Folienfrage!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Martin206
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Muss da jetzt au no was sagen....

Beitrag von Martin206 » So 26.01.03 02:16

Hallo erstmal,


also, muss euch gegnern erstmal recht geben, es war noch nie erlaubt, die vorderen Steitenscheiben, oder sogar die Frontscheibe zu tönen.


Jetzt aber mal aus anderer sicht, das bei schwarz die sicht erschwert wird, ist meiner ansicht auch kein Mythos, hatte bei meinem 106er auch schwarze Folie drin, und bei dunkelheit nach hinten echt nicht sonderlich viel gesehen.


In meinem 206 habe ich mich allerdings auf die Chromfolie entschieden, und da muss ich gleich einen echten erfahrungswert, und was jeder Hersteller dieser Folien angiebt breittretten:


Der Tönungsgrad bei Chrom, also silber oder auch verspiegelt ( Ist alles das gleiche ) ist von der Sonneneinstrahlung abhängig. d.h. :


je bewölkter, oder auch dunkler es wird, desto besser der Tönungsgrad.


Und aus eigener Erfahrung muss ich gleich dazu sagen, selbst bei absoluter dunkelheit, ist bei dieser art von Folie, zumindest bei mir so, eine wenn ich so schätze vielleicht 5 - 8 %ige Sichminderung. Wer es nicht glaubt, das 1. treffen kommt bestimmt, ich zeige es euch gerne.


Achja, auf der Motorshow in Essen habe ich eine Firma entdeckt, die kurz vor der durchbringung von Scheibentönung Rundrum ist, also mit TÜV und allem drum und dran, ist auch keine Folie, wird irgendwie bedampft, keine Ahnung.


Zu meiner wenigkeit werde ich mir meine vorderen Seitenscheiben im April tönen, auch mit Chromfolie, aber um es gleich zu sagen, mit einem sehr geringen Tönungswert, normale Folien haben da 60% (Chrom) und die vorderen haben nur 15 - 20 % und das ist vom gesetztgeber mit ein paar leichten hindernissen erlaubt, ist ein kleines Paragraphen loch.


Und das mit dem klaren durchblick auf den Innenraum ist finde ich doch jedem selbst überlasssen, wie z.b. bei einem Motorraum, wenn er z.b. komplett verchromt wäre sieht man ja auch erst, wenn man die Haube öffnet.


Meiner sicht nach, soll jeder das tun, was er für richtig hält, und wenn er schon weiß, das es verboten ist, dann muss derjenige halt auch damit rechnen, das es acuh mal schief gehen kann, und man zur kasse gebeten wird. Ist doch wie mit dem Schnellfahren, jeder weiß es, so viele tun es trotzdem, manche werden halt nicht erwischt, und manche halt dann umso härter.


In diesem Sinne, bleibt anständig, und gute nacht.


Bye Martin

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

vilmols merci

Beitrag von zak » So 26.01.03 18:22

danke für eure hilfe!


ich hab mal an foliatec und 3m ne anfrage gestartet, was


der spaß denn kosten soll! mal sehn was die mir antworten!


nochmals danke!


greetz


zak

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Folienfrage!

Beitrag von giant_didi » Mo 25.05.09 18:21

Gibts mit den Steinschlagfolien eigentlich Erfahrungen?

Antworten