im serienzustand zu tun hat, hatte bei einem prüfstandlauf 184ps und 274nm und die einzige veränderung war das s3 schubumluftventil. wenn ich die streuleistung jetzt mit den angegebenen 200ps und 310nm von fp addiere komme ich auf 209ps und 324nm. bin grad etwas knapp, deswegen kann ich mir auch nicht einfach eine leistungsprüfung gönnen und wenn man das auf nem anständigen prüfstand durchführt kostet das auch etwas mehr als 50,-.
gibt es noch mehr in dem forum die diese box verbaut und geprüft haben?
hallo

der *typ von FP* bin ich :-) wir haben mittlerweile etliche diagramme hier liegen von 150,156,175PS THP modellen egal welcher modellreihe. die leistungen liegen bei den 150igern immer so bei 180-185PS, bei den 156ern gehts bis 190PS hoch und bei den 175igern sind von 195-211ps alles vertreten. es kommt oft auch auf den prüfstrand an und welche umgebungsparameter da waren sowie auch in welchem gang gemessen wurde.
der detlef hat schon nen paar boxen und chips getestet ;-) mit unserer kam er auf 200PS. ausm peugeotsportforum fahren auch einige unsere box. wie gesagt is jeder motor anders. aber aus nem 150iger so 195ps zu kriegen ist unmöglich mit einer box. der motor geht sofort in notlauf. wir haben es selber probiert und eine box zum test hochgedreht. schwupps war der ladedruck zu hoch und das system ging in notlauf.

gruss

Benutzeravatar
PF 406
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Di 06.12.05 09:08
Postleitzahl: 75179
Land: Deutschland
Wohnort: Pforzheim

Re: FP Powerbox

Beitrag von PF 406 » Mo 30.08.10 20:34

Servus!

Ich fahre mit meinem 308er 175THP die Woche oder nächste Woche auf einen guten Prüfstand. Mache eine Messung ohne und eine mit der Box. Bei bestehendem Interesse kann ich dann die Diagramme posten. Mit der Serienleistung bin ich sehr unzufrieden, vor allem das Turboloch im 1. gang...Mit der Box sieht das dann ganz anders aus und die Leistungsentfaltung ist deutlich besser und gleichmäßiger (beim Anfahren kein Durchdrehen der Räder mehr...wohne auf einer ziemlich großen Steige).
Die einzigen zusätzlichen Änderungen, die ich bis jetzt habe, sind die Forge Alu-Boost-Pipes, Silikonschläuche und das VAG-Ventil...Bezweifle jedoch, dass es leistungstechnisch etwas bringt. Wird man ja dann sehen... :)

Gruß
Paul

Antworten