Seite 1 von 1

innenausstattung

Verfasst: So 15.08.10 13:17
von Chrisse91
also da bei mir der beifahrersitz defekt ist, habe ich überlegt mir eine ganz neue innenausstattung gekauft.

der beifahrersitz rutscht in den schienen hin und her, da der "schlitten" der in den schienen liegt gebrochen ist und keinen wiederstand mehr bietet und die rückenlehne klemmt.
man kann sie nicht mehr verstellen nichtmal mehr den hebel nach hinten zuum verstellen drücken...

naja ich könnte relativ billig an eine innenausstattung eines unfallwagens kommen, wo die seitenairbags ausgelös sind.

meine frage jetzt, da ich keine airbags habe ob man die airbaglöcher wieder so verschließen kann, dass es so aussieht als ob sie nicht ausgelöst also "neu" wären.

Re: innenausstattung

Verfasst: So 15.08.10 16:31
von Chrisse91
und wie sieht das beim tüv aus?
ich meine serienmäßig sind bei mir keine airbags verbaut dürfte doch dann keine rolle spielen oder?

Re: innenausstattung

Verfasst: So 15.08.10 17:28
von Habi
Das klingt so, als wäre nur die Verstellung kaputt?

Re: innenausstattung

Verfasst: So 15.08.10 18:53
von Chrisse91
nein der sitz rutscht wie gesagt in der sitzschine hin und her, da dieser "schlitten" der in der schiene liegt gebrochen ist und nicht mehr einhaken kann.

ja und die verstellung

Re: innenausstattung

Verfasst: So 15.08.10 20:53
von micken406
der schlitten ist aber nur so ne art "sitz-memory".
damit der weiß wo er wieder hinmuß wenn du hinten jemanden rein- oder rausgelassen hast.

ne art "easy entry" halt...

Re: innenausstattung

Verfasst: So 15.08.10 23:16
von Chrisse91
ja, und er ermöglich tüberhaupt erst, dass der sitz fest bleibt

Re: innenausstattung

Verfasst: Mo 16.08.10 00:01
von Gixxer
Zum Thema:

Ich selbst habe mir für mein Cabrio auch eine Lederausstattung in ebay gekauft, bei der der Seitenairbag ausgelöst war.
Das nähen ist soweit kein Problem, wenn du jemanden hast der sich damit auskennt und ORDENTLICH nähen kann. Also am besten ein Polsterer, Sattler etc.
Da du serienmäßig keine Airbags hast, einfach die Kabel am Sitz ordentlich wegkürzen und isolieren, und am Sitzgestell befestigen. Hab ich bei meinem auch so gemacht.
Wenn du willst schickst du mir deine Email Adresse per PN und ich schick dir ein paar Bilder.

Fazit: Kein Problem, nähen ist machbar, der Airbag ist (zumindest war es bei mir so) in einem Plastikkasten, den ich einfach wieder zu gemacht hab und wurde die Naht wieder verschlossen.
Gibt auch kein Problem mit dem TÜV, da du ja serienmäßig keinen Seitenairbag hast. ^


greetz Gixxer