Seite 1 von 1

Wechseln der Glühlämpchen der Heizungs- Klimaeinheitregelung

Verfasst: Fr 30.07.10 18:24
von Olli605
Hallöle hir im Forum,
an alle die sich mit dem Peugeot 605 ein wenig auskennen !

Kann mir bitte Jemand erklären, wie man an die Glühlämpchen der Heizungs - und Klimaeinheitregelung der Mittelkonsohle, rankommt, ohne etwas zu zerkratzen usw.!?
Welche Teile müßte ich entfernen und nach welcher Reihenfolge muß man vorgehen. :hilflos: :gruebel:

Habt Ihr vielleicht dafür einen Ein - und Ausbauplan zum Hochladen hier, (Skizze) eventuell ehemalige Peugeot - Schrauber bzw. Mitarbeiter die früher viel an den 605 Reparaturen durchgeführt haben.

Daten für eventuelle Skizze nach Reparaturplan:
Falls solch eine vorhanden ist könnt ihr mir diese auch per E - Mail, welche ich dann bei Sendung in private Nachrichten, mitteilen werde zusenden.

Modell 605 SV 3.0 (2975ccm) Erstzul.1993 (mit Klimaautomatik)
Motor : ZPJ /SFZ4
Typ 6B, Fahrgestell Nr. (die letzten 8 Ziffern) 90875895

Ein Photo von der Heizungs- und Klimaeinheit versuche ich mit hochzuladen.

Für zahlreiche Infos wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß,

Olli

Re: Wechseln der Glühlämpchen der Heizungs- Klimaeinheitrege

Verfasst: So 02.01.11 14:20
von -Jensn-
habe dasselbe problem..jemand ne idee?

Re: Wechseln der Glühlämpchen der Heizungs- Klimaeinheitrege

Verfasst: So 02.01.11 17:14
von 605 SV
Lange ist es her das ich es das letzte mal gemacht habe.

Das Radio, der Aschenbecher und die Schalterleiste muss raus.
Um die Mittelkonsole muss auch der Rahmen mit Lüftungsgitter muss raus um von oben die Konsole zu lösen.
Als ich das damals machte hatte ich die ganze Mittelkonsole demontiert.
Viel Spass, das ist Fummelsarbeit.

Re: Wechseln der Glühlämpchen der Heizungs- Klimaeinheitrege

Verfasst: So 02.01.11 17:28
von -Jensn-
sooo ich habs mal einfach so probiert :D

und ich muss sagen ging recht schnell und fummelig wars auch nicht.

habe die verkleidung rechts neben dem lenkrad entfernt. dahinter war schon die erste schraube zu sehen.

dann hab ich den aschenbecher demntiert..dahinten waren die beiden anderen schrauben.

dann radio raus..dahinter war noch eine schraube und schon konnte ich die mittelkonsole ein stück rausziehen.
kabel habe ich alle dran gelassen.
da ich auch so ganz gut an die beiden lampen rangekommen bin. beide defekt :daumenrunter: :D

sooo morgen kommen da neue rein und dann is wieder schick.

achso...wenn man von oben auf die mittelkosnole schaut sind dort die beiden lampen für die schalter und in der mitte eine für die led anzeige der temparatur. und daneben son roter schiebe schalter...was hatn der zu bedeuten?

lg

Re: Wechseln der Glühlämpchen der Heizungs- Klimaeinheitrege

Verfasst: So 02.01.11 19:01
von 605 SV
Der Schalter ist für Grad Celsius oder Fahrenheit.

Re: Wechseln der Glühlämpchen der Heizungs- Klimaeinheitrege

Verfasst: So 02.01.11 23:19
von -Jensn-
ahhhhh

das macht natürlich sinn :lach: