Nabend,
ah ok, also ein TU1M. und welche serie? hmmm, moment bj. ist wieder zweideutig....anders gefragt:
Ist bei dir der scheinwerfer und Blinker ein Teil, oder ist scheinwerfer vom Blinker getrennt (vom aufbau her)
oder in anderen worten: eher rundliche scheinwerfer oder eckige?
Kurze selbsterkenntnis: ich bin blöde->
habs ganz verpennt....die 12Volt sind ja nur kurz an der Pumpe (wenn man nur auf zündung dreht)
falls du das Problem mal wieder hast: messgerät an der leitung lassen und schlüssel drehen, dabei das messgerät bebachten.
wenn dann wirklich nix ist, bleibt wohl eig. nur die zuleitung (evt. massefehler)
Grund: ich glaub ich blicke nun durch (glaub)->
die Zündspule nutzt meiner ansicht nach, im inneren des Doppelr., die gleiche Leitung wie die Pumpe (Pin 9 ist spule/ Pin1 die Pumpe)...da du einen Zündfunken hast, solltest du auch strom an der pumpe haben.
wenn ich nicht total daneben liege:
sollte am doppelreils der Pin 1 bzw. 9 12V führen....Achtung! du musst bedenken das auch hier die 12V nur kurz vorhanden sind, wenn du den schlüssel nur auf zündung drehst.....wenn du den anlasser drehen lässt bzw. der Motor läuft sollten die 12V immer anliegen.
Zum Update:
wenn du die 12V doch bis hintenhin hast, bin ich für die Spritpumpe....vllt. ist die müde bzw. die schläft des öfteren

, durch die 13-14V (starthilfe) haste die vllt. geweckt (ist aber nur ne idee)
btw, hab ich erst beim mäher in der art gehabt:
Mit 12,5 V passiert so gut wie nix...mit 14,?V vom Chevy (starthilfe) ging der Prima-> Fazit: Anlasser platt, der neue funzt prima.