Anomalie Abgasreinigung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von e5436363 » Mo 14.01.08 20:00

also wenn du diesen Fehler mal losbist... dann hast du (bis auf die Spulen) ein wirklich zuverlässiges und robustes Auto !
ich habe jetzt schon über 92000 runter und an der Vorderachse klappert noch gar nichts !!!
das gabs bei noch keinem Peugeot den ich jemals gefahren habe !!!
Verarbeitung innen ist auch gut... bis auf ein ganz winziges rasseln in der Fahrertür und den verschlissenen knarzenden Türgummi in der Beifahrertür ist noch nichts zu hören...
Rost ist auch kein Thema.

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von 605 SV » Mi 23.01.08 17:16

Der Fehler hat sich wohl erstmal selbst behoben.
Ich war bei Peugeot und die wollen erst dann schauen, wenn der Fehler wieder auftaucht und noch am Bordcomputer angezeigt wird.
Das Auto läuft seit dem der Fehler vom Bordcomputer verschwunden ist viel besser, die Gasannahme ist viel spontaner und ist viel giftiger, weil die Automatik jetzt auch besser schaltet.
Vielleicht lag es wirklich am langen stehen und der letzte Vorbesitzer hat den Wagen auch kaum bewegt.
So das das Steuergerät der Automatik sich erstmal auf mich einstellen musste, die Automatik hatte vorher immer bei 1500 U/min in den nächsten Gang geschaltet.
Das beste ist nebenbei, der wagen geht jetzt richtig sparsam mit dem Sprit um!
Vorher war selbst bei ruhiger Fahrweise nicht unter 13L/100 Km möglich.
Wenn das Auto so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von Holle » Mi 23.01.08 19:01

e5436363 hat geschrieben:also wenn du diesen Fehler mal losbist... dann hast du (bis auf die Spulen) ein wirklich zuverlässiges und robustes Auto !
ich habe jetzt schon über 92000 runter und an der Vorderachse klappert noch gar nichts !!!
das gabs bei noch keinem Peugeot den ich jemals gefahren habe !!!
Verarbeitung innen ist auch gut... bis auf ein ganz winziges rasseln in der Fahrertür und den verschlissenen knarzenden Türgummi in der Beifahrertür ist noch nichts zu hören...
Rost ist auch kein Thema.
lustig, hatte ja auch 4 stück in 7 jahren, alle neu, alle incl. dem jetzigen 307 machen üble geräusche an der vorderachse, querstabi vermutlich, ebenso wars beim s16.
problem wird auch überall immer wieder im netz angesprochen....da hast du wohl also glück gehabt, wenn du mehrere fahrzeuge ohne "soundkulisse" hattest.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von e5436363 » Mi 23.01.08 19:32

Holle hat geschrieben:
e5436363 hat geschrieben:also wenn du diesen Fehler mal losbist... dann hast du (bis auf die Spulen) ein wirklich zuverlässiges und robustes Auto !
ich habe jetzt schon über 92000 runter und an der Vorderachse klappert noch gar nichts !!!
das gabs bei noch keinem Peugeot den ich jemals gefahren habe !!!
Verarbeitung innen ist auch gut... bis auf ein ganz winziges rasseln in der Fahrertür und den verschlissenen knarzenden Türgummi in der Beifahrertür ist noch nichts zu hören...
Rost ist auch kein Thema.
lustig, hatte ja auch 4 stück in 7 jahren, alle neu, alle incl. dem jetzigen 307 machen üble geräusche an der vorderachse, querstabi vermutlich, ebenso wars beim s16.
problem wird auch überall immer wieder im netz angesprochen....da hast du wohl also glück gehabt, wenn du mehrere fahrzeuge ohne "soundkulisse" hattest.
nene du hast mich da falsch verstanden... ich meinte das es bis auf meinen 406er jetzt bei noch keinem Auto so ruhig an der Vorderachse war

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von Holle » Mi 23.01.08 22:26

hatte mich schon über dein glück gewundert :D

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von e5436363 » Do 24.01.08 19:10

Holle hat geschrieben:hatte mich schon über dein glück gewundert :D
:lach:

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von 605 SV » Mi 27.02.08 19:45

Das Problem ist jetzt hoffentlich gelöst.
Es wurden gestern vier neue Lambdasonden mit Adapterkabel getauscht, dieses soll wohl bei dem Problem nach Aussage von Peugeot Saarbrücken helfen.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von 605 SV » Sa 12.07.08 23:57

So ein Mist, jetzt geht der Spaß wieder von vorne los.
Anomalie Abgasreinigung, Alterung Vorkatalysatoren auf beiden Bänken, ich bin mal gespannt was sich Peugeot jetzt ausdenkt um meinem Break und mir weiter zu helfen.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von e5436363 » So 13.07.08 09:49

Du tust mir richtig leid... hoffentlich bekomm ich nicht solche Probleme... bei mir läuft momentan alles einwandfrei, obwohl ich das gefühl habe das meine Nockenwellenverstellung auch mal gewechselt werden sollte.... die klappert auch manchmal... *komisch* :floet:

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Anomalie Abgasreinigung

Beitrag von 605 SV » So 13.07.08 23:15

e5436363 hat geschrieben:Du tust mir richtig leid... hoffentlich bekomm ich nicht solche Probleme... bei mir läuft momentan alles einwandfrei, obwohl ich das gefühl habe das meine Nockenwellenverstellung auch mal gewechselt werden sollte.... die klappert auch manchmal... *komisch* :floet:
Bei mir wurde die Nockenwellenverstellung an der hinteren Bank gewechselt, seitdem klappert er vorne nur gelgentlich (so 1 mal alle 1 - 2 Wochen) an der vorderen Bank.
Solange das nicht schlimmer wird lasse ich das nicht machen, bzw. die Werkstatt sieht da keinen Handlungsbedarf.
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Antworten