Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Gentsai » Do 02.03.06 11:40

Hier kannst du Bilder hochladen ;)

http://www.peugeotforum.de/upload/upload.php
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
mygizmo
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Mo 02.01.06 20:47
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von mygizmo » Do 02.03.06 14:51

Naja darum gehts ja.
Unter dem von mir angegebenen Link bekommt man beide Versionen. Einen für Linkslenker und einen für Rechtslenker
Xantia Activa - Fahren ohne (Kurven)Neigungen

Benutzeravatar
Roland106
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 24.04.04 23:59
Postleitzahl: 32139
Land: Deutschland
Wohnort: Spenge

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Roland106 » Do 02.03.06 15:25

Danke für den Tip :-)

Also , hier erstmal ein Foto im "Normalzustand" Beifahrerseite liegend
Bild
Sieht ja eigentlich recht passabel aus, wenn man dann allerdings wischt sieht das ganze auf der Fahrerseite dann so aus :
Bild
Und das ist bzw war genau der Punkt an dem ganzen , der mir nicht so wirklich ganz zugesagt hat.
Die Wischersysteme für lefthand oder righthand unterscheiden sich übrigens auch nur in den Wischerarmen , weil die Briten die Kröpfung der Wischerarme andersrum haben, sonst nichts.

Gruß
Roland
Französisch ist nicht nur eine Sprache !

Benutzeravatar
mygizmo
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Mo 02.01.06 20:47
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von mygizmo » Do 02.03.06 15:33

Nicht ganz richtig,

beim 306 ist es auf jedenfall so das der Motor auf der anderen Seite sitzt. Sprich bei mir Links und bei den Briten rechts.

Sei mir bitte nicht böse, aber es sieht auf dem zweiten Bild aus, als wäre er an der linken Bohrun fest und nicht an der rechten. Also von vorne gesehen rechts statt links wo er hinsoll
Xantia Activa - Fahren ohne (Kurven)Neigungen

Benutzeravatar
Roland106
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 24.04.04 23:59
Postleitzahl: 32139
Land: Deutschland
Wohnort: Spenge

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Roland106 » Do 02.03.06 15:50

Warum sollte ich Dir böse sein ?
Sieht wirklich so aus , war aber schon an der richtigen stelle befestigt :-)
Habe grade gesehen , das die das Kit mittlerweile mit nem graden Wischerarm ausliefern, ob das dann allerdings besser aussieht , wage ich mal zu bezweifeln , weil er dann ja immer noch nicht mittig sitzt.
Mir wurde damals von Monostyle gesagt , das sich das System (beim 106er) nur in den wischerarmen unterscheidet, war auch extra das lefthanddrive Modell.

Gruß
Roland
Französisch ist nicht nur eine Sprache !

Benutzeravatar
mygizmo
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Mo 02.01.06 20:47
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von mygizmo » Do 02.03.06 15:52

Wie weit aus der Mitte ist den die Befestigung?
Xantia Activa - Fahren ohne (Kurven)Neigungen

Benutzeravatar
Roland106
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 24.04.04 23:59
Postleitzahl: 32139
Land: Deutschland
Wohnort: Spenge

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Roland106 » Do 02.03.06 15:55

Hab das genaue Maß jetzt nicht im Kopf , aber ich glaube es waren so um die 10 cm , dazu kommt dann noch die Kröpfung des Wischerarms und schon sieht das ganze so aus als würde er senkrecht stehen.
Hatte mir auch schon nen originalen Wischerarm aus England beim Peugeothändler bestellt weil ich dachte , das die Kröpfung dann ja in andere richtung geht und das ganze dann besser aussieht , war aber nicht wirklich der Fall :-(
Französisch ist nicht nur eine Sprache !

Benutzeravatar
mygizmo
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Mo 02.01.06 20:47
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von mygizmo » Do 02.03.06 15:59

Schon mal mit dem Heckwischerarm versucht? Der iss doch grade.
Xantia Activa - Fahren ohne (Kurven)Neigungen

Benutzeravatar
Roland106
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 24.04.04 23:59
Postleitzahl: 32139
Land: Deutschland
Wohnort: Spenge

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Roland106 » Do 02.03.06 17:45

Passt leider nicht , weil der Wischerarm im Bereich der Kröpfung nur sehr flach/dünn ist.Ansonsten ist die Motorhaube im Weg , habe da jetzt leider grade kein Foto von
Französisch ist nicht nur eine Sprache !

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von 106driver » Do 02.03.06 22:14

wenn man das uk kit richtig anbaut siehts super aus. wischt den tüvbereich un eintrag is absolut kein akt

Antworten