was ist besser für den Motor ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von meckemc » Sa 31.10.09 19:47

@Aron ,da giebt sich aber einer wieder Mühe!
Dickes Lob :daumenhoch:
Du scheinst zu wissen wovon du redest.

Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: was ist besser für den Motor ???

Beitrag von Flame » So 01.11.09 13:56

Gude.

Richtig die Box von Mspeed hing nur am Raildrucksensor dran.

Und desweiteren hast du auch recht, bei 4000rpm sind's nur noch etwa 220Nm (Serie: 240Nm bei 2182rpm).
Die 319Nm liegen von 2275rpm bis etwa 2500rpm an.

Habe grade keinen Scanner hier sonst würde ich das Diagramm mal hochladen. :nixkapier:

Mit der Aussage von "konstanten 319Nm" meinte ich eigentlich, dass ich mich mit der 'erhöhten Nm-Angabe' nicht auf den Overboost beziehe.

Greetz Flame
Aron hat geschrieben: ...
genau, das ganze ist mit Chip einfacher, fraglich ist was Du für eine Box hattest... 17% hört sich nur nach Raildruck, an, also eine Box die nicht an die Injektoren geht, wie gesagt, da gibts gravierende Unterschiede.

Mit dem Drehmoment das ist aber komische, dauerhafte 319Nm bedeuten bei 4000rpm 180ps. Sicher das das so ist? Mein HDi 107 läuft eben zwischen 2200 und 3000rpm bei konstanten 380Nm, welche aber danach schrumpfen, da bei 4000rpm "nur" 130kw anliegen.
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

Antworten