Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Skyflyer206
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 754
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52152 Simmerath
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Skyflyer206 » Sa 12.02.05 10:45
Die Polizeifahrzeuge die ich täglich repariere und warte haben das aber zumindestens im Fahrzeugschein stehen...
die alten vectras: "Fahrzeug ist ausgerüstet mit blauen Rundumkennleuchten, ziffer ... (höhe) + 250mm"
die aktuellen passats: "Fahrzeug ist ausgerüstet mit Sondersignalanlage Pintsch-Bamag typ TOPas 100 NRW, ziffer.. (höhe) +250mm" aussderdem steht da noch was über die Heckblitzer im Schein.
die reflektierenden beschriftungen rundum sind im schein nicht erwähnt.
Gruß Daniel
> dolphin schrieb:
>
> hallo Zusammen,
>
> habe jetzt mal in sämtlichen Briefen meiner RTW`s KTW`s und NEF`s geschaut. Steht nichts drinnen von der reflektierenden Folie aussen. Nur als FZG-ART: Krankenkraftwagen Rettungswagen kann sein das somit die erlaubnis erteilt worden ist weil es zu den FZG gehört. Wobei das Blaulicht wieder gesondert aufgeführt ist, da es KTW`s mit quali für den Rettungsdienst gibt und welche die nicht quali. sind für den Rettungsdienst und somit keine Blauclicht-und Signalanlagen erlaubt sind.
>
> Grüsse Nils
>
> Am besten mal die Cops oder den TÜV anrufen. Oder einen Fahrzeug bekleber, die wissen in der Regel was drauf darf und was nicht.
Hier könnte ihre Werbung stehen.
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Sa 12.02.05 15:07
naja. ich könnt dir jetzt auch antworten das die jungs von der dekra auch nicht so die hellsten sind.
mich hat so einer erst diese woche 2 mal durch die HU fallen lassen weil meine abgasanlage nicht eingetragen ist. das da ein E-zeichen drauf ist hat ihn nicht interessiert.
soviel also zur sachkenntniss einiger prüfer *gg*
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 15.02.05 13:00
So, eben die Antwort vom TÜV bekommen. An PKW's nicht zulässig. Nur an LKW's an der Seite ein Streifen in einer bestimmten Höhe.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Di 15.02.05 16:03
hm. dann wären wir wohl wiedermal beim thema lkw zulassung angelangt .
ich hol schon mal die flex um die gurthalter abzuflexen *gg*
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna